Beiträge von Terri-Lis-07

    Der einzige Sinn des Clickers hier : Als Lernhilfe beim Amateurmäßigen ZOS, weil es so halt einfacher verständlich war zu vermitteln wie man etwas anzeigt ( statt es zu bringen). Klar bei manchen Tricksereien is es auch praktisch, ansonsten brauch ich es nicht.

    Ich war ja auch lange dagegen, weil ich den Sinn einfach nicht gesehen hab. Ich finde nicht dass man sowas im Hunde leben braucht, schlussendlich ist es halt "nur" eine Hilfe:ka: ( aber eine Hilfe, ist ja nunmal dazu da zu helfen, wenn Bedarf besteht ^^)

    Um beim Thema zu bleiben : Theoretisch müssten doch jetzt alle Hunde relevanten Branchen boomen oder?

    In der HuTa ( bzw fang ich demnächst in einer an), wird zB eine Corona Welpen Schwemme erwartet.

    Im Salon ist die Nachfrage ja auch ohne Corona groß gewesen, ich kann mir gut vorstellen dass es in allen Lagen schwerer wird einen Platz zu finden. Also Welpengruppe, Hundepension, Gassigänger, Salon, Trainer,... Die werden mit den ganzen Coronahunden bestimmt alles, nur nicht arbeitslos. ( ich finde allerdings den Trend im Tierheim bedenklich, irgendwann ist der Platz eben einfach voll :lepra:)

    Bei Lilo hat sich das einmal im Schlaf entleert nauseated-dog-face

    Aber ansonsten hat sie damit Gott sei Dank keine Probleme ( und ich hoffe dass das nicht wieder vorkommt, Gott verdammt war das wiiiiiiiderlich).

    Hier regelmäßig bei Alana :lol:

    Oh, dann ist das wohl doch kein Einzelfall.

    Aber trotzdem eeeeekeeeeeelhaaaaaft :kotz:


    Wegen Läufigkeit : Lilos erste Läufigkeit war ungefähr mit 9 Monaten.

    Bei der Omi weiß ichs nicht mehr, das war zu lange her. |)

    Achso dann hab ich das verwechselt.

    Ich meinte jetzt diese Greyhoundrennen in England. Die bei denen die Hunde die nix taugen/nicht gewinnen ums Eck gebracht werden, und ähnlich wie im Rennpferdesport ganz früh schon kaputt gesportelt werden.

    Was ich mit an übelsten finde, sind diese "Shows" mit den Tennessee Walkern.

    Gibt zahlreiche Videos dazu wie die Pferde dazu gebracht werden wie Hufe möglichst weit hoch zu ziehen. Das ist so eine der wenigen Sparten bei der ich finde, dass man das am besten komplett verbieten sollte.


    Das Gestüt auf dem ich früher war, hatte nen sehr guten Eindruck auf mich gemacht. Der Besitzer des Hofes ist in der Westernscene recht bekannt und die Pferde werden alle finde ich sehr fair ausgebildet. Die hatten alle richtig viel Spaß mit dem Menschen was zu tun, alle hatten am Tag ihre Bewegung bekommen, bis zu einem Alter von etwa 3 Jahren stehen die Junghengste auf großen Koppeln und dürfen erstmal wachsen, angeritten werden sie etwa mit 4 wenn ich es richtig im Kopf hab.

    Ich hab kein einziges Pferd gesehen das irgendwie blöd behandelt wird, und bis auf eins ( das war der vor ein paar Seiten erwähnte Menorquiner) waren auch alle total zufrieden mit ihrem Leben.

    Aber klar, das hat man nicht überall so. Schwarze Schafe gibt's überall, und sobald es um so viel geht, dass das Pferd nicht mehr adäquat behandelt wird oder Pferd sein darf, wirds eh schwärzer als schwarz.

    Ist aber bei Hunden eigentlich auch so ( ich sehe zB keinen Unterschied zwischen Galopprennbahn und Coursing, zumindest sobald es um Wetten geht).