Beiträge von Appelschnut

    Zitat

    Dem schließ ich mich sofort an, und bewundere euch wie ihr das bisher gemeistert habt.

    Da kann ich mich auch nur anschließen :2thumbs:! Ihr wart ja bis zum Auffinden des Welpen nicht mal Hundehalter, oder? Und habt Euch so intensiv auf die schwierige Mission eingelassen, ein "Frühchen" aufzuziehen. Ich finde das total klasse. Aaaaaaaber zur Rassefrage habe ich Null Peilung. Es sei denn, dass "Supersüß" eine Rasse ist :irre3:

    Liebe Grüße
    Appelschnut

    Hallo ertug,

    mein Harry-Neufundländer hat eine Entlebucher-Freudin!

    Externer Inhalt img258.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die ist sowas von temperamentvoll :D, aber sie lebt in einer kleinen Etagenwohnung in Hamburg. Aber sie darf mehrere Stunden am Tag mit anderen Hunden im Freien toben. Da ist die Größe der Wohnung dann nicht mehr wichtig! Als "Schlafhöhle" genügen wenige Quadratmeter!

    Aber wenn Du mit (vermutlich Schule) und viermal pro Woche Fußballtraining ausgebucht bist und einen Hund suchst, der mit "ein wenig Auslauf" zufrieden ist, dann weiß ich keine Rasse. Der Entlebucher passt ganz bestimmt nicht in dieses Bild!

    Aber die Größe Eurer Wohnung hat entschieden nichts mit der Rasse-Frage zu tun, sondern mehr mit Deiner Bereitschaft den Hund zu beschäftigen. Mein Neufundländer braucht zu Hause nicht mehr Platz als die Fläche auf der er liegt. Gut ausgelastet fällt er zuhause regelmäßig postwendend ins "Koma" :D

    Liebe Grüße
    Appelschnut

    Zitat

    Schade, dass das bei Euch so falsch rüberkommt. Unsere Hunde haben Papiere. Da unser Großer jetzt 1 Jahr alt ist, wird er demnächst "vorgestellt".

    Was heißt denn vorgestellt?

    .............................

    Aber jeder hat mal klein angefangen und ich muss erstmal testen, ob mir das mit dem züchten liegt, bevor ich es richtig groß aufziehe. Hoffe, dass ich nicht wieder total falsch verstanden werde.

    Hallo Baronin,

    Du wirst hier sicher noch viel, viel kompetentere Meinungen als meine hören, aber ich war ziemlich sprachlos als ich Deine Äußerungen las. Allein Deine Frage, gleich am Anfang des Threads, ob Hündinnen in die Wechseljahre kommen, hat mich konsterniert!

    Du hast Dich m.E. bisher überhaupt nicht informiert und mir wird Angst und Bange, falls Du das Züchten "richtig groß aufziehen" solltest!

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was man bei Deinen leichtfertigen Äußerungen "total falsch" verstehen könnte.

    Liebe Grüße
    Appelschnut

    Hallo Hoerster,

    hat Bea denn immer normal festen Kot, oder kommt es vor, dass er im Laufe des Tages breiig ist?

    Ich frage das, weil mein Hund auch Giardien hatte. Nach der Behandlung wurde die Kotprobe negativ getestet, aber nach kurzer Zeit hatten wir die gleichen Probleme wie vorher und eine neuerliche Kotprobe wies wieder Giardien auf. Die sind wohl sehr hartnäckig und können (ich glaube im Gallengang) versteckt überleben, ohne dann im Kot nachweisbar zu sein.

    Mein Hund ist auch viel zu dünn (seine Wurfgeschwister sind alle ca 10 kg schwerer als er) und ich stopfe Futter ohne Ende in ihn rein. Aber es wird nicht besser. Demnächst werde ich wohl zum dritten mal den Kot untersuchen lassen.

    Huch, wollte eigentlich gar nicht meine Probleme hier breit treten, sondern nur die Möglichkeit ansprechen, dass vielleicht die Giardien nicht endgültig beseitigt waren.

    Liebe Grüße + viel Glück mit dem Dickerwerden
    Appelschnut

    Danke Melanie,

    ich wusste das über die "sanften Riesen", aber es ist gut, dass Du es schreibst! Ich hab den Teil über den Wesenstest nur geschrieben, weil ich mich erschrocken habe, was opportunistische Politiker so an Gesetzen und Verordnungen verbrechen!

    Harry Neufundländer ist ja gewissermaßen auch ein "sanfter Riese" mit hoher Reizschwelle, aber sein "Teddybäroutfit" lässt ihn offenbar viel weniger gefährlich erscheinen!

    Das bringt mich jetzt auf Gedankengänge, inwieweit das Erscheinungsbild der Hunde verantwortlich dafür ist, dass eine Rasse auf den sog. Listen erscheint?

    LG
    Appelschnut

    Harry Neufundländer und ich haben vor kurzem zum ersten Mal einen Mastino Napoletano getroffen. Harry ist ja nun auch grad kein Zwerg, aber dagegen war er sowas von zierlich! :lachtot:

    Aber Harry ist auch unerschrocken und hat den gemütlichen Riesen unermüdlich bespielt! Das Herrchen hat sich fast ein Loch in den Bauch gefreut und mir erzählt, dass sonst keine Hunde mit seinem spielen mögen, weil sie wohl die Gesichtsfalten für Drohmimik halten.

    Das Kalb war absolut lieb, aber der Halter erzählte mir, dass die Rasse hier in Hamburg zum Wesenstest muss. Für uns, Harry und mich, war es ein schönes Erlebnis! :D

    LG
    Appelschnut

    Ehrlich, ich versteh jetzt grad mal die Diskussion nicht mehr!

    Ein ausgesetzter Welpe wird von liebevollen Menschen gefunden. Die geben sich extrem viel Mühe und hier werden die Kritiker aktiv!

    rubysoey

    Zitat

    Was sind die km für Aufwand und Zeit im Gegensatz zu dem wenn der Hund total unsozial ist und man ständig extra Zeit in Hundeschulen und mit -psychologen verbringt.

    Wenn Du von Herzen so denkst, dann raff Dich zu einer guten Tat auf und biete Markus und Beate an, dass Du den Transport des Hundekindes hin und zurück übernimmst. Nicht reden, handeln !!!!!!!

    LG
    Appelschnut

    Och Mensch,

    Sascha und Mumelof,

    gebt mal in die erweiterte Suche "ich würde das unterbinden" ein (Mit "nach allen Wörtern suchen")! Dann erhaltet Ihr 13 Seiten à 60 Threads = mindestens 780 mal wurde somit einem hilfesuchenden Hundehalter ohne wirkliche Hilfe gesagt, "ich würde das unterbinden"!!

    @ Murmelof
    Aber wenn Ihr wirklich keinen Tipp habt, wie man es unterbinden kann

    Zitat

    Ich werde mich hüten und sagen "ich würde es unterbinden durch xxxx!

    dann sollte man doch besser gar nichts schreiben, oder?

    @ Sascha

    Zitat

    Nachfragen, wenn man was nicht versteht ist auch eine Möglichkeit

    Damit hab ich gar kein Problem! Wie wärs mit der ersten Frage: Mein Hund steht nicht auf Leckerlies und ist total Ball verrückt! Die Bälle anderer Hundehalter sind offenbar besser als die eigenen. Also wird er zur Belästigung

    LG Appelschnut

    Zitat

    Ich werd nochmal im Internet recherchieren gehen, hab letztens einen sehr interessanten Bericht über die Risiken von Handaufzuchten bei Hunden gelesen, mal gucken ob ich ihn finde!
    Und Askja, es ist doch schon ein kleiner Unterschied, ob man einen einzelnen Welpen per Hand aufzieht, der die meiste Zeit ausschliesslich mit Menschen verbringt, oder gleich einen ganzen Wurf!

    Sleipnir

    Dein Engagement ist ja toll, aber das Thema ist doch, müssen Leute, die einen ausgesetzten Welpen in Vorarlberg (Österreich) gefunden haben und für ihn sorgen nach Nordrheinwestfahlen in Deutschland fahren, damit der Welpe nicht mögliche Schäden einer Handaufzucht erleidet?

    Bleib mal auf dem Boden!!!!

    LG Appelschnut