Alles anzeigenMich würde mal interessieren was passiert, wenn man Rassehunde testet die sich vor noch nicht soo langer Zeit aus mehreren Rassen zusammen gesetzt haben.
Also bspw Wolfhund Rassen, Eurasier, Elo, Schwarzer Russischer Terrier,...
Ob das dann als Rasse angezeigt wird, oder als das was drin ist ( und dann bspw stattdessen raus kommen DSH x Wolf, Chow Chow x Spitz x Samojede, Riesenschnauzer x Neufundländer x Airedale Terrier x Rottweiler,....)...
Ich wurde ja schon erwähnt.
Der Old English Bulldog ist ja auch noch eine relativ junge "Rasse", noch nicht einmal anerkannt. Rein rechnerisch besteht sie aus 50% Englischer Bulldogge und je ein Sechstel American Bulldog, Staff und Bullmastiff.
Shira habe ich als OEB vermittelt bekommen. Und im DNA Test kam ohne Info oder Foto 50% Englische Bulldogge, 25% Bullmastiff, 12,5% Staff und 12,5% American Bulldog raus. Ich finde eindeutiger kann man die Genauigkeit von diesen Tests nicht beweisen
Wow, das ist wirklich eindeutig