Beiträge von Appelschnut

    Zitat

    Dann sucht man halt einen THP, der etwas kann.
    Gibt genügend THPs, die 4-5 Jahre Ausbildung machen.

    Bei Tierärzten muss man doch auch oft lange suchen, bis man einen guten findet.
    Da frage ich mich auch manchmal, ob die ihre Zulassung auf der Kirmes geschossen haben.

    Nee, die haben studiert! Sogar an einer Uni!!! :D Und dann noch mit einer geregelten Studienordnung! Mehrere Jahre lang! Kaum zu glauben, oder? Und dann müssen die auch noch Examen machen :???: Schlimm, schlimm!

    Und wenn ein THP 4 - 5 Jahre Ausbildung macht, ist das ja nicht weiter bedeutsam, wenn er nur neun Stunden pro Woche dafür aufwendet. Der Zeitaufwand in einem veterinärmedizinischem Studium pro Woche ist deutlich höher.

    Was ich Dir allerdings zugestehe ist, dass ich auch finde, man muss bei Tierärzten ebenfalls kritisch draufschauen. Aber sie haben eben einen klar überprüfbaren Ausbildungsweg durchlaufen. Beim Tierheilpraktiker hast Du im schlechtesten Falle jemanden, der einen mittleren Schulabschluss hat und eine paar Fernkurse absolvierte. Törnt mich nicht an und würde ich auch nicht, wie Du, ständig empfehlen.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Ich finde euer Tierarztgedöns wegen solch harmloser Hautprobleme sektenartig.

    Och, und Du kannst aufgrund Forenschilderungen beurteilen, wann Hautprobleme harmlos sind? Na dann mal, Glückauf :hust: . Bubuka, nimm Dich doch mal zurück und schreibe nur, wenn Du wirklich was beizutragen hast.

    LG Appelschnut

    Zitat

    200 Gramm Nassfutter finde ich für einen Hund, der 20 Kilo wiegen sollte, echt viel zu wenig.
    Man kann nicht nach Tabelle füttern. Ist der Hund zu dünn, muss mehr Futter in den Hund.

    Saaach mal Bubuka, bist Du des Lesens mächtig? Hast Du eventuell ... nur mal so gefragt ... :???: registriert, dass die o.g. Portion nur das Frühstück darstellt? Und es ansonsten noch das gibt:

    Zitat

    Abends gibt dann noch seine Barfportion mit 350g Fleisch (mehr führt zu Durchfall und Bauchweh) 150g Obst/Gemüse und Reis, Kartoffel oder Nudeln

    Zitat

    Das würde ich erstmal ausprobieren. Wenn er dann immer noch nicht zunimmt, würde ich mal zu einer Tierheilpraktikerin gehen. Man kann mit der klassischen Homöopathie die Konstitution stärken, so dass auch der Stoffwechsel wieder optimal arbeitet.

    Na klar, andere Ratschläge als Tierheilpraktiker kennst Du ja nicht. Gibt es unter THPs einen Interessenverband, der Dich als Lobbyistin angestellt hat, damit Du Hundeforen infiltrierst? Besonsers geschickt gehst Du aber nicht vor.

    Gruß Appelschnut

    Zitat

    Bin grad etwas erschüttert, wie sehr selbst im DF die Vermenschlichung grassiert, wie hündisches Verhalten rein aus dem menschlichen Blickwinkel und aus menschlichen Motivationen interpretiert wird, und dann dem Tier Trotz untergeschoben wird.

    Selbst wenn man es nur so nennt, weil es oberflächlich gesehen menschlichem Trotzverhalten gleicht: mit dem unpassenden Namen schleicht sich dann doch sehr schnell ein, dass man eben auch die zugehörige Motivation auf den Hund überträgt, und zuinnerst doch meint, dass er es absichtlich tut, um uns zu ärgern, um uns zu trotzen. Und das hat Auswirkungen darauf, wie man damit umgeht.

    Ich kann hier in keiner der Anekdoten Trotz erkennen. Es gab einige sehr gute Versuche, die beschriebenen Verhalten aus dem Blickwinkel des Hundes zu erklären und andere mögliche Motivationen aufzuzeigen. Aber auf solche Gedankengänge wollen sich einige nicht einlassen, nichtmal prüfenderweise,und blocken lieber, indem sie diese als hochnäsige Belehrung abtun - und eine solche ist abzulehnen, selbst wenn sie korrekt ist.

    Der Mensch trennt sich halt nur ungern von seinen Vorurteilen.....

    :gut:

    Genauso gibt es nämlich Hundehalter, die darauf schwören, ihr Hund hätte nach Fehlverhalten (aus menschlicher Sicht) ein schlechtes Gewissen oder ihm sei eine blöd gelaufene Aktion peinlich.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Hör doch mal auf mit deinem immer wieder THP- Gedöns.
    Dat wird ja langsam Sektenartig. :hust:

    Finde ich auch. Ich bin jetzt schon so geprägt :D , dass ich, sobald ich was von Tierheilpraktiker lese erstmal nachschaue, wer's geschrieben hat. Und wenn's dann nicht Bubuka war, erschrecke ich mich richtig. :gott:

    LG Appelschnut

    Ich dachte immer, dass bei den Nachtschattengewächsen das (grüne) Solanin das Problem darstellt. Auch für unser Menschenessen schneide ich grüne Teile von Kartoffeln (nannten wir in meiner Kindheit Schweinekartoffeln) und den Stielansatz von Tomaten weg. Wird die Giftigkeit von Solanin durch Kochen neutralisiert?

    Mit diesem, meinem vielleicht falschen Wissen, würde ich mich nicht trauen gekochte grüne Paprika ins Futter zu geben. Muss man ja auch nicht, weil es genügend andere geeignete Gemüse gibt, aber ich wäre schon interessiert zu erfahren, wie es nun wirklich damit aussieht. Bei mir kommen nämlich geeignete Reste vom menschlichen Mittagstisch durchaus ins Hundefutter.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Ich hab mal im Wald einen echten Balljunkie plus Herrchen getroffen, ich glaube , die Leute, die echte Junkiehunde kennen, wissen, was ich meine. Das sind bemitleidenswerte Geschöpfe.
    Der Hund hat mir einfach nur leid getan.

    Okay ..... ? Und wie verhält sich ein echter Balljunkie? Bist Du Dir sicher aufgrund der Schilderungen, dass die Hündin der TS einer ist und bemitleidet werden muss? :???:

    LG Appelschnut

    Zitat

    und womit bekommt ihr am besten tabletten in den hund?
    meiner braucht morgends und abends wegen einer schilddrüsenunterfunktion morgns und abends eine tablette plus zylkéne morgens und abends
    in mom mache ich das immer mit leberwurst

    Ehrlich? Was nicht ins Futter darf, weil wirkungsabschwächend oder so schlecht schmeckt, dass Hund es aussortiert, wird es Hund brutal trocken tief in den Rachen gestopft :D . Ein bisschen Halsmassage und schon wird geschluckt. Watt mutt datt mutt. Da bin ich ein bisschen unempathisch :fear: .

    LG Appelschnut