ZitatAlles anzeigenIch hab immer mehr den Eindruck unser Hund könnte kurzsichtig sein.
Wenn wir bei Gassi zufällig jemand bekanntes treffen, erkennt er ihn erst recht spät.
Neulich sind wird auf dem Bürgersteig gelaufen, meine Schwester fährt an uns vorbei, macht das Fenster runter und Hundi hat sie nicht erkannt.
Manchmal bellt er im Vorgarten meine Eltern an, weil er denkt, Fremde würden sich auf unserem Grundstück rumtreiben.
Wenn er dann erkennt um wen es sich tatsächlich handelt, freut er sich und begrüßt.
Er ist übrigens ein Jahr alt.
Gibt es überhaupt Kurzsichtigkeit bei Hunden? Ist es behandelbar?
Kann das der normale TA diagnostizieren oder sollten wir lieber gleich in die Tierklinik?
Soweit ich weiß, gibt es auch bei Hunden Kurzsichtigkeit. In der Welpenstunde seinerzeit, als Harry in Gegenstände hineinlief, wurde mir von einer TÄ gesagt, es könnte eine Kurzsichtigkeit vorliegen, aber sie kannte nur einen TA in Berlin, der die nötige Ausrüstung hatte, das zu prüfen. Der Hund kann Dir ja keine Buchstabenreihen vorlesen .
Andererseits finde ich, dass er Deine Eltern auf Eurem Grundstück mühelos mit der Nase erkennen kann. Ein Hund ist ja nicht schwerpunktmäßig auf seine Augen angewiesen. Vielleicht ist es ja bei Eurem Hund wie bei Harry seinerzeit: Noch nicht darin geübt, viele Eindrücke zu sortieren und sorgsam auf alle Sinnesinformationen zu achten.
Ich würde das erstmal in Ruhe ein Weilchen beobachten. Wenn Deine Schwester, Bekannte oder Deine Eltern ihn ansprechen, erkennt er sie dann sofort? Andernfalls würde ich eher das Gehör überprüfen lassen.
LG Appelschnut