Beiträge von Frau_Wau

    Ich hatte auch mal eine Situation, ich hätte im Erdboden versinken können :gott:


    Muss letzten Herbst gewesen sein, wollte eigentlich nur eine kurze Runde gehen und hatte dementsprechend die falschen Schuhe an (ohne Profil; 1ster Fehler) hab mich dann aber doch für die große Runde entschieden (nasse Blätter; 2ter Fehler).


    Wir gehen also einen schmalen Waldweg entlang, Tara an der Schlepp. Kommt uns ein junger Mann entgegen mit Kinderwagen und 2 Labradoren offline ( die waren total gechillt und haben super gehört)

    Auf der einen Seite ging es einen Abhang hoch auf der anderen Seite steil runter.

    Da mir der Weg etwas zu schmal vorkam, besonders wegen dem Kinderwagen, bin ich also den Abhang mit Tara hoch und hab sie absitzen lassen. Ging auch alles gut, bis sie vorbei waren...

    Plötzlich macht Tara einen Satz, ich komm auf den nassen Blättern ins rutschen und fliege quasi den Abhang runter, laufe einmal quer über den Weg und stolper (eher fliege) den Abgrund runter. Ich sah mich schon mit mehreren Knochenbrüchen in der Schlucht liegen. Zum Glück hat Tara auf dem Weg gestoppt und mich damit zum stehen gebracht. Hab mich dann mit knallrotem Kopf an der Schlepp hochgehangelt.

    Das war mir so peinlich!

    Der Typ schaute mich aber nur etwas verdutzt an und fragte ob alles in Ordnung ist. Ich konnte nur noch ein „Ja, ja und Entschuldigung“ hervor bringen und bin schleunigst in die andere Richtung...

    Ich weiß nicht genau ob die „Sterbeurkunde“ für die Steuerabmeldung wichtig ist (haben sie aber beigelegt) , wir brauchten sie aber zumindest um die Hunde-Haftpflichtversicherung zu kündigen.

    Viel Stand in der Sterbeurkunde aber nicht drin, eigentlich nur dass es der Praxis leid tut dass wir unsere Hündin Tara verloren haben ( also keine Rasse, keine Chipnr. Etc.)

    Ich brauche mal euren Rat. Wie einige mitbekommen haben, wurde meine Hündin ja vor 2 Wochen not-operiert. Es war wirklich knapp und ich bin nicht nur den Tierarzt und dem Team sehr dankbar, sondern habe das Bedürfnis ihnen mit einer Geste wie einem Blumenstrauß, nochmals zu danken. Ich weiß es wirklich zu schätzen, wie toll das komplette Team an dem Abend und dem restlichen Wochenende war und würde das gerne irgendwie mitteilen. Findet ihr es übertrieben da jetzt noch einen Strauß hinzuschicken?

    Nein finde ich nicht übertrieben, sondern sehr nett von dir

    Die werden sich sicher über ein bisschen Anerkennung freuen, die haben es schließlich auch nicht immer leicht. Würde aber wie die anderen schon geschrieben haben noch was zu naschen dazu packen. Den Blumenstrauß find ich trotzdem nett, aber nur wenn auf dem Tresenbereich Platz dafür ist.


    Als ich vor einigen Wochen meine Hündin einschläfern musste hab ich 70€ für die Kaffeekasse gegeben (hört sich erstmal komisch an) Die Rechnung belief sich auf 930€ (mit allen vorherigen Sachen wie Ultraschall, Blutbild, OP...)

    Die Angestellten waren ziemlich baff und gerührt, aber ich wollte mich einfach für all die letzten Jahre bedanken auch wenn es für uns am Ende nicht gut ausgegangen ist :verzweifelt:

    Er trägt ja immerhin ein gefaktes Louis Vuitton Halsband

    Da ist der Preis schon gerechtfertigt :klugscheisser:

    Naja, ziemlich ehrlich :lepra:


    https://m.ebay-kleinanzeigen.d…re-alt/1502686527-134-243


    Hund zu Verkaufen 3 Jahre alt

    400 € VB


    Hallo möchte hier unseren kleinen Hund Ab geben ,da unsere Kinder zu faul sind sich mit im zu beschäftigen und Gasse zu gehen.

    Ist Stuben rein , Kinderlied und kann auch Mal für zwei Stunden alle bleiben.

    Sowie ist er sehr kinderlieb und Freud sich immer , ist ein Rüde .

    Kann gerne Besichtigt werden,und wenn es passt denn dürfen sie im mit nehmen .

    Impfpass ist vorhanden .

    Ich hätte das jetzt so verstanden, dass ich die Beutel in meine eigene Mülltonne werfen soll :denker:


    Ich würde niemals die Beutel in fremde Tonnen werfen, fände es ja auch nicht schön wenn das jemand bei mir machen würde. Gerade für NichtHundehalter stell ich mir das echt unschön vor.


    An meinem vorherigen Wohnort wurden die Papierkörbe nach und nach abgeschafft weil sie gerne mit Hausmüll und Altkleidern vollgestopft wurden oder angezündet :rotekarte:

    Hat das Problem leider nicht gelöst, die Sachen wurden dann einfach da entsorgt wo FRÜHER dieser Korb stand :fear: