ZitatMal sehen, wie er mir den anzeigen soll, bringen klappt nicht 100% außerdem gehen die schnell kaputt.
Wenn Harry versucht mir den Teebeutel zu bringen ist der gleich hin. Wenn er nicht sofort zerreißt wird er spätestens vom Neufi-Sabber total aufgeweicht. In einem Bereich, wo so'n Teebeutel aufgegangen ist, darf man nicht weiter üben, weil die Umgebung geruchsmäßig kontaminiert ist und man gar nicht weiß, ob der Hund, der freudig erregt irgendwo schnüffelt nicht erfolgreich das Richtige anzeigt und dann eine Enttäuschung erlebt, weil er nicht bestätigt wird. Dann ist er eher verwirrt und wird nächstes Mal unsicher sein, was erwartet wird.
Aber zurück zum Anzeigen. Bei dieser Übung geht es ja nicht um den Teebeutel sondern um den Geruch des Tees. Wenn Dein Hund das Suchobjekt bringen soll, dann nimm z.B. eine alte Socke, tu die in eine Plastiktüte und streu vom Tee mit hinein. Damit wird die Socke zum Suchobjekt, die nach dem Teebeutel riecht, den Du zum schicken benutzt. Socken lassen sich von Hunden viel besser apportieren als Teebeutel .
Wenn der Hund durch Vorliegen o.ä. anzeigen soll, dann solltest Du den ersten Nasenkontakt mit dem Teebeutel durch Clicken bestätigen und gleichzeitig ein Platz-Kommando geben und sofort wieder clicken. Dann im Platz ausgiebig belohnen. Das finde ich aber schon ein bisschen höhere Schule. Zunächst mal hat es mir gereicht, wenn Harry eindeutig den gesuchten Geruch angezeigt hat, also nicht drüber hingeschnüffelt hat und desinteressiert weiter gelaufen ist.
LG Appelschnut