Beiträge von Terri-Lis-07

    Pfoten überkreuzen ? ( wobei ich mir das auch echt schwer vorstelle)


    Sowas wie Diener oder kriechen bekommen wir nicht hin ( das wird immer vermixt, das nenne ich Dann "Depp")

    Dinge mit Kopf findet man doof ( in einem anderen Forum gab's Kopf ablegen, das hat Madame zwar kapiert aber dabei immer erstmal gemeckert weil sie das sooo doof fand).

    Die Frage ist halt auch, ob man einem Teenager wirklich getrost seinen Hund mitgeben kann.

    Ich würde es bspw ehrlich gesagt nicht tun ( selbst wenn mein Hund der liebste, unkomplizierteste der Welt wäre).

    Allerdings auch wirklich aus dem Vertrauensaspekt heraus. Ich selber, trau bspw den wenigsten überm Weg wirklich zuverlässig auf einen Hund aufzupassen und sicher mit ihm Gassi zu gehen.

    Wenn man allerdings jemanden kennt dem man das wirklich zutrauen kann und man vertraut, ist das sicher kein Thema.

    Aber es ist eben wirklich auch die Frage ob man das kann und möchte.

    Der verängstigte Rehpinscher hat neue Bilder, und eine neuen Preis

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rehp…ent=app_android

    Filter drauf, dann sieht alles besser aus :lachtot:

    Schön mit Schneeflöckchen und Soo.. Jo genau - in der Wohnung |)

    Mein Lieblingsbild ist das "froher Karneval!" - Foto. Is Jetz nich so als würden sich die beiden in der Ecke verkriechen. Nee die sind voll glücklich weil die gucken ja so niedlich und senden sogar frohe Karnevalsgrüße! :ugly::lepra:


    :kotz:

    Doch ^^

    Also ein paar mögen zwar moderater aussehen, aber selbst dann ist auch die Zucht vollkommener Schmarrn ( sry für den Ausdruck).

    Wenn eine Rasse/Mischung rein auf die Optik gezogen wird ( wie es bei dem American Bully in egal welcher Größe nunmal der Fall ist), geht das für das gesamte Bänder- und Knochengerüst schlichtweg nicht gut aus.

    Und das ist jetzt rein ein grober gesundheitlicher Aspekt.

    Einige der Züchter brüsten sich schon damit wie massiv und krass muskulös/riesig/whatever ihre Welpen schon sind ( also selbst die Kleinsten sollen uU bereits möglichst viel Masse aufweisen) - was für ein gesundes Wachstum echt katastrophal ist.

    Und dazu - welcher Wert soll denn das Wesen des Hundes haben wenn man einzig und allein danach geht einen möglichst kräftigen, breiten Hund zu produzieren?

    Solche Hunde sind weder funktional noch alltagstauglich und im Worst case hast du einen 50 Kilo Brummer der frühzeitig Kreuzbandrisse bekommt, eine kaputte Hüfte, bescheidene Ellbogen und dazu ein beschissenes Nervenkostüm hat.

    Ich kann mir nicht vorstellen dass man das wirklich haben mag.

    Nebenbei laufen hier einige Hunde dieses Typs rum ( Listi-Optik und alles was irgendwie irgendetwas mit Bulls zu tun hat boomt hier extrem) - allesamt unerträglich und bei Zeiten platt.

    Bullys

    Welchen meinste?

    Bullterrier?

    Bulldogge? Englisch? Französisch?

    American Bully?

    StaffBulls werdens wohl nicht sein.

    Aber weil ich vermute dass du den American Bully meinst : Please forget it! ^^

    Diese Hunde sind allein körperlich ne Vollkatastrophe! Egal in welcher Größe - so viel Masse KANN NICHT gesund sein!

    Wenn du den Bullterrier meinen solltest...

    Bitte, auch nein ^^

    Meinst du irgendwelche Bulldoggen damit ( Frenchie, English, OEB, Conti, Exotic, whatever...) würde ich allein aus körperlichen Aspekten abraten.

    Und auch der American Bulldog ist nicht grade das was ich als robuste, gesunde Rasse abspeichern würde.


    Um auf deine Fragen zu antworten :

    Finde mal eine Haftpflichtversicherung die so einen Hund aufnimmt.

    Und bei der Bordeaux Doggen Beteiligung kannst du dir gleich noch eine OP Versicherung suchen.

    Als Namen Fänd ich Gaya, Benja oder Ruby für so einen Hund ganz schön.^^

    Andere Frage : Wie würde es mit einem Handicap Hund aussehen?

    Also ein evtl auch jüngerer Hund, der allerdings aufgrund Einschränkungen nicht so viel darf/kann. Ihr würdet dann quasi "im gleichen Boot sitzen".


    Ansonsten dachte ich grad bei Kooiker und kleiner an den Phalene

    Aber, die sind eben deutlich kleiner und dürften sich in jüngeren Jahren ebenso an langen Runden erfreuen.

    Als recht genügsam beim Spazieren gehen hab ich unsere West Highland Terrier Hündin empfunden. Allgemein sind die kleinen Schotten ( also auch Scottie und Cairn) oft auch mit langsameren Runden glücklich in denen sie eben etwas übers Feld laufen und ausgiebig im Gras wuseln und schnüffeln können. Zwar laufen sie auch gern mal weiter, aber für weitere Strecken kannst du dann auch einfach bequem jemand Anderen einspannen oder dich eines Hilfsmittels bedienen ( zB wie angesprochen ein Fahrrad).

    Beim Scooter sehe ich das Problem dass du 1. Stehst und zweitens es mit einem kleinen Hund nur möglich ist, wenn du wirklich aktiv unterstützt.

    Was evtl auch ne Möglichkeit wäre, du nutzt einen Anhänger um einen Campingstuhl mitzunehmen. Damit fährst du mit Hund ein bisschen Rad, und wenn du eine Pause brauchst, kannst du einfach den Stuhl auspacken und dich drauf setzen, während dein Hund bspw die Umgebung untersuchen kann, bis du wieder weiter kannst.

    Ich bin einfach vieeeel zu neugierig :tropf:

    Mag jemand etwas dazu sagen, ob euch da irgendwas gravierendes auffällt? |)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich finde es sieht jetzt nicht so schlecht aus. Evtl ist die Pfanne auf dem Bild links etwas weniger ausgeprägt als die auf der rechten Seite, und die Kugel links etwas glatter als die Rechte.

    Leider steht hier nicht beschriftet was auf den Bildern genau zu sehen ist http://www.grsk.org/informationen-…hter/was-ist-hd

    Aber wenn man es hier mit dem gesunden Hüftgelenk vergleicht

    https://www.tierklinik-sattledt.at/abteilungen-un…asie-beim-hund/

    Dürfte es eigentlich relativ normal aussehen. Ich ( aber das muss nix heißen weil ich eben kein Tierarzt bin), würde jetzt mal als Laihe schätzen dass es maximal Übergangsform ist.

    Aber an sich sitzen die Gelenke ja schön in der Pfanne. ( Naja, wie gesagt sehe ich das zumindest so)

    Ich müsste meine Hündin auch noch irgendwann röntgen lassen. Aber ich hab bissl Bammel weil für ein richtiges röntgen ja eine Narkose nötig ist und ich weiß wie sie nach der letzten drauf war ( die Omi steckt das irgendwie besser weg als das Schnauz, hab ich so das Gefühl)