Beiträge von Terri-Lis-07

    Ritzenberger Pur Rolle Wild :

    Garniert mit Zucchini...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ... Und Reis

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Schnauz sagt dass das so lecker ist, dass man das inhalieren und danach noch eine halbe Stunde lang den Napf sauber schlecken muss :rollsmile:

    Wenn man zu faul ist das Gemüse in den Kochtopf zu werfen :

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hatte nicht auf den Schirm dass eine Zucchini so verdammt viel ist ( by the way, ICH HASSE Zucchini, aber die war im Doppelpack und sogar Bio im Angebot, könnt ich nicht anders).

    Brokkoli ist ja schon vor geschnippelt, Spinat Gott sei Dank auch.

    Pastinaken und Möhren natürlich selber zerschnibbelt, Rote Beete vorgekocht ( das is so praktisch).

    Die Zucchini muss zum Glück nicht noch gekocht werden. Aber natürlich Pastinaken ( die ich nur gekauft hab weil die aktuell dauernd im Angebot sind, ebenfalls Bio ) , Möhren und Brokkoli, und diese blöden Möhren brauchen immer sooooo lange eyerolling-dog-face

    Wenn man sich das anguckt könnt man meinen ich ernähre das Schnauz vegan, loltears-of-joy-dog-face

    Ich würde auch wie gesagt eine Reaktion auf Streusalz nicht ausschließen.


    Bei Preisen von Zuchthunden hab ich mir ehrlich gesagt eine Grenze von 1500 gesetzt. Einfach weil ich Preise über 1700 Euro nicht einsehe.

    Klar spart man sich das Geld zusammen wenn man eine bestimmte Rasse wirklich möchte, aber irgendwann ist es meiner Meinung eben zu viel.

    Auch setze ich mir Rasse spezifische Grenzen.

    Beim Mittelschnauz wollte ich eigentlich maximal 1200 Euro ausgeben, am Ende hab ich mir gesagt "Auf den einen Hunnie mehr kommt jetzt auch nicht mehr an".

    Für einen Zwergschnauzer hätte ich diesen Preis zB nicht gezahlt. Hier wäre meine Grenze 1100 gewesen.

    Für einen Riesenschnauzer hätte ich dagegen bis 1500 gezahlt, mit potentieller Toleranz zu 1600.

    Die einzige Rasse die mir grad einfällt für die ich 1800 zahlen würde, wäre ein Miniatur Bullterrier. Allerdings auch nur wenn dann wirklich alles so top ist wie ich mir das vorgestelle ( nicht zu viel Masse, vernünftiges Wesen, moderater Eierkopf, und Hauptaugenmerk eben auf Gesundheit mit entsprechend vielen Untersuchungen).

    Wenn die Preise nur wegen Corona so hoch sind, würde ich ehrlich gesagt lieber abwarten bis sich alles wieder senkt. Preise im 2000 Bereich sind für mich halt einfach ein NoGo. ^^

    .

    Eine Frage die ich mir grade stelle :

    Man sieht ja bei manchen "Trainern" dass sie Hundegruppen bei ihrer Arbeit nutzen. Und ebenso sieht man dann immer wie sich der augenscheinlich Unverträglichste Hund im ersten Moment gut einfügt. Funktioniert das auch wirklich?

    Für mich ist das insofern eine relevante Frage, dass ich ja auf kurz oder lang kompetente Hunde suche damit mein Schnauztier ( welche jetzt seit der hormonellen Probleme keinerlei Kontakte zu Artgenossen hat, außer gereizte Sichtungen von ebenfalls gereizten Leinenpöblern, die je nach dem mal mehr und mal weniger "intensiv" ausfallen wie lang die Leine ist, welches Geschlecht das Gegenüber hat, wie es sich verhält und wie nah wir an meinem Zuhause sind) wieder auf lange Sicht Kontakte haben kann.

    Wir erinnern uns dass es hier in erster Linie mit ihren hormonellen Problemen anfing zu krachen und sie zur Scheinträchtigkeit auch wirklich massive Probleme mit allen Artgenossen hatte.

    Inzwischen ist die Kastra 2 Monate her und ich sehe dass sich die Lage etwas entspannt. Bzw vermute ich dass es wirklich abhängig ist von Terriorialität, Geschlecht, Tagesform und Leinen Radius ( und natürlich wie ich mich verhalte). Auch habe ich den Eindruck dass auch die Anzahl der Hunde etwas ausmachen kann. Wenn ein Mensch also nur einen Hund an der Leine hat, hab ich manchmal mehr Arbeit als wenn es zwei Hunde sind ( vorausgesetzt sie bleiben ruhig).

    Auch hab ich den Eindruck dass sie die Leine auch gern mal sehr frustriert.

    Also falls ich jetzt etwas arg "um den heißen Brei" geredet habe :

    Was haltet ihr von diesen Gruppen in die dann ein potentieller Konflikt Kandidat hinein geworfen wird?

    Zum Zahnstein :

    Meine Hündin ist jetzt 1 und 3/4 Jahre alt, und hat Zahnstein. Dieser hat schon vor einem Jahr etwa angefangen sich zu bilden, obwohl sie regelmäßig Kauartikel bekommt und gebarft wird.

    Gut, ich hab da noch keine Zähne geputzt, aber andere Hunde bekommen erst viel Später Zahnstein. Vielleicht hat Sir Henry da einfach die selbe bescheidene Speichelzusammensetzung wie meine Hündin? Muss ja echt nichts mit dem Futter zu tun haben.

    Ich komme auch mit Zähne putzen nur langsam voran, aber ich hab auch als sie einzog noch nicht drüber nachgedacht dass es sinnvoll sein könnte ihr die Zähne zu putzen, weil is ja ein junger gesunder Hund mit weißen Beißerchen und Kaukram wird schon reichen.

    Nö, tuts eben nicht. :tropf:


    Ansonsten hab ich Zugstopp Halsband plus Leine gesehen. Auch den Stopper hab ich erkannt, aber ich fand es jetzt auch nicht aussagekräftig.

    Ich find das ehrlich gesagt aber auch angenehm. Einen Hund der bei hohen Temperaturen noch ne Menge Action einfordert stelle ich mir anstrengend vor.

    So einer der bei 35 Grad mit der Thrillerpfeife vor dir steht und dich anschreit : Mach mich Alle! Ich brauche Arbeit! Lauf mit mir! Egal! Mach mich kaputt!

    smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes

    Dann doch lieber ein - Naja ab 20 Grad hat man weniger Lust irgendwas halbwegs anstrengendes zu tun, und ab 25 Grad kannste deine Dummys selber holen. tears-of-joy-dog-face

    Oh, wenn es dieses Jahr nicht halb so viele Zecken werden würden wie letztes Jahr wäre ich echt froh.

    Letztes Jahr wars ne Katastrophe. Trotz Mittelchen hat das Schnauz mehrfach die Woche Zecken eingesammelt, selbst an Tagen an denen nicht viel los war.

    Und auch Omi hatte ü 5 Zecken obwohl sie den Viechern eigentlich überhaupt nicht schmeckt.

    Ich überlege manchmal sogar mich jetzt schon mit Anti-Zeckenmitteln einzudecken.

    An den frostigen Temperaturen aktuell könnte ich mich echt gewöhnen :herzen1:

    Darf ruhig jeden Winter so kalt werden. ( allerdings mag ich hohe Temperaturen auch überhaupt nicht, ich Vertrags auch nicht. Der letzte Sommer hat mir Migräne Attacken, Dauerkopfschmerzen, Kreislaufprobleme und natürlich wie immer fetten Sonnenbrand beschert)

    Mein Schnauz so bei ü 20 Grad - Boa arbeiten, muss das wirklich sein? Können wir uns nicht einfach irgendwo hin setzen und ich wälz mich im sonnigen Gras?

    Oder wir gehen planschen.

    Bei ü 25 Grad im Wald : Alter spinnst du noch etwas von mir zu verlangen? Dat is viiiiiiel zu warm dafür ey! Ich hab kein Bock mehr!


    -14 Grad und Schnee :

    JAAAAAAAAHAAAAA! *rennrennrennnrennreeeeeennn* *hüpfihüpfibeungbeung*,, Boa guck ma dieses geile weiße Zeug an! "


    0 Grad uns Glätte :

    *renn* *schlitter* *klatsch*,, Was denn? Das macht doch Spaß!"


    Egal welche Temperatur und Regen :

    ,, Mimimi ich will nach Hause! Das is so ekelhaft! "

    Dicht gefolgt von,, Muss ich wirklich so früh raus? Ich kann doch bestimmt auch morgen pinkeln gehen. So dringend isses nicht, wirklich! "


    Wetterfeste Hunderasse... Angeblich :hust:


    Susi so :

    Kälte und Wind :

    ,, Boa voll toll! " *Stehen bleib und Nase in den Wind Strecke* ( da kommt Schottenfeeling auf :nicken:)

    Schnee :

    ,, Hi toll es schneit! "

    10 Minuten später -,, Alter wer zur Hölle bist du dass du von mir verlangst ich solle weiter gehen? Hast du mich mal angeguckt? Ich bin tiefergelegt und kein Geländewagen! Hast du meinen Schneeanzug bemerkt? Hast du? Ich hab kein Bock mehr!"

    Alles ü 20 Grad :

    ,, hechelhechel, ich kann nimmer"

    Regen :

    ,, Na, wenns sein muss, aber glaub nicht dass ich durch Pfützen laufe! "

    Angemerkt, hat sie Herz und Knochen Probleme. Da verträgt sie hohe Temperaturen eh sehr schlecht und Kälte geht schnell auf ihre Arthrose.

    Aber egal ob sie laufen kann oder nicht - das Tier hat Beine und die werden auch genutzt! ( dass die putt sind is egal, weil Beine sind Beine!) |)