Man kann es in der Mediathek nachschauen?
Zumindest finde ich dazu nix ( hab Vodafone).
Man kann es in der Mediathek nachschauen?
Zumindest finde ich dazu nix ( hab Vodafone).
Hallo alle zusammen
Ich suche für Tikki nach einem Maulkorb den er bei Bedarf nur beim Tierarzt aufsetzen muss ( um den MK positiv zu verknüpfen würde ich den aber im Alltag und bei der einen oder anderen Gassi Runde auch nutzen)
Ich finde ja den Baskerville recht gut und der würde für unsere Zwecke auch völlig ausreichen. Jetzt habe ich Tikkis Schnauze mal vermessen. 8 cm in der Länge und 25 cm im Umfang. So und hier ist mein Problem : Wenn der Umfang passt, dann ist er von der Länge viiiiiiiiiiiel zu kurz, passt die Länge ist aber der Umfang 30 cm oder mehr. Bei chic & scharf habe ich mir auch die Größentabelle angeschaut und irgendwie ist es bei allen MK so, dass die bei 8 cm Länge auch im Umfang 30 cm oder mehr haben
Maßgeblich ist ja die Länge des MK ist es dann nicht so schlimm wenn der Umfang deutlich größer ist als gemessen? Oder hab ich da was völlig missverstanden?
Lilo hat ähnliche Maße und trägt den Chopo Mittelschnauzer Rüde
Chic und Scharf hat uns außerdem noch den Chopo Foxterrier Rüde, und den SF Akita Hündin empfohlen.
Foxterrier hab ich nicht anprobiert ( schien mir zu schmal) , Akita ging von der Form her nicht.
Also beim Westie ist definitiv noch Terrier drin.
Zwar eher light und deutlich weniger als bspw Welsh oder Fox aber deutlicher spürbar als bspw beim Airedale.
Man merkt es finde ich am stärksten in der Erziehung. Je nach Hund mal mehr und mal weniger eigensinnig. Einige Westies sind sehr verspielt, andere dagegen kaum.
Sie lassen sich die Butter nicht vom Brot klauen, und lassen sich wenn sie krank sind, garnichts davon anmerken.
Sie wägen gern mal Nutzen und Sinn ab, und wenn Sie was nicht wollen, tun Sie es auch nicht.
Jagdtrieb ist bei unserer Hündin kaum vorhanden. Grundsätzlich sind alle Westies die ich kenne ableinbar ( bzw gewesen).
Susi reagiert nachts auf Wild, ansonsten in erster Linie auf Marder.
Rehe, Wildschweine und Co, sind ihr komplett egal. Da hatte sie absolut 0 Interesse dran.
Stärker als bei meiner Schnauzerine, dürfte der Jagdtrieb allerdings nicht werden.
Die reagiert ja auf alles mögliche an Wild, aber erst dann wenn sie unmittelbar in der Nähe sind, also auf Sicht und Witterung.
Vom Jagdhund, der der Westie einst war, ist er weit weg.
Und ein Punkt warum der Rücken und die Beine nicht so doll beeinträchtigen wie beim Dackel oder Corgi :
West Highland ( und Cairn) Terrier, waren Jagdhunde für das schottische Gebirge, stammen also wie der Name schon sagt, aus den Highlands.
"Cairn" bedeutet so viel wie "Steinhaufen", und da der Westie direkt aus dem Cairn entstanden ist ( Weiße Cairns waren absolut unerwünscht. Bis jemand seinen Hund mit Wild verwechselt und erschossen hat. So wurde aus weißen Cairns - vermutlich auch unter Einkreuzung von Scottie, der Westie. Die Farbe hatte also im Ursprung einen Sinn, und manche Westies haben bspw einen Creme Touch als Cairn Erbe - heute ebenfalls unerwünscht, weshalb die Hunde immer rein weißer wurden, und die möglichst reine Farbe zu wichtig genommen wurde), sind sie sich sehr ähnlich.
Ein Hund der in einer felsigen Landschaft arbeiten sollte, muss ein Stück weit funktional sein. Trotzdem mussten sie noch klein genug sein, um in Höhlen und Bauten zu passen.
Auch wenn heute so gut wie keine Westies ( und soweit ich weiß auch keine Cairns) mehr ihren eigentlichen Job ausüben, und vor allem der Westie inzwischen sehr weit weg vom Ursprung ist, haben sich Rücken- und Beinlänge kaum verändert.
Ganz im Gegensatz zum Scottish Terrier...
Ja, ich "habe" auch eine Westie Hündin.
Man sieht allerdings wenn eher das Schnauz, weil Susi meiner Mutter gehört und Lilo mir.
Aber ich hab Susi gut 13 Jahre lang ( von ihren 15,5) täglich um mich gehabt, da fühlte sich das ganz lang an wie "meine".
Ansonsten hab ich durch Susi, durchs Wohnumfeld, und durch den Hundesalon noch mehrere andere Westies kennen gelernt. Einer davon, war Sitterhund.
Zu Treppen und Co : Es sind Niederläufer, aber verglichen mit nem Dackel bspw, sind die Beine noch recht lang geblieben. Treppen steigen, auf die Couch springen und Ähnliches ist für den Westie in der Regel kein Thema ( außer es is zu Joch, das hat dann aber mehr mit der Größe als mit den Beinen zu tun).
Schnell mal kurz unter den Arm klemmen, ist bei dem Gewicht find ich nicht mehr. Sie sind im Verhältnis zur Körpergröße recht stämmig/kräftig gebaut, und wiegen im Schnitt so ihre 8 - 10 Kilo.
Nen Zwergschnauzer oder Zwergpudel bspw kriegt man da deutlich besser unter den Arm geklemmt. Aber klar, hoch heben is easy ( wenn sich der Hund das gefallen lässt, natürlich ^^).
Worauf man beim Westie aber wirklich sehr sehr gut achten muss, ist ein guter Züchter der besonderen Wert auf die Gesundheit legt. Insbesondere was Hautkrankheiten, die Gelenke ( in erster Linie die Knie), und im Idealfall noch das Herz ( das ist bei einigen Westies gern mal zu groß) angeht.
Der West Highland Terrier ist leider nicht zu Unrecht das Paradebeispiel bzgl Allergien, für den Tierarzt...
Natürlich macht einen Großteil auch aus ob der Hund getrimmt wird oder nicht, aber so leicht isses dann leider oft doch nicht.
Ich kenne gesunde Westies, aber leider auch sehr viele kranke ( inklusive Susi). Allergien jeglicher Art ( gern mit Tendenz zu Elefantenhaut), zu große Herzen, Kreuzbandrisse oder Patella Probleme, Diabetes, Schilddrüse, Cushing und Krebs sind mir bisher in Erinnerung geblieben. Auch, wenn irgendwas rum geht, bspw Magen-Darm, nehmen manche das leider immer wieder mit.
Insgesamt hat der Modeboom den es wegen Werbungen gab, der Rasse nicht gut getan.
Aber wie gesagt - gesunde Westies gibt es. Man muss nur erstmal wissen wo man suchen kann.
Der Jagdtrieb kann je nach Westie variieren, bei den meisten is er im Rahmen.
Wachsam sind sie alle, aber nicht auf die Art wie es ein Schnauzer bspw wäre.
Fremden Menschen ggü sind sie meist freundlich bis reserviert.
Anderen Hunden ggü sind sie meist auch recht gut Verträglich.
Sie können sehr eigen + ständig sein, und sehr sehr Meinungsstabil. Unsere Omi entspricht den ein oder anderen Klischees ( auch wenn es einige sicher nicht wahr haben wollen, aber sie ist die Sturheit in Person ). Wenn was Spaß macht, machen sie das sehr gerne mit. Das reicht von Tricks und Suchspielen, über Joggen, Wandern und Hundesport ( zB Rally O oder Agi, wobei sie nicht für s Siegertreppchen gemacht sind), bis zum richtigen Job ( hatte einen in der Kundschaft gehabt, der war Diabetikerwarnhund und Therapiehund für Menschen mit Behinderung. Aber nicht irgendeiner, dieser Rüde war laut Trainer der beste Assistenzhund, den er je ausgebildet hatte).
Möglich is alles, und sie wollen etwas tun, brauchen aber auch nix spezifisches/zwingend.
Kommentierfreudig sind sie, und sie geben Kontra wenn was nicht passt.
Ist man zu grob, stellt er sich quer, ist man zu nachlässig, nutzt er das aus.
Fellpflege ist wichtig, und der Aufwand variiert finde ich beim Westie sehr. Es kommt stark drauf an, ob getrimmt oder nicht, und welches Fell der Hund wirklich hat, und natürlich von der Frisur.
Richtig dickes, schönes Rauhaar haben nur die aller wenigsten. Die meisten bleiben relativ weich, selbst getrimmt. Weicheres Fell filzt schneller als drahtigeres. Sie verzeihen einerseits keine Schermaschine, andererseits kann es auch vorkommen dass man scheren muss, weil das Trimmen Hautbedingt nicht vertragen wird, oder es andere gesundheitliche Gründe dagegen gibt ( zum Glück eher die Ausnahme).
Grundsätzlich reicht es, 1 mal die Woche gründlich durch zu Bürsten, und alle 3 Monate trimmen zu lassen/selber zu trimmen.
Ist das Fell geschoren, wird es ganz schnell die Pest. Bei Susi geht's zB nicht. Zu viel/kräftig Bürsten geht ihr schnell auf die Haut, gleichzeitig produziert sie Unmengen an Wolle, und es filzt schnell.
Also, Pest
Aber wenn ein Westie regelmäßig und vernünftig getrimmt wird, sind das einzige Pflegeintensive die Behänge. ( und dass sie schnell dreckig werden natürlich )
Ähnlich wie ein Westie, aber nen Ticken gesünder, wäre der Cairn Terrier :)
Ich lese "Wham" und ich lese "Schlager", da klick ich nicht drauf.
Die Links sollten sich ein bisschen mehr Mühe geben um den Überraschungsmoment nicht zu versauen.
Auch wenn das natürlich doof war : Es ging wenigstens schnell.
Die meisten Hunde, die in irgendeiner Form dafür prädestiniert sind, sind dabei recht schnell und effizient.
Lieber kurz gepackt und schnell tot geschüttelt, als ewig durch die Gegend getragen und irgendwo bespielt oder nur verletzt werden ( wie es Katzen oft tun *hust*).
Die Ratten waren für mich der Grund warum ich mich uA gegen einen Manchester Terrier entschieden habe. Wobei der Vergleich natürlich hinkt, wenn man bedenkt dass Schnauzer auch mal Ratten und Mäuse töten sollten.
Ich dachte mir da nur : Ich brauche keinen spezialisierten Rattentöter.
Zusammen lassen würde ich Hund und Ratte auch nie.
Lilo hat zB als Welpe gelernt, Abstand vom Käfig zu halten. Das wurde von den Ratten dadurch untermauert, dass sie ihr auf die Nase gehauen haben, wenn sie die rein gesteckt hat.
Nase durchs Gitter = Haue
Egal ob Hund oder Mensch, die können das einfach nicht ab.
Am Käfig hat ein Hund nix zu suchen, und 10 Mal nichts dort, wo die Ratten grad Ausgang haben.
Auch wenn ein Hund lernt dass sie dazu gehören, kann da schnell mal Beutefangverhalten durch kommen, das muss nicht sein.
Vielleicht fehlt bei den Klonen ein Gendefekt?
Ich tippe stark drauf, dass es wegen des Zahnwechsels einfach weh tut.
Das was er angerührt hat, ist halt aus seiner Sicht ein richtiges Special, zusätzlich zum Hunger.
Stell dir zB vor du hast Zahnschmerzen. Du hast aber nur hartes Brot und eine Tüte Chips da.
Natürlich nimmst du dann lieber die Chips.
Ich würde das Trockenfutter einweichen, evtl schön mit Hühnerbrühe oä, damit es schön weich bis breiig ist.
Wenn das nicht funktioniert, mal Nassfutter aus etwas Anderem, als dem Napf geben.
Kann auch sein dass er da ne Verknüpfung gemacht hat A la ,,was aus dem Napf kommt tut aua".
Ach, bei den Umständen darf man find ich ruhig aufgekratzt sein.
Is ja schließlich nicht so,, Oh Gott! Das Gras is plötzlich so kurz! "
Sondern eher :,, Heilige Scheiße! Da fehlt ne fucking Brücke!"
Da darf man auch als Mensch angekratzt sein ^^