Ich hab mit Harry als Welpe auch keine langen Spaziergänge an der Leine gemacht, aber er hat jeden Tag mindestens 'ne Stunde im Spiel mit anderen Hunden verbracht. Da habe ich nichts abgebrochen, solange er frisch und fröhlich war. Eigentlich hatte ich eher Angst, vor den Skelettbelastungen, die gleichmäßige Bewegungen verursachen (z.B. am Fahrrad laufen) und habe gedacht, dass die vielfältigen Bewegungsmuster im Spiel vermutlich nicht schaden werden.
Man sollte die "Regel" aber wohl unbedingt im Zusammenhang mit dem Ruhebedürfnis eines Welpen sehen. Schlecht wäre es, wenn der Hundehalter den Welpen zu Aktivität animiert, wenn der eigentlich geschafft ist und schlafen würde, wenn man ihn nur in Ruhe ließe. Manchmal muss man dann halt auch Hundchen kurz ignorieren, damit der eine Chance bekommt zu merken, dass er am liebsten schlafen möchte.
LG Appelschnut