ZitatAlso in 5 Tagen zersetzt sich da definitiv nix! Sehe ich ja bei uns im Garten. Das dauert schon sehr viel länger bis sich das überhaupt irgendwie zersetzt.
Ich glaub, das kommt auf die Jahreszeit an. Ich habe im Sommer mal eher zufällig die Beobachtung gemacht, dass ein Haufen meines Hundes nach drei Tagen nicht mehr existierte. Ich hab auf ner Bank Pause gemacht und währenddessen hat Harry im Wald ein paar Meter vom Weg entfernt seine Würstchen abgesetzt (an solchen Stellen sammele ich gewöhnlich nicht auf). Als wir fünf Minuten später weitergingen, waren schon haufenweise Fliegen auf dem Kot. Nach drei Tagen kamen wir zufällig wieder da vorbei und ich hab mich interessehalber tatsächlich in die Büsche geschlagen. Der Kot war rückstandslos von der Insekten- und Würmergemeinde entsorgt worden.
Zur Zeit werden die Häufchen natürlich nur tiefgefroren . Hat allerdings den Vorteil, wenn man reintritt, klebt nichts an den Schuhen
. Für mich ist es so oder so in Wohngebieten und auf Wanderwegen ein Muss, Harrys Hinterlassenschaften aufzunehmen und zum nächsten Mülleimer, sei er noch so weit entfernt, zu transportieren. Harry ist allerdings so "schamhaft" veranlagt, dass er sich, wenn's geht, zum Geschäft in's Gestrüpp zurückzieht. Da krieche ich dann bei Waldspaziergängen nicht immer hinterher.
LG Appelschnut