Beiträge von Appelschnut

    Ich wohne mit Harry seit 1 1/2 Jahren in meinem ererbten Elternhaus, einem kleinen, sehr schmalen Reihenhaus, das über vier Etagen vom Keller bis zum ausgebauten Dachgeschoss grad mal 107 m² Wohnfläche hat. Der Garten ist nicht größer als 100 m².

    Vorher haben wir in einer 80 m² Dreizimmerwohnung gelebt. Da gab es heimischen "Auslauf" für den Hund nur auf dem Balkon :D . Ich halte aber einen großen Garten auch nicht für wichtig für die Hundehaltung. Auslauf bekommt Harry außerhalb. Das Alstertal, ein viele Kilometer langes Naherholungsgebiet längs des Flüsschens Alster, ist von hier (und war auch von der alten Wohnung) in knapp fünf Minuten zu Fuß erreichbar.

    Für einen Hund mit dickem Winterfell ist es allerdings gut, wenn er die Möglichkeit hat, im Winter nach Belieben draußen zu liegen. Aber dafür hat in der alten Wohnung auch der Balkon gereicht. Im derzeitigen kleinen Gärtchen habe ich allerdings für Harry einen kleinen Pool für die Abkühlung im Sommer einbauen lassen :smile: .

    LG Appelschnut

    Zitat


    Ich würde es nichtmal "aufbrauchen" :nein:
    Ich würde es unter "Lehrgeld" verbuchen.

    Naja, so schlimm ist es ja nun auch wieder nicht :roll: . Wir essen ja auch ab und zu mal Dinge, die ernährungstechnisch nicht so wertvoll sind. Hund stirbt auf jeden Fall nicht, wenn die Packung aufgebraucht wird.

    Harry bekommt nahezu täglich so eine Kaustange. Nicht, weil ich an die Wirkung glaube oder er ein Problem mit Zahnstein hätte, sondern weil er die Teile so wahnsinnig lecker findet. Da gönne ich ihm halt den ungesunden kleinen Spaß. :gott: Er wird ja ansonsten anständig ernährt.

    Rinderkopfhaut finde ich als Kausnack zwar wunderbar, weil es eine richtig langanhaltende Beschäftigung ist, aber Harry hat eine Abneigung dagegen entwickelt und nimmt sie schon seit Monaten nicht mehr. So kann's auch kommen. ;)

    LG Appelschnut

    Naja, Zerrspiele muss sie ja auch nicht spielen. Aber nachdem was Du zuletzt geschrieben hast, würde ich dringend daran arbeiten, dass der Spaß nur im Team mit Dir funktioniert.

    Hast Du mal versucht, sie auf ein tolles Leckerlie richtig heiß zu machen, es dann vor ihren Augen gut zu verpacken (Karton, Hülse von Klopapierrolle, Eierkarton alles mit viel Papier als Füllmaterial) und das dann außer ihrer Sicht zu verstecken? (Wenn sie "Bleib" nicht kann, notfalls kurz anbinden). Am Anfang wird sie ein Kommando wie z.B. "Such" noch nicht verstehen, aber wenn du sie begleitest, richtig "aufgeregt" tust und evtl. richtungweisende Hilfen gibst, dann könnte sie lernen: mit Frauchen zusammen suchen ist was ganz Tolles. Meine Erfahrung ist, je übertriebener Du selbst Dich gibst, desto motivierter wird der Hund.

    Wir spielen das immer wieder mal zuhause. Harry muss beim Verstecken im Flur warten. Er wuselt nach den Vorbereitungen schon beglückt in den Flur zum Warten.

    Ist nur eine Idee für ein Nasenspiel. Harry und ich haben noch viel mehr, obwohl Neufundländer nicht in erster Linie als Spürhunde bekannt sind. :D

    LG Appelschnut

    Mit dem "Rammeln" des Dummys kann ich nichts anfangen :lachtot: . Wahrscheinlich ist das auch eine Übersprunghandlung aus Stress, weil sie nicht weiß, was Du von ihr erwartest.

    Aber wenn ich Deinen Eingangspost lese, würde ich sagen, Du hast mehr als einen Schritt übersprungen. Fang noch mal ganz ruhig an und bestätige jeden Schritt in die richtige Richtung mit einer Party, Spielchen mit und Leckerchen aus dem Dummy.

    Fängt an damit, dass sie den Dummy überhaupt aufnimmt, weiter wenn sie ihn kurz trägt, dann wenn sie ihn ein paar Schritte in Deine Richtung bringt usw. usw.

    Viel Erfolg!

    LG Appelschnut

    Zitat

    Ja ich kann dir sagen: Es ist ein Traum!!!!! :ugly:
    Wobei unser Hund auch sonst sehr gerne im Weg steht...und dadurch schon öfter einen Schubs oder einen Tritt abbekommen hat (unbeabsichtigt natürlich) aber irgendwie...er merkt sich das nicht sondern steht 2 Sekunden später wieder z.B DIREKT hinter der WC Tür, die in seine Richtung aufgeht....hm....... .

    Kleine Dumpfbacke ??? :???: . Sowas kann hier nicht passieren, weil Harry es vorzieht im Weg zu liegen :lol:

    Ansonsten dito. ;)

    LG Appelschnut

    Ich fürchte, unsere Fellnasen sind alle solche Neugierpinsel :lachtot: . Wir könnten ja ein ganz neues spannendes Spiel spielen, wo Hundi nicht mitmachen darf. Geht ja mal gar nicht :p !

    Harry hatte letzen Sommer auch grüne Strähnchen im schwarzen Fell, nachdem ich die Metallteile der Gartenbank und die Gartenpforte frisch lackiert hatte. Harry sah richtig schick und trendy aus :gut:

    LG Appelschnut

    Ich kann mir nicht helfen, aber ich habe das Gefühl, dass Du Dir selbst keine Mühe gibst, einen Motivationsweg MIT Deinem Hund zu finden. Du sagst immer nur, dass die üblichen Möglichkeiten bei Deinem Hund nicht verfangen.

    Aber Dir ist sicher klar, dass auch im DF keiner ist, der eine noch nie dagewesene Motivationsschiene aus dem Ärmel zaubert, von der noch keiner gehört hat :D !

    Als ich auf Seite 1 schrieb, Du solltest Deinen Hund mal drei Tage hungern lassen, damit Futter ihn "antörnt" habe ich das ernst gemeint. Versuch sowas doch mal, Dein Hund wird nicht dran sterben. Außerdem kriegt er ja genug, wenn er Dir dafür draußen seine Aufmerksamkeit schenkt.

    Erkunde doch auch mal die verschiedenen Möglichkeiten Futter mit Spaß an den Hund zu bringen, wie Suchspiele, Futterdummy, Denkspiele.

    Auch mit Spielzeug muss man u.U. herausfinden, was geht. Aber dazu gehört schlicht, dass man sich viele Gedanken macht und austestet. Nicht alle Hunde sind eindimensional schnell lesbar. Dann muss man sich eben einen Kopf mehr machen. Iwie fehlt mir das bei Dir.

    LG Appelschnut

    Zitat


    Ja bevor er hungert frisst er auch Hundefutter. Aber so toll findet er das nicht, dass er das beim Spazierengehen fressen würde. Unterwegs frisst er eigentlich gar nichts, nur manchmal Wurst.

    Wie ernährst Du ihn denn, wenn er kein Hundefutter frisst :???: ? Lass ihn mal drei Tage konsequent hungern, dann nimmt er Dir beim Spazierengehen gerne mal einen kleinen Snack ab :D .

    Ohne jede Frage musst Du einen Weg finden, Dich für Deinen Hund interessant zu machen. Was machst Du denn mit ihm zu Hause? Vielleicht gibt es da einen ausbaufähigen Ansatz. Mein Hund z.B. liebt Suchspiele. Die kann man prima im Freien noch viel interessanter gestalten.

    LG Appelschnut