Beiträge von Terri-Lis-07

    https://www.hillspet.de/cat-food/pd-fe…gen-free-canned

    Das frisst er aber überhaupt nicht. Würde ich auch nicht, das kommt mir noch chemischer vor. :ugly:

    Man weiß bei dem Zeugs ja überhaupt nicht was drin ist :skeptisch:


    Hmm, also vorweg kenn ich mich mit Katzen nicht so gut aus. Aber ich wette dass das Prinzip das selbe sein wird wie bei Hunden :

    Ausschlussdiät mit etwas das am besten noch nie vorher im Napf war und ausschließlich das geben, erstmal für 2 Monate, und danach bei Bedarf noch ein paar Sorten nach und nach dazu nehmen zum testen.

    Ich würde glaub einfach bei Vet Concept schauen und sowas wie Hase/Kaninchen oder Ente nehmen. Ich vermute mal dass das einer Katze bestimmt besser schmeckt als Ziege oder Pferd. :ka:

    Und laut Yoshi, gibt's nix besseres als Ente.

    Also bei Vet Concept wohl eine der beiden hier :

    https://www.vet-concept.com/für-die-katze/nassnahrung/katzenmenü-ente

    https://www.vet-concept.com/für-die-katze/nassnahrung/katzenmenü-hase

    Die Kaninchen Sorte enthält Kartoffeln - bei Hunden ja oft skeptisch, wie es bei Katzen ist weiß ich nicht.

    Also, ich hoffe mal mein Beitrag hat irgendwie weiter geholfen :ka:

    Ich finde ja die Definition von Sturheit ganz interessant.

    Für jeden ist der Inbegriff der Sturheit und das Erträgliche Level davon ein anderer.

    Und manche werden vor lauter Sturheit offenbar betriebsblind ( ich höre zB andauernd der Schnauzer, vor allem Mittel sei super stur, dabei empfinde ich sie als wahnsinnig kooperativ. Aber, ich bin auch ein gewisses Westie Tier gewohnt bei der "Nein ich will nicht!" oder "Ich will das!" oder "Ich will da lang!" oder "Ich will nach Hause!" auch wirklich ums verrecken so gemeint sind - No Compromise possible. Und dann erkenne ich die Sturheit in meinem Schnauzer nicht, wenn er 10 Mal hintereinander auf die Schnauze fliegt, weil er uuuuunbedingt auf sie 1,80 m Mauer drauf will tears-of-joy-dog-face).

    Wenn der Herr warten soll und dann den Kasper macht. Also ich lege ihn irgendwo ab mit einem bleib, Dreh ihm den Rücken zu und dann wird sich genüsslich an Ort und Stelle gewälzt. Er findet das total lustig und ich hab mich damit abgefunden.

    Erinnert mich dran wenn ich Lilo ablege ( um zB etwas zu verstecken), und sie dann anfängt, am Gras zu naschen und denn zu mir zu robben. :roll:

    A la :

    ,, Aber ich bin doch mit dem Bauch auf dem Boden! Streng genommen is das doch auch eine Form von "Platz"! ":klugscheisser:

    ( Nebenbei hab ich mehrfach versucht ihr dieses Kriechen beizubringen, und das kriegt sie ausschließlich mit Arsch in der Luft, Kopfseite auf Boden und irren Blick hin - so dass ich es eigentlich garnicht mehr kriechen nenne, sondern,, Mach den Depp/Deppen/Depping")

    Somit, geb ich es eigentlich auf, und neige meist eher zum "Sitz".


    Dafür konnte das Westie Tier sich früher nie absetzen, weshalb ich sie immer ins "Platz" geschickt hab. Sitzen, fand sie irgendwie zu primitiv doof. ( heute geht natürlich beides nicht mehr, da bin ich froh wenn sie überhaupt weiß wo ich bin oder beim Leckerli geben nicht versucht mir den Finger abzufressen :ugly:)

    Also ich könnte mir auf jeden Fall vorstellen :

    - Airedale Terrier ( seit Jahren ganz weit oben auf meiner Liste heart-eyes-dog-face)

    - nochmal Schnauzer ( In jeder Größe, bevorzugt Pfeffersalz. Beim Mittel und Riesen kann ich mir auch schwarz vorstellen, beim Zwerg auch schwarz-Silber. Allerdings, Zweifel ich beim Riesen immer wegen der Kraft/Gewichtsklasse. Trotzdem find ich sie einfach klasse - da krieg ich live immer Sternchen in den Augenstar-struck-dog-face)

    - Deutscher Pinscher ( wenn ich was kurzhaariges wollen würde und der Genpol mich nicht davon abhält)

    Was ansonsten immer wieder in meinem Kopf rum schwebt :

    - Großpudel ( da weiß ich allerdings nicht ob das passt, weil sie einfach total raus stechen aus meinem Üblichen Schema thinking-dog-face Aber ich stell mir das so viel unkomplizierter manchmal vor)

    - Scottish Terrier ( die haben mir leider zu kurze Beine)

    - DSH ( ich hab mich seit ich einen Rüden näher kennen gelernt hab so ein bisschen in die Art verguckt. Aber ich hab immer Zweifel ob das eine gute Idee ist thinking-dog-face)

    - Groenendael - Light-Plüsch Version ( selbe Bedenken wie beim DSH, evtl noch nen Ticken stärker, und eigentlich will ich nix langhaariges)

    - Irish Terrier ( diese Größe ist einfach soo handlich und ich mag sie von der Art her, aber ich Zweifel da immer)

    - Kerry Blue Terrier ( mag ich, ich weiß nur nicht ob mir das zu viel Temperament ist, und das greying gefällt mir nicht in Kombi mit den Locken)

    - Kurzhaar Foxterrier ( hier frage ich mich immer ob das nicht zu viel Terrier oder Jagdambition ist)


    Ansonsten sind folgende Rassen hier definitiv raus :

    - Miniatur Bullterrier ( dieses Image der Großen mag ich mir nicht anhängen, und find mal nen gemäßigten Typ thinking-dog-face)

    - Dobermann ( ich liiiiebe sie einfachheart-eyes-dog-face, aber die Krankheitsliste schreckt mich ab)

    - Deutsch Drahthaar ( Optisch mega star-struck-dog-face Aber ich bin kein Jäger, da tu ich einem Jagdgebrauchshund einfach keinen Gefallen)

    - English Toy Terrier ( zu klein/zierlich)

    - Boxer ( ähnliche Bedenken wie beim Dobermann)