Naja, ich bin kein Experte, aber ich denke, bei einem 10 Monate alten Junghund, könnte man es nochmal ohne Trainer und mit Bordmitteln versuchen. Finger und Hand würde ich natürlich auch nicht in Gefahr bringen und eine wichtige Frage wäre für mich, leben Kinder in Eurem Haushalt, die durch unachtsames Verhalten in Gefahr geraten könnten?
Ansonsten würde ich empfehlen, Kauknochen (gekochte Knochen gehören, wie schon geschrieben, nicht dazu) nur unter kontrollierten Bedingungen zu geben.
Entweder ich bin dabei, wir machen ein Spiel daraus, richtig lustig wird's erst, wenn Frauchen mitmischt und evtl. hat sie was viel Tolleres zum Tauschen. Bei jungen Hunden sind da Tür und Tor geöffnet.
Oder Du lässt dem Hund den Knochen, den DU ihm gegeben hast ohne Störung. Wenn Du ohne entsprechendes Training den Knochen wieder wegnimmst, kann Dein Hund Dich als unberechenbar einschätzen. Das wäre dann nicht so prickelnd, wenn er meint sein Eigentum gegen Dich verteidigen zu müssen.
Versuch doch mal ein Weilchen, Kausnacks nur zu geben, wenn Du Zeit und Muße hast, um mit Hundi gemeinsam das Teil zu bespielen.
Harry, mit sechs Monaten auch als Schnappschildkröte unterwegs, lässt für ein lustiges Spielchen mit mir alles fallen, vor allem auch alles ohne Protest aus dem Maul pulen Öööörks .
LG Appelschnut