Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich wüsste nicht wo es da Rasse spezifische Sonderheiten geben soll.

    Doch, die gibt es durchaus. Es gibt einfach Rassen, die bei einem gleichen Ausmaß an Fellpflege weniger hundeln als andere bzw. nicht den hundetypischen Eigengeruch haben. Wenn ein Retriever, ein Basset, ein Pudel und ein Malteser nass sind, wirst du den Unterschied zwischen den ersten und den letzten beiden sehr deutlich riechen.

    Ich hab als Hundefriseurin gearbeitet und hatte sowohl Labradore als auch Pudel, so wie deren Mischlinge in der Badewanne. Hunde baden war Teil meiner täglichen Aufgaben, also weiß ich sehr wohl wie nasse Hunde riechen ^^

    Und wie gesagt ist mir nix besonderes dabei aufgefallen.

    Es kann aber auch daran liegen dass ich den Geruch permanent in der Nase hatte und es mir deshalb nicht mehr aufgefallen ist ;)

    Hab da mal ne frage, was macht ihr mit den ballen eurer wauzis. Anlass der Frage ist folgender:

    Meine Mutter arbeitet in einer Apotheke und hatte da einen Kunden der Vaseline für seinen Hund gekauft hatte für dessen ballen, wegen Salz Splitt und Kälte, ich hatte bisher immer nur kontrolliert und abgetrocknet und hab Strolch denn gestern Abend einfach mal die ballen damit eingereibt. Google Suche hat da verschiedene Ergebnisse zu Tage gebracht am ehesten wird davon ja eher abgeraten und zu speziellen Balsam für die ballen geraten. Nun ist ja nunmal so das jeder behauptet sein Zeug wäre das non Plus ultra, klar man wills ja auch verkaufen. Von daher wollte ich mal fragen was ihr so dazu meint und ob ihr mir da was empfehlen könntet.

    Ich spüle die Pfötchen einfach jedes Mal nach dem Gassi mit klarem ( lauwarmem) Wasser ab.

    Und ich kontrolliere nach Verletzungen, halte die Pfötchen kurz, und bei Bedarf schmiere ich etwas Ballistol oder Kokosöl auf die Bällen damit sie nicht rissig werden wegen Kälte + Heizungsluft.

    Viele schmieren bspw Melkfett auf die Pfoten, aber ich hab noch nicht ausprobiert ob einfetten auch wirklich vor Streusalz schützt.

    Ich denke davor schützen können nur Schuhe oder Pfotenüberzieher.

    Alles Andere lindert ja nur, bzw in erster Linie die Symptome - wobei ich besonders das Pfoten abspülen wichtig finde, um zu verhindern dass irgendetwas fröhlich weiter die Pfoten schädigen kann.

    Hatte jemand zufällig mal Probleme nachdem ein Arzt Blutdruck gemessen hat?

    Ich hatte danach ne Taube Armbeuge und seit gestern ein Spannen/ziehen in Armbeuge und Oberarm :???:

    Waren auch zwei Anläufe beim messen. Kann sowas passieren wenn jemand bspw zu eng misst? Ich hatte das vorher wirklich noch nie ( auch nicht dass jemand 2 Anläufe brauchte) , egal bei welchem Arzt. Nur eben bei der neuen jetzt. :ugly:

    Das Wildborn Soft Pearl und das Belcando Ocean sind bspw ebenfalls extremst fischig. Also wenn er/sie auf Fisch abfährt, kommt sowas wahrscheinlich gut an ( von Wildborn gibt's übrigens auch Probe Päckchen - 90 g Tütchen zB, oder ganze Testpakete - wenn es nur ums Testen der Akzeptanz geht).

    Von Wolf of Wilderness bekommt man auch kleinere Päckchen. Einfach mal bei Zooplus unter "Probieraktionen Hund" schauen. Die haben inzwischen auch Soft Sorten.

    Allerdings dürfte zumindest die Elements Reihe nicht zu empfehlen sein wenn Hund es nicht knusprig mag ( selbst eingeweicht sind die innen noch crunchy).

    Ich kann mir höchstens noch vorstellen dass es an der Haut liegen könnte.

    Mir ist bspw bei einigen Airedales aufgefallen dass sie oft eher fettige Haut haben, wärend manche Pudel oder auch Schnauzer eher zu Trockener Haut neigen.

    Ansonsten hat ja jede Rasse mehr oder weniger "eigene Proteine". Was ja schonmal für Allergiker relevant sein kann, aber ob man das riechen kann?

    Ich hab jetzt noch nie drauf geachtet wie doll eine Rasse hundelt.

    Mein bisheriger Eindruck war dass es vor allem an Pflegezustand und Futter hing, und jetzt weniger an Rasse oder Fell. :ka:

    Ich meine wenn man den Hund bspw mit Pedigree ernährt und zu den Leuten gehört die ihre Hunde NIE baden, stinken die natürlich.

    Wenn sich bei einem Riesenschnauzer bspw über Jahre sämtlicher Dreck in den Bart absetzt, und die Haut auch nie säubert ( unabhängig jetzt vom Dreck - bei Stress wie bspw beim Hundefriseur schuppen einige Hunde, und beim trimmen werden ohnehin die Hautschuppen plus Talg aufgewirbelt - natürlich bleibt das alles siffig wenn man die nie runter spült), dann is auch logisch wenn er stinkt.

    Wie es ebenfalls ganz normal ist dass ein Pudel - der ohnehin regelmäßig gebadet werden muss ( weil wird ja geschoren), nunmal wesentlich besser duftet als ein Labbi der zwar in jeden Tümpel springen darf, aber nie die Badewanne sieht.

    Und wenn das Futter bspw auch nicht gut vertragen wird... Nunja


    Ich wüsste nicht wo es da Rasse spezifische Sonderheiten geben soll.