Beiträge von Terri-Lis-07

    Du hast da zwei ganz wichtige Namen vergessen :klugscheisser:

    "Lilo" und "Leeloo"

    Wird beides gleich ausgesprochen.

    Name eins ist das Kürzel für "Liselotte" und bedeutet "Mein Gott ist vollkommen frei"

    Name zwei ist das Kürzel von "Leeloominai", und bedeutet "Edelsteine" ( bzw ist ein Charakter aus "The Fifth Element"

    Ich hab auch mal gehört es gäbe irgendeine Art Göttin die so heißt, aber keine Ahnung ^^

    Für mein tollpatschiges Schnausn, hat die erste Schreibweise besser gepasst :D

    ( und ich hatte den Namen auf keiner einzigen Liste stehen)

    Ich hab mir bereits für jeden Buchstaben des Alphabets einen oder mehrere Namen für einen Rüden aufgeschrieben.

    Vermutlich kommt mein nächster Welpe aus einem C- oder einem D-Wurf.

    Chester oder Dublin gefallen mir sehr gut. Wobei es für einen Deutsch Drahthaar wohl eher passend wäre, einen “deutschen” Namen zu geben.

    Muss mal schauen ob mir da was einfällt.

    Strolch :D

    Terri-Lis-07 du bist klasse! Danke für die ausführliche Beschreibung und Erklärung! :bussi: Ich hatte nicht vor, noch einmal gesamt drüberzuscheren, weil ich öfter gelesen habe, dass dann die Farbe der Pfeffis nicht mehr so schön ist.

    Mit dem "Drüberscheren" wäre ich vorsichtig.

    Bei Bodo habe ich das Fell damit ziemlich verdorben. Man darf auf keinen Fall zu früh scheren. Das rächt sich.

    Witztigerweise hat das bei Pelle (Pfeffer-Salz-Zwerg) besser funktioniert.

    Aber nur mit einem sehr langen Aufsatz...

    Ja, genau so meine ich das - der Aufsatz muss so lang sein, dass er wirklich nur Spitzen von einzelnen Deckhaaren kappt, die man beim Trimmen nicht erwischt hat.

    Diese Haare werden beim nächsten Trimmen eh wieder raus gezupft.

    Ich machs bei Lilo bspw nicht.

    Im Salon wars bei schwarzen Schnauzern, Welsh und Airedale Terrier normal anschließend drüber zu Scheren.

    Beim Irish, Westie, Scottie, Cairn dagegen nicht.


    Haben Hunde wirklich schon mit wenigen Wochen/Monaten Schilddrüsenprobleme? Ich dachte so eine Unterfunktion braucht auch Zeit sich zu entwickeln...

    Keine Ahnung, aber sag niemals nie. :ka:

    Jemand Anderes kann da evtl mehr sagen.

    Kann aber genauso gut sein dass er einfach nur lieb ausgedrückt "ne Meise hat".

    Ich hatte absolut keinen Bock bei diesen Temperaturen irgendetwas zu kochen.

    Darum hab ich folgendes gefressen :

    - Kirschen ( natürlich mit dem Hund geteilt)

    - Backwaren ( Quark-Tasche, Nougat Croissant, zwei Brötchen mit Eieraufstrich)

    - die restlichen Tomaten

    - und jetzt mach ich mir als nächtlichen Snack, schnell ne Schüssel Beeren Porridge, damit mein Magen hoffentlich die Klappe hält

    Wenn wir beim Futter sind, hat jemand Tipps für den Senior?

    Ich hab schon diverse Sachen durch, Pate geht gar nicht, es muss inzwischen stückig mit Gelee sein. Aktuell bekommt er Smilla, ich hätte aber gerne noch was, falls er damit auch irgendwann zu mäkeln anfängt.

    Früher hat er Grau bekommen und Macs, frisst er beides nicht mehr. Bozita nur ab und zu.

    Es müssen auch kleine Beutelchen oder Schälchen sein, Dosen, die geöffnet waren, frisst er nicht mehr.

    Hat jemand ne Idee?

    Ich werf mal noch Schesir und Gimcat ein. Das gibt's beides mit Jelly.

    Norma hat noch so eine Eigenmarke namens "Cat Bonbon" oder so. Das war aber glaube ich kein Jelly. Ich war aber echt positiv überrascht davon, weil da einfach mal gut die einzelnen Bestandteile erkennen kann, und sogar ganze Shrimps in der Sorte mit Shrimp drin waren! :o

    Was auch noch gut ankommt sind die Zooroyal Schälchen "zarte Hühnchen Filets" oder so.

    Da weiß ich aber grad nicht ob das Brühe oder Gelee haltig war. Ich fand die enthaltene Flüssigkeit recht wenig und dickflüssig. Auf jeden Fall ist es stückig.

    Ich achte immer drauf dass ich 3 Tüten in der Arsch Tasche hab, bevor ich raus gehe.

    Manchmal passieren aber Dinge die ich nicht einkalkuliere, zB der Unwahrscheinliche Fall dass der Hund öfter als 3 Mal kacken muss, oder genau 3 Mal, und ich eine leere Tüte in den Mülleimer geworfen hab, weil so kaputt gegangen dass unbrauchbar.

    Oder ich eine Tüte unterwegs verliere.

    Oder nur 1 oder 2 einstecken kann weil ich vergessen habe neue zu kaufen.

    Ich komme nie auf die glorreiche Idee einfach sicherheitshalber eine Rolle mit zu führen.

    Und ganz wichtig - ich muss die Tüten immer auf machen bevor ich raus gehe, weil ich es furchtbar ätzend finde ne halbe Stunde lang neben dem Haufen zu stehen weil ich damit beschäftigt bin die Tüte auf zu bekommen tears-of-joy-dog-face ( ganz davon ab, dass es genug Leute gibt bei denen ich regelmäßig die Tendenz habe, danach zu fragen ob sie sich auch den A abwischen wenn sie noch nicht fertig sind eyerolling-dog-face).

    Ich vermute aktuell stark, mein zukünftiger Airedale Terrier bekommt einen Namen mit "G".

    Wenn es eine Hündin wird : Ginny

    Wenn es ein Rüde wird : Guinness ( könnte ich mir auch bei nem RS gut vorstellen)

    Sollte es ein Schnauzerrüde werden : Stitch oder Sonic

    Sollte es ein Kerry Blue Rüde werden : ebenfalls Sonic ( weil blau, das passt so gut, und ist auch überhaupt nicht einfallslos)

    Mir gehen die Tüten meistens genau dann aus, wenn wir beobachtet werden.

    Das is mega peinlich :ops:

    Die Leine bei der mir der Karabiner gebrochen ist, war grad mal eine Woche alt ^^

    Das Material hat mir eigentlich gut gefallen, die Leine war wie ein Zügel konstruiert. Also recht flach und angenehm in der Hand, nur ist 1. Direkt ein Lederriemen gerissen, und 2. War der Karabiner einfach Mist :headbash:

    Achso, dann ist es für mich nix. Ich nehm im Alltag nur Edelstahl Karabiner weil mir mal ein Druckgusskarabiner gebrochen ist und ich Angst hab dass mir sowas in der Stadt passiert.

    Ich mein, als das passiert ist ist sie zwar einfach stehen geblieben und sofort zurück gekommen und es war nicht an der Straße ( vermutlich wars auch nur ein Material Fehler), aber seitdem bin ich da bissl misstrauisch ^^

    Die Schleppleinen haben bspw kein Edelstahl, aber die benutze ich auch nur auf dem Feld oder Im Wald. Gehorsam ist also im Worst Case recht zuverlässig, nur auf die Straße ist ein Hund schneller gesprungen als man "Hier" fertig aussprechen kann 🙈