Zitat
Nun ja.. Ich lese hier
einfach nichts, was für mich (und ich schreibe ja nur von mir
) eine Mischung dieser Rassen sinnvoll macht.
Es ging ja wohl keineswegs um Rassen, sondern um die Verpaarung von Individuen, die sich als besonders geeignet für eine spezielle Arbeitsaufgabe (Blindenführhund) erwiesen haben.
Zitat
Gesundheitlich besser untersucht wie in RZVs vorgeschrieben? Kann ich auch in einem RZV (ich kann Kalle auf alles testen lassen, was ich will. Auch wenn der RZV es nicht verlangt).
Du schreibst es selbst, Du kannst aber Du musst nicht (und eher machen Züchter nur das Vorgeschriebene, oder? kostet ja schließlich). Bei Blindenführhunden musst Du, weil die Krankenkassen sie sonst nicht bezahlen.würden.
Zitat
Charakterliche Superhunde können gerne Nachwuchs haben. Allerdings frage ich mich wie klein die Population oder der Genpool da sein muß, damit es keine passenden Deckpartner innerhalb der Rasse gibt.
Würden wir hier von seltenen Rassen reden oder von Rassen die bzgl. Inzucht Probleme haben, sähe die Sache anders aus. Aber zumindest der Labrador hat ja wohl massig Rassevertreter (vielleicht nicht gerade in 50km Entfernung, aber es gibt auch im Ausland Labbis).
An dieser Stelle weiß ich tatsächlich nicht, was Du mit der Genpoolgeschichte meinst, aber ich versuche trotzdem mal zu antworten: Ich sag mal, der Zufall will es, dass Du einen Rüden und eine Hündin in der Ausbildung hast, die beste Voraussetzungen mitbringen für ihre zukünftige Aufgabe und fundierte Hoffnung besteht, dass sie ihre Eigenschaften an Nachkommen weitergeben. Würdest Du dann, weil die Hunde verschiedenen Rassen angehören im In- oder Ausland nach Zuchtpartnern derselben Rasse suchen, von denen Du wiederum keine Erkenntnisse über Wesen und Charakter hast? Damit wäre der Sinn dieser Art von Zucht, nämlich auf "Arbeitstauglichkeit" hinfällig.
Zitat
Gesundheit und Wesen/Charakter im Auge zu haben ist toll. Nur wieso eben andere Rassen? Der Job, den die Hunde machen (sollen) ist eben auch nichts, weswegen man diese Mixe gezielt züchten muß, weil alle anderen Rassen dazu unggeeignet sind.
Wo Du aus meinen Ausführungen herausgelesen hast, dass man Mixe gezielt züchten muss, weil alle anderen (Rassen) ungeeignet sind, bleibt mir ein Rätsel. Dazu sag ich jetzt mal nichts, wenn man eine bestimmte Brille aufhat, ist klare Sicht wohl schwierig.
Abschließend will ich nur mal anmerken, dass die meisten "Hunderassen" entstanden sind, weil die Besitzer drauf geschaut haben, welche Hunde für die jeweilige Arbeitsaufgabe am Besten geeignet waren. Äußerliches war da ziemlich egal. Erst die RZV haben mit ihren Standards daraus "Designerdogs" gemacht und verteidigen sogar Qualzuchtmerkmale.
LG Appelschnut