Wenn Daumen drücken was hilft: unsere Daumen hast Du.
Hoffentlich kommt alles auf natürlichem Wege wieder ans Tageslicht und hoffentlich findest Du ein bisschen Ruhe heute Nacht!
viele liebe Wünsche
Appelschnut
Wenn Daumen drücken was hilft: unsere Daumen hast Du.
Hoffentlich kommt alles auf natürlichem Wege wieder ans Tageslicht und hoffentlich findest Du ein bisschen Ruhe heute Nacht!
viele liebe Wünsche
Appelschnut
Neee, glaub ich nicht.
LG Appelschnut
Zitatdas mit der Schlepp ist aber schon arg übel, wenn ich ehrlich bin, da ist es mir gerade eiskalt den Rücken runter...
Dir würd's noch eiskälter den Rücken runter gehen bei meiner Geschichte. Auch Schleppe am Halsband, ich am Üben mit Wurfbelohnung (Hund leckerlieresistent!!!), und die Schleppleine hatte unbemerkt eine Schlinge um einen meiner Füße gelegt. Als ich den nächsten Belohnungsball warf, habe ich dann einen gepflegten Salto hingelegt. Die Nackenmuskulatur unserer Lieblinge ist wohl ziemlich haltbar und holt ein Mehrfaches des Hundeeigengewichts von den Füßen.
Gut, dass ich aus Gummi bin, denn sonst hätten wie überlegen müssen, wer in den nächsten Wochen Gassigänger wird
LG Appelschnut
ZitatUnd Tweedledee , nachdem Du die öffentliche Steinigung hier überlebt hast - ich würde es echt schade finden, wenn Du deinen Humor dem DF vorenthälst.
Vielleicht könnte man sowas einfach mal trennen in den Beiträgen? Also, wenn jemand Lust hat, sich mit Humor und Ironie über die Tücken des Alltags als nicht 100% perfekter Hundehalter auszutauschen, schreibt er gleich in den Titel mit rein "Vorsicht, Beitrag enthält Humor und wünscht sich keine Grundsatzdiskussionen, es sollen auch nicht alle Probleme der Hundewelt gelöst werden". Dann können alle, die damit nicht leben können, einfach draußen bleiben. So ein bisschen wie auf den Briefkästen auf denen steht "Bitte keine Werbung"
![]()
Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen.
LG Appelschnut
Langsam finde ich, ist es erlaubt, ein wenig daran zu zweifeln, ob zumindest ALLES Dargestellte zutrifft. Am Anfang habe ich ja mal darauf hingewiesen, dass das vom Dermatologen empfohlene Mittel Jacutin auf Läuse und nicht auf Flöhe wirkt und dass ein Befall von Kopfhaut und Intimbereich sehr untypisch auf Flöhe hinweist.
Inzwischen wurde ein Multi-Arten-Parasitenbefall festgestellt. Das halte ich schon für fast unglaubliches Pech. Aber sei's drum! Noch mehr Pech, dass alle Institutionen, die sich wirklich kümmern müssten, es entweder nicht Ernst nehmen (Gesundheitsamt), keine Zeit haben, zu teuer sind, gefoggerte Wohnung kontaminiert ist (Kammerjäger) oder Behandlung parasitär befallener Patienten ablehnen (Dermatologe). Der Tierarzt ist inzwischen wohl raus aus der Nummer .
Da ist es schon fast komisch, dass immer noch im DF nach Hilfe gesucht wird. Wer sollte denn hier tatsächlich diesen mysteriösen Fall erleuchten können? Vielleicht wäre ja noch ein Hinweis möglich gewesen, wenn man die gefundenen und via Tesa fixierten Tierchen fotografiert und die Bilder eingestellt hätte. Das geht super einfach und wenn man nicht weiß wie, muss man's nur sagen und bekommt Hilfe.
ZitatDas hatte ich auch schon überlegt, aber wer geht mit solch einer peinlichen Sache schon gern an die Öffentlichkeit?
Hältst Du das DF, geschweige denn das Internet, für einen privaten Zirkel? Sorry aber Ihr seid schon in der Öffentlichkeit, inklusive der Parasiten am After Deiner Mutter, die anders aussehen, als die am After des Hundes und die anderen im Intimbereich Deiner Mutter.
Es tut mir leid, wenn mein Text unfreundlich klingt, aber wenn wahr ist, was hier dargestellt wurde, dann sollte klar geworden sein, dass weitere intime Details im DF zu keiner Hilfestellung führen können. Gesundheitsamt, Kammerjäger, Dermatologe müssen "genagelt" werden. Warum geht die Mutter nicht einfach zum Arzt und sagt erst vor Ort, was sie plagt? Wenn der sie dann wegen Parasitenbefall rausschmeißt und nicht behandelt, wäre das bestimmt ein Fest für die Medien.
LG Appelschnut
ZitatDer EP hat ungefähr den gleichen Sinngehalt wie wenn du dich vor einen Kindergarten mit dem Schild "Ich pupse gerne Kinder an" stellst.
Wie kommst Du jetzt auf diesen Schwachsinn?
ZitatAnstatt den Hund von vornerein anzuleinen(wenn in Sichtweite, nicht generell.....), um auf Nummer sicher zu gehen - kein Respekt.
HH bittet darum, mögliche Gründe siehe oben.
Warum kann man sich nicht in ganzen Sätzen ausdrücken?
Nach Mitternacht sind vielleicht manche zu ermüdet, nochmal den Grips zusammenzunehmen. Aber man muss ja auch nicht unbedingt noch was schreiben . Morgen ist auch noch ein Tag, wenn man ausgeschlafen hat und frisch ist.
LG Appelschnut
Ich gestehe, dass ich sowohl zu den anderen als auch zu den anders anderen Hundehaltern gehöre. Ich habe mich schon oft über andere Hundehalter mit ihren "unerzogenen Kötern"
geärgert und mich schon vielfach für meinen "unerzogenen Köter" entschuldigt
.
Den Eingangstext habe ich mit Vergnügen gelesen und daraus eigentlich nur, pointiert formuliert, verstanden, dass oftmals weder böser Wille noch Gleichgültigkeit beim "anderen" Hundehalter vorliegt, sondern Pleiten, Pech und Pannen zu blöden Situationen führen können.
Den naiven Hundehaltern mit den "Tutnixen", wo die Hunde tatsächlich nichts tun, kann ich eigentlich auch nichts vorwerfen, wenn ihre Hunde meinem "Tutwas" zu nahe kommen. Es ist meine Verantwortung, meinen Hund so zu sichern, dass "Tutnix" heil bleibt .
LG Appelschnut
ZitatIm Moment sind wir auf Ausschlußdiät, von daher MUSS sie immer dasselbe Futter essen
Hallo Lunasmama,
das mit der Ausschlussdiät ist, glaube ich, nicht allen klar, die hier antworten. Ich habe noch mal nachgeschaut, Du hast es frühzeitig erwähnt, aber nicht im Eingangspost. So ist die Info wohl untergangen und Du bekommst Tipps, die für Deine Situation nicht taugen. Ich hatte diese Komplikation auch nicht auf dem Radar, als ich schrieb.
Naja, mein Tipp, dass Futter nicht leckerer, aber dafür interessanter zu machen, hätte ja trotzdem klappen können.
Harry kriegt übrigens im Moment tatsächlich jedesmal was Besseres, wenn er mäkelt, da er morgens und abends heftige Medikamente nehmen muss, die auf leeren Magen Schäden verursachen können. Morgens mag er aber grundsätzlich nichts essen. Da wird dann schon mit Gulaschfleisch nachgeholfen
. Situationsbedingt habe ich keine Skrupel von meinen Grundsätzen abzuweichen.
LG Appelschnut
Bitte sei nicht böse, aber ich glaube wirklich, Du hast eher mit Läusen als mit Flöhen zu kämpfen. In Deinem Eingangspost schreibst Du ja auch plötzlich mal von Läusen
ZitatEin direktes Läusemittel für den Menschen gibt es wohl nicht, meinte auch der Dermatologe.
und Jacutin ist doch ein Mittel gegen Läuse und nicht gegen Flöhe. Auch suchen Hundeflöhe, wenn sie denn mangels besserer Versorgung den Menschen anzapfen, weder das Kopfhaar noch den Schambereich auf, sondern typischer sind Stiche rund um die Fußknöchel.
Ich will Dir wirklich helfen und denke, Du solltest erstmal, evtl. auch mit dem Tierarzt klären, welcher Befall wirklich bei Dir vorliegt, dann kannst Du viel gezielter vorgehen. Was Du schreibst spricht mehr für Läuse. Es hat ja keinen Sinn panisch einfach nur auszuprobieren.
Eine wirklich lästige und anhaltende Flohinvasion hatte ich schon inkl. diverser eigener Stiche. Aber nichts entsprach dem, was Du schilderst.
Nochmal: ich glaube, Du hast es mit Läusen zu tun. Man kann viel besser bekämpfen, wenn man weiß, wie der Feind heißt
LG Appelschnut
Naja, als guten Fresser würde ich Harry nicht bezeichnen. TroFu aus dem Napf würdigt er keines Blickes. Braucht er aber auch nicht, weil ich seine (halbe) Tagesration gerne mit auf die Gassigänge nehme und als Belohnung bzw. bei Suchspielen verteile. Solange es mit Spaß und Spiel verbunden ist, nimmt er das TroFu mit totaler Begeisterung. Nicht auf's WAS, sondern auf's WIE kommts für ihn dabei an.
Eine Mahlzeit täglich füttere ich allerdings frisch und da kommen wechselnde Fleischsorten in den Napf. Die sind nicht alle gleichermaßen beliebt. Da handele ich auch nach dem Prinzip, "Wer nicht will, der hat schon". Dann wird halt Kohldampf geschoben. Dann füttere ich allerdings auch wirklich solange nichts, bis der wiederholt angebotene Napf leer ist, auch keine Spielchen mit TroFu. Dauert schon mal nen Tag oder mehr. Ist aber m.E. die einzige Methode Hundi klar zu machen, dass gegessen wird, was auf den Tisch kommt.
Ich würde mich allerdings auch nie darauf versteifen, dass der Hund tagein, tagaus dasselbe Trockenfutter fressen muss, das er ganz offensichtlich nicht lecker findet. Da gehe ich dann schon etwas vermenschlicht ran. Ich mag auch Abwechslung auf dem Speiseplan. Trotzdem muss Harry ab und an Leber essen *Bäääääähhhhh*
LG Appelschnut