Beiträge von Appelschnut

    Soweit ich weiß, gibt es auch bei Hunden Kurzsichtigkeit. In der Welpenstunde seinerzeit, als Harry in Gegenstände hineinlief, wurde mir von einer TÄ gesagt, es könnte eine Kurzsichtigkeit vorliegen, aber sie kannte nur einen TA in Berlin, der die nötige Ausrüstung hatte, das zu prüfen. Der Hund kann Dir ja keine Buchstabenreihen vorlesen :D .

    Andererseits finde ich, dass er Deine Eltern auf Eurem Grundstück mühelos mit der Nase erkennen kann. Ein Hund ist ja nicht schwerpunktmäßig auf seine Augen angewiesen. Vielleicht ist es ja bei Eurem Hund wie bei Harry seinerzeit: Noch nicht darin geübt, viele Eindrücke zu sortieren und sorgsam auf alle Sinnesinformationen zu achten.

    Ich würde das erstmal in Ruhe ein Weilchen beobachten. Wenn Deine Schwester, Bekannte oder Deine Eltern ihn ansprechen, erkennt er sie dann sofort? Andernfalls würde ich eher das Gehör überprüfen lassen.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Sehr beliebt ist bei uns auch folgende Situation: Hund liegt - für andere unsichtbar - im Restaurant unterm Tisch. Tür geht auf, andere Gäste kommen. Hund muss natürlich unbedingt gucken - könnte ja jemand sein, von dem man bekuschelt wird - und schießt unterm Tisch vor. Leider im Bewegungsdrang durch die Leine, die ich um mein Bein geschlungen hatte, erheblich eingeschränkt. Hund versucht trotzdem die Kurve zu kriegen und wickelt sich mit der Leine ums Tischbein. Rumms! Tisch steht plötzlich einen halben Meter weiter ... ganz im Gegensatz zu Flaschen und Gläsern. Die kamen nicht so schnell hinterher.

    Das ist ja mal eine geniale Geschichte. Kann ich mir so richtig bildhaft vorstellen :lol: . Da dürfte Euch die Aufmerksamkeit des restlichen Publikums im Restaurant sicher gewesen sein. Wer kann denn auch ahnen, dass Flaschen und Gläser so viel lahmer sind als Tische :pfeif: .

    Slapstickreife Peinlichkeiten mit Hund kann ich zuhauf erzählen. Ich glaube, ich habe mich qualifiziert und darf mit Recht das Prädikat "anderer Hundehalter" für mich in Anspruch nehmen.

    Das heißt aber nicht, dass ich das Thema auf die leichte Schulter nehme. Ich trainiere jetzt schon seit mehr als sechs Jahren an Harrys Alltagstauglichkeit, überwiegend mit gutem Erfolg. Aber er hat seine kleinen (und etwas größere) Macken und ein Roboter wird er wohl nie mehr werden.

    Ich fand es in diesem Thread nur so erfrischend, dass man die Unzulänglichkeiten von Hund und Halter, auch mal mit Humor, Verständnis und einem Augenzwinkern beleuchten darf. Das bedeutet ja nicht, dass man eine schief gelaufene Situation gut heißt.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Eigentlich sollte doch gerade in diesem Thread eben NICHT über die anderen Hundehalter geschimpft werden... :roll:

    Stimmt doch gar nicht, wir sollten doch alle auf Dich schimpfen :p . Vorausgesetzt, dass wir nicht selbst der Kathegorie "anderer Hundehalter" zuzurechnen sind :roll: .

    Ich bin übrigens auch schon mal mitsamt Stuhl in einem Gartenlokal durch die Gegend geschleift worden, zur Gaudi aller Anwesenden sogar in eine dichte Hecke. Leider hatte ich nicht bemerkt, dass auf der anderen Seite der (hohen) Hecke ein Teich war, den Hundi nach einem längeren Spaziergang an einem heißen Tag einfach zu und zu verlockend fand. Ich dumme Nuss hatte den Hund am Stuhl festgebunden :headbash: .

    Aber wir anderen Hundehalter sind zumindest hart im Nehmen, oder? Ich habe eisern festgehalten und anschließend sogar ignoriert, dass alle mich anstarrten. Mann war das eine peinliche Aktion. :ops:

    LG Appelschnut

    Die Hallo-Gebühr kenne ich auch, aber ich bin bei dem Thema etwas gespalten. Ich habe für die ca. 18 Euro schon mal eine halbe Stunde intensiver Beratung bekommen und ein anderes Mal tatsächlich nur das "Hallo". Im Durchschnitt bin ich zufrieden.

    Mit finnischen Verhältnisssen kenne ich mich nicht aus, aber könntest Du mit dem TA verhandeln, wenn Du sagst in Deutschland gibt's das billiger :???:

    LG Appelschnut

    Zitat

    Hundefutter mit Lamm.... Gibt es tatsächlich soviele Lämmer? Oder werden auch einfach erwachsene tiere mit verarbeitet?
    Hundefutter mit Huhn.... :???: ich selber krieg schon das kalte kotzen, wenn ich den wiesenhofhähnchenstand im ort stehen seh.... Die hühner fürs Futter werden es sicherlich nicht besser gehabt haben....
    Hundefutter mit Pferd.... Ne, das kann ICH nicht geben...
    Auch bei rindern gibt es massentierhaltung....

    Welches Tier im Hundefutter ist vertretbar?

    Mir ist leider nicht so ganz klar, worauf das hier zielt. Ich denke nicht, dass es um "welches" Tier gehen sollte, sondern eher darum, wie artgerecht das im Hundefutter verarbeitete Tier zu Lebzeiten gehalten wurde, egal ob Lamm, Huhn, Pferd, Rind, Kaninchen, Strauß, Känguruh usw. usw.

    Aber artgerechte Haltung heißt dann auch immer höhere Kosten und Preise.

    Hier kommt das Fleisch für den Hund von einem Händler, der mit regionalen Kleinerzeugern zusammenarbeitet. Das sagt natürlich grundsätzlich erstmal nichts über die Haltung der Schlachttiere aus. Aber meistens geht's in kleinen Betrieben besser für die Tiere zu, als in Massentierhaltungen.

    Aber grundsätzlich esse ich selber Fleisch und würde mir keinen Hund halten, wenn ich Tierhaltung zu Schlachtzwecken unethisch finden würde.

    LG Appelschnut

    Ich bin total geschockt, hätte nicht gedacht, dass sowas möglich ist. Deiner Maus wünsche ich natürlich das Allerbeste, dass keine Spätschäden auftreten.

    Als Betroffene würde ich Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um das Café zur Kostenübernahme zu bringen und wohl nicht nur höflich bitten. Es ist ja wohl ein Unding Mäusegift ungesichert im öffentlichen Raum mit Publikumsverkehr auszulegen. Es gibt schließlich auch für Rattengift, wenn offiziell ausgelegt, diese Röhren in denen größere Tiere und vor allem Kinder nicht an das Gift gelangen können und rundherum prangen die knallroten Zettel "Vorsicht Rattengift".

    Zumindest solch eine Warnung hätte das Café wohl auf die Tische stellen müssen, aber das hätte ja bestimmt das Geschäft versaut.

    Ich schreibe mich gerade in Rage, sorry :ops: . Aber dem Laden musst Du versuchen, eine Lektion zu erteilen. Das geht ja mal gar nicht.

    Ist es eine Kette oder ein Privatunternehmen? Ich würde als erstes morgen den Besitzer oder Geschäftsführer anrufen und ihn mit der Gefährdung, nicht zuletzt von Kindern konfrontieren. Ihn auffordern, die Giftköder umgehend zu entfernen oder zu sichern und verlangen, die Tierarztkosten zu übernehmen. Wenn der nicht selbst erschrocken ist sondern Dein Ansinnen ablehnt, dann würde ich ankündigen, dass ich einen Anwalt einschalte und die Behörden informiere.

    LG Appelschnut

    Ach Mensch, ich leide so mit Dir mit, mir stieg grad das Wasser in die Augen.

    Aber trotzdem ist es tröstlich zu wissen, dass Du einen kompetenten Ansprechpartner gefunden hast, der auch eine konkrete Lösung bietet. Das ist sicher der beste Weg Ludo für eine gute Zukunft fit zu machen. Sei stolz auf Dich und tapfer. Ich wünsche Dir, Deinem Freund und Ludo viel Glück im weiteren Leben.

    LG Appelschnut

    paulinka,

    Du hast ja irgendwie recht. Behandlung einer Flohinvasion ist extrem aufwendig und außerdem kommt noch die Befürchtung dazu, dass man Hunde und Menschen mit den ganzen Giften aus Sprays und Foggern schädigen könnte. Das habe ich alles durch und dazu noch einen Hund, der aufgrund einer Flohspeichelallergie am ganzen Körper einen Hot Spot nach dem anderen entwickelte.

    Aber dazu gibt es schon ganz viele Threads im DF, mit allen Infos und Erfahrungen der DF-Gemeinde. Der Fall hier stellt sich etwas anders dar und da finde ich es schon etwas ärgerlich, wenn jemand nur den Thread-Titel und den Eingangspost liest und ihm nicht die Idee kommt, dass 12 Seiten Diskussion bedeuten könnten, dass es sich nicht um einen stinknormalen Flohbefall handelt.

    LG Appelschnut

    Hallo Lina,

    ich möchte Dir ein Kompliment machen. Ich habe selten jemanden erlebt, der so schonungslos offen mit seinen Fehlern und Unzulänglichkeiten umgeht. Damit meine ich nicht in erster Linie, dass Du die hier postest, sondern dass Du den Mut hattest, sie Dir selber einzugestehen. Aber und nochmals aber, aber, aber, Du bist nicht in erster Linie an Ludos Verhalten Schuld. Seine Vehemenz, Ressourcen ohne Vorwarnung mit Beißen zu verteidigen, müssen schon vorhanden gewesen sein. Die hast Du nicht "anerzogen". Da war eher der schlechte Start ins Leben auf diesem Hof die Ursache. Mach Dich bitte von Schuldgefühlen frei.

    Das wollte ich Dir einfach mal schreiben, weil ich so mitfühlen kann, dass eine Abgabe trotz der massiven Probleme wahnsinnig schmerzhaft ist.

    Trotzdem ist es in Eurem Fall die richtige Entscheidung. Hoffentlich helfen Dir die Adressen, die Du hier bekommen hast, weiter.

    Und meine Meinung ist, Du solltest nicht zu dem Ergebnis kommen: nie wieder ein Hund! Mache Deine Trauerarbeit um Ludo, bekomme Dein Baby, schau welche Freiräume ein Leben mit Kind bietet und wenn es irgendwann passt, lass wieder eine Fellnase in Dein Leben.

    Nicht nur Ludo hatte einen schlechten Start ins Leben, sondern Du auch einen sauschlechten ins Hundehalterleben. Das ist aber nicht der Normalfall.

    Erstmal drücke ich jetzt die Daumen, dass Ludo ein Unterkommen findet, wo Du ihn gut aufgehoben weißt und zur Ruhe kommst.

    Liebe Grüße
    Appelschnut