Beiträge von Appelschnut

    Mach Dich doch nicht verrückt. Warum sollten ausgerechnet diese Schweinshaxen den Aujeszky-Virus enthalten?

    Manchmal ist zuviel Internet und Google auch Sch.......ße, wenn man dann noch seine Vorstellungskraft spielen lässt :smile: .

    Ein ganz kleines bisschen mehr würde ich mir da auch eher Sorgen machen, falls die Haxen inklusive der Knochen gegeben wurden.

    LG Appelschnut

    Du schreibst ja, dass sie Spaß hat an Nasenarbeit. Dann würde ich in die Richtung weiterschauen. Harry, der als Neufundländer eigentlich nicht unbedingt dafür prädestiniert ist, fährt voll auf Mantrailing ab. Ich find's auch total klasse. Das einzige Problem ist nur, dass mit Hunden der Gewichtsklasse von Berner und Neufi, wenns durchs Gestrüpp geht und sie am Ende voll den Geruch der gesuchten Person in der Nase haben, das Halten schwierig wird. Harry zieht dann (gefühlt) drei Tonnen und ist viel geländegängiger als ich :D .

    Wasserarbeit wäre auch toll (Harrys und mein Traum), wird aber selten angeboten. Es mangelt wohl meistens an geeigneten Gewässern, die Hunde benutzen dürfen :sad2: .

    LG Appelschnut

    Naja, ich kenne mindestens einen Hund (meist mehr) mit einem Namen aus der Liste. Aber das ist ja auch kein Wunder, wenn es sich um die Top-Ten der beliebtesten Hundenamen handelt. Irgendjemand / Ganz viele müssen die ja toll finden, sonst wären sie ja nicht die beliebtesten Top-Ten. :lol:

    Harry ist nicht dabei :fear: . Aber eigentlich finde ich es auch nicht wichtig, besonders originell, besonders cool, besonders witzig oder besonders besonders* (*bitte einsetzen, was Euch wichtig ist :p ) zu sein.

    Mein Hund ist sowieso besonders und da er sogar auf seinen Namen hört, ist er ganz besonders :gott: .

    LG Appelschnut

    Ich würde ihm, ehrlich gesagt, kein Fell "klauen" und nichtmal großartig Unterwolle auskämmen (sofern sie nicht abgestorben ist). Der Kleine ist, wenn ich es richtig sehe, grad mal zwei Tage bei Dir. Der hat wahrscheinlich grad gut Stress und ist hin- und hergerissen zwischen Nähe zu dem einzigen Halt, den er im Moment hat, nämlich Dir und angenehm temperierten Liegeplätzen. Lass ihn nochmal etwas länger Sicherheit in Eurem Zuhause gewinnen. Hecheln kann übrigens mindestens so oft Stress bedeuten wie "Schwitzen" (Überhitzung).

    Wie Du Dir vorstellen kannst, hat mein Hund rassetypisch reichlich Unterwolle. Der könnte, wenn's nach ihm ginge, den ganzen Tag draußen liegen, ohne auch nur einmal zu frösteln. Tut er aber nicht, weil er lieber im gleichen Raum ist, wie ich. Trotzdem hechelt er nicht, wenn er in der gut beheizten Bude ist. Bevor ich in Deinem Fall dem Hund ans Fell gehe, würde ich noch mal mindestens zwei Wochen beobachten und dem Hund natürlich erlauben, dort zu liegen, wo es ihm am angenehmsten ist.

    LG Appelschnut

    Zitat

    hab langsam den eindruck, dass nur um CM ging und darum, dass sein an den boden gepinne und andre nette sachn doch total supi und effizient sind...

    Dass es nur um CM ging, möchte ich nicht behaupten, aber wahrscheinlich auch. Jedenfalls habe ich mich gefragt, als die TS schrieb es ginge ihr mit ihrer Frage nicht um die Erziehungsmethoden, warum sie die dann lang und breit erläutert hat. Für das Anliegen, worum es angeblich nur ging, nämlich das Zusammenführen der Hunde, war der Part nämlich eigentlich irrelevant.

    LG Appelschnut

    Eine Magendrehung heißt nicht immer, dass sowohl der Mageneingang zur Speiseröhre als auch der Magenausgang zum Darm abgeschnürt sind. Deshalb kommt es durchaus vor, dass Hunde noch trinken können. Wie ich aus Beschreibungen Betroffener weiß, tun sie das auch, vielleicht weil sie sich davon Erleichterung erhoffen :???: . Auf jeden Fall ist ein Hund mit Magendrehung nicht mehr fröhlich drauf. Das wäre für mich das erste Alarmzeichen. Den Hund beobachten und den Bauch abtasten, wie schon geschrieben, gibt dann weitere Hinweise. Wenn alles was vorne reingeht wieder erbrochen wird, kann das auch ein Hinweis sein. Alle diese Symptome können aber auch andere (deutlich harmlosere) Ursachen haben.

    Tatsächlich finden wohl die meisten Magendrehungen in Ruhephasen statt. Das ist das besonders Tückische daran, weil es meist Nachts passiert, wo man es nicht bemerkt, wenn der Hund nicht im gleichen Raum schläft.

    Eine Magendrehung ist auch mein schlimmster Albtraum, aber ich bin doch über die Jahre ein Stück weit gelassener geworden, wenn Hundi mit vollem Magen herumtobt. Mach Dich nicht verrückt :bussi: .

    LG Appelschnut

    Ich kann auch nur raten, sei vernünftig, geh' zum Notdienst (oder falls 'ne Tierklinik in der Nähe ist, morgen früh in die reguläre Sprechstunde) und lass die Verletzung richtig versorgen. Auf der Daumenkralle läuft er zwar nicht, aber die eigentliche Gefahr lauert in der Leckerei. Ehe Du Dich's versiehst, hat er ein offenes Leckekzem und das neigt extrem dazu, sich zu entzünden, alldieweil Hundezungen nicht gerade keimfrei sind. Wenn Du es soweit kommen lässt, kostet es richtig. Wenn Du bis morgen wartest, aber einen Halskragen (Trichter) da hast, dann setz ihm den unbedingt auf.

    LG Appelschnut

    Jetzt fängt der Thread an, mir Spaß zu machen, man kriegt sich in die Wolle. Eigentlich Ironie, aber klar leben nur Threads lange, wenn man aufeinander einhaut :D .

    Will dann auch mal Öl ins Feuer gießen. Da ich nicht bei FB bin und nur den YouTube-Clip sehen konnte, zudem weder Michael Grewe noch Dogs kenne, frage ich mich, weshalb die Auftregung :???: .

    Die Nummer mit dem Napf an die Schnüss geknallt, war schon krass. Aber ich bin nicht grundsätzlich der Meinung, dass man einem Hund nicht auch mal erziehen darf, indem man sagt "wenn Du das machst knallt es im Karton".

    LG Appelschnut

    Zitat

    Mich auch...zumal ich glaube, dass es dem Hund Wurst ist, wie er heißt. Ich finde Petty gut...

    Dem Hund ist es mit Sicherheit Wurst, aber ich frag mich auch immer, warum die Besis meinen, es müsste ein megacooler Name her. Am Ende kommt dann meistens was raus, was im Dutzend auf den Hundewiesen rumtobt.

    Ich habe ja den Züchternamen übernommen, weil ich fand, ein Name ist so gut wie der andere. Er soll nur dazu dienen, meinem Hund zu signalisieren, dass er grad gemeint ist. Zwei Silben mit klingenden Vokalen (A + O z.B.) sind da ganz gut. Ein I am Ende kann man auch noch gut rufen.

    Ich finde ja immer die Namen voll geil, die so richtig zum Hundetyp passen, ein Basset mit Namen Ludwig oder ein Dackel mit Namen Waldemar. Sowas macht mir die Hunde beim ersten Treffen sofort sympathisch. Harrys Dackelfreundin heißt übrigens Paula.

    Wenn ich noch mal in der Situation wäre, würde ich über was Praktisches (gut zu rufen, klingende Vokale) und eher originell als cool nachdenken.

    LG Appelschnut

    LG Appelschnut

    Zitat

    oh ich hätt gern, dass der Hund eine weniger dickfellige Halskrause hat, damit man die Ketten, die ihm so gern kaufen würde, auch SIEHT :lol:

    Jaaaa, das möchte ich auch. Ich hätte Harry beinahe mal ein Halsband mit schön gefassten echten Türkisen gekauft, weil ich Schwarz und Türkis eine tolle Farbkombi finde. War nicht billig, aber ich hätt's mir leisten können. Aber das ganze Teil wäre voll in seinem Pelz verschwunden und nicht zu sehen gewesen :sad2: .

    LG Appelschnut