Zitat
Nun, viele fangen erst an, die Probleme ernst zu nehmen, wenn der Hund in die Pubertät kommt.
Oder wenn andere Menschen, auf die sie angewiesen sind (in diesem Fall die Eltern), die Pistole auf die Brust setzen. Wobei ich glaube, dass die TS die Probleme auch vorher schon ernst genommen hat, aber hoffte sie doch noch alleine in den Griff zu bekommen.
Die Anmeldung in einem Hundeforum mit der Bitte um Rat, halte ich in der Situation ohne Hundeerfahrung der TS für einen sehr sinnhaften Schritt.
Ansonsten kann ich den bisherigen Ratschlägen nicht viel hinzufügen. Ohne einen kompetenten Trainer, der ganz individuell Mensch und Hund, aber vor allem Mensch coacht, kann ich mir keinen Weg aus dem Dilemma vorstellen. Schlimmer noch, wenn sich das respektlose Verhalten erstmal verfestigt, könnte ein wirklicher Problemhund herangezogen werden.
Ein klitzekleines Bisschen habe ich den Eindruck, dass der Hund evtl. im Sinne von "Fordern und Fördern" nicht ausreichend ausgelastet wird. Aber auch das würde ein guter Trainer vor Ort beurteilen können.
Naja, und dass man durch entsprechendes Management Streunen verhindert, sollte ein Selbstgänger sein.
Liebe Grüße und Toi, Toi, Toi
Appelschnut