Beiträge von Frau_Wau

    Ein schönes Geschenk zum Weihnachtsfest :schneewerfen::headbash:

    nochmal zu dieser Sachkunde/ Kärtchen Frage,

    weil ich selber eine Frage habe (s. unten)


    Wir (ebenfalls NRW) mussten für unsere verstorbene Hündin ebenfalls beide den Sachkundenachweis machen. Auf dem Kärtchen stand dann der Halter (mein Freund) und Aufsichtsperson (Ich) Die Karte musste ZWINGEND mitgeführt werden und niemand anderes durfte den Hund führen (war aber American Bulldog, also Liste 2 „Hunde bestimmter Rassen) Als wir den Wesenstest bestanden hatten, bekamen wir einen neuen Ausweis wo für beide Personen die Maulkorbbefreiung eingetragen wurde.

    Hundemarke musste auch am Hund getragen werden.


    Als wir vor kurzem umgezogen sind musste ich in dem neuen Ort alles einreichen bzw. neu beantragen u.a Führungszeugnis weil unseres ja schon älter als 3 Monate war.

    Als ich nach laaaangem Bürokratenirsinn endlich meine „Erlaubnis zum Halten des Hundes hatte“ wollte das Ordnungsamt nun die 60€ (!) für diese blöden Kärtchen haben.

    Hab ich auch direkt überwiesen

    (Das war Ende Juni/ Anfang Juli)

    Eine Steuermarke (egal welcher Hund) gibt es hier übrigens nicht


    Nun zu meiner Frage:

    Ich habe bis heute diese Kärtchen nicht bekommen, da meine Hündin ja am 29.07 verstorben ist brauch ich die natürlich nicht mehr.

    Aber kann ich das Geld zurückfordern (nicht erbrachte Leistung oder so?)

    Mir gehts nicht ums Geld und ich hab da auch gerade keine Lust drauf mich mit rumzuschlagen, aber es würde mich interessieren

    manchmal könnte sich Mäuschen spielen im Buchhandel durchaus lohnen- auffällig finde ich, wie oft sich Kunden Autorennamen nicht merken können. Ich mag das, dann Watson zu spielen.


    Wobei- geht mir ja grad auch so....:ops:;)|)

    Hündin ist gechipt, geimpft und glaube auch frisch entwurmt. Impfpass vorhanden und ich könnte auch den Steuerbescheid bzw. die Anmeldung der jetzigen Besitzerin einsehen/ haben

    Sie ist da wirklich sehr genau und ehrlich

    Das hört sich doch alles sehr gut und ehrlich an.

    Wenn die Chemie zwischen allen Beteiligten stimmt, nimm die Hündin mit. :nicken:

    Danke

    Ich hoffe einfach nur dass das die Hündin ist die Tara mir vom Himmel schickt:(:herzen1:

    Ok super @Lorbas und Mikki

    Vielen lieben Dank

    So hatte ich mir das schon gedacht und etwas gegoogelt wollte nur sicher gehen dass ich nichts übersehe

    Hündin ist gechipt, geimpft und glaube auch frisch entwurmt. Impfpass vorhanden und ich könnte auch den Steuerbescheid bzw. die Anmeldung der jetzigen Besitzerin einsehen/ haben

    Sie ist da wirklich sehr genau und ehrlich

    Naja, mal schauen was draus wird...

    Kann jemand einen guten Übereignungsvertrag (heißt das so :???:) von privat empfehlen?


    Hintergrund:

    Wir schauen uns in den nächsten Tagen eine 1jährige Labrador-Mix Hündin von privat an.

    Von der Beschreibung hört sie sich super an (klar, schreiben kann man vieles)

    Hab ein paar mal mit der Besitzerin hin und her geschrieben auch das verlief positiv. Sie hatte z.B. darauf hingewiesen dass man einen Sachkundenachweis und eine Haftpflichtversicherung für den Hund braucht ( in NRW Pflicht für Hunde ü 40cm oder ü 20kg)

    Haben wir natürlich, fand es aber tatsächlich super dass sie darauf hingewiesen hat; auch hat sie sich erkundigt wie unsere Wohnsituation ist.

    Abgegeben wird sie aus privaten Gründen, beim Schreiben mit Ihr habe ich das Gefühl bekommen, dass die Hündin aus schweren gesundheitlichen Gründen der Besitzerin abgegeben wird.

    Da das ganze mehr oder weniger bei uns um die Ecke ist, habe ich ein Treffen vorgeschlagen.

    Der Preis ist auch absolut nicht überzogen, die Hündin würde mit all ihrem Zubehör ausziehen (u.a Holz Hundehütte für den Garten, TransportBox, Leinen Geschirr Decken etc.)

    Nur merkt man ihr halt an dass es ihr wahnsinnig schwer fällt sie abzugeben, daher hätte ich gerne etwas schriftliches in der Hand