Beiträge von Appelschnut

    Zitat

    ja genau am rücken ist es seeeehr viel und sehr zu sehen und an der rute ein viel kleinerer teil


    Die "Bürste" ist normale Hundekommunikation. Meiner kann das zwar nicht, bzw. man sieht es nicht, weil das Fell zu lang und schwer ist. Aber er spielt viel mit Labbis und bei denen fällt mir eher auf, dass sich das Fell im hinteren Drittel zur Rute hin sträubt!


    LG Appelschnut

    Ob Dominanz oder Pubertät, oder was grad das Modeproblem ist, es geht grad mal gar nicht, dass ein Hund Radfahrer jagt und dann auch noch ins Rad beisst.


    Solche Ereignisse tragen dazu bei, dass die Hundeverordnungen immer weiter verschärft werden. Ein Hund darf Menschen weder verletzen, gefährden noch belästigen.


    Mein Hund hat auch die Idee, ca. jeden 50. Radfahrer anzubellen (ein Muster habe ich noch nicht entdeckt :ops: ). Ich hab eine Riesenangst, dass sich einer mal so erschreckt, dass er stürzt und sich verletzt.


    Für mich bedeutet das, dass ich mit meinem Hund vorrangig daran arbeite! Der HH in dem geschilderten Fall hätte ich wahrscheinlich ziemlih grimmig was erzählt!


    LG Appelschnut

    Also ich hatte mal wirklich einen mageren Hund, der unbedingt mehr auf die Rippen brauchte und ich habe das hauptsächlich mit Kohlehydraten gemacht. Zu Fleisch und Gemüse gabs dann immer noch Nudeln, Reis, Dinkel oder Kartoffeln dazu. Daneben habe ich bei Milchprodukten wie Hüttenkäse, Joghurt, Quark nicht zur Magerstufe gegriffen. Und außerdem habe ich einfach die Mengen erhöht. Das hat es gebracht! Inzwischen sind die Kohlehydrate abgesetzt und die Menge wieder zurückgefahren.


    Man weiß manchmal einfach nicht, warum der Hund das Futter nicht in Körpersubstanz umsetzt. Wenn er ansonsten gesund und fröhlich ist, Kot i.O. und keine Parasiten, dann spricht m.M. nach nichts dagegen, ihn "vollzustopfen", auch mit Kohlehydraten.


    LG Appelschnut

    Wegen dem bisschen Blausäure in den Kernen habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, aber evtl. muss man bei kleineren Hunden daran denken. Weiß ich jetzt grad nicht, meiner wiegt 45 Kilo und im allgemeinen kommen Kerne unverdaut wieder raus.


    cosmix: das ist ein Neufundländer


    Morrigan: Nöö, Appelschnut wird bei uns als Kosename verwendet, aber inzwischen denke ich, ich hätte lieber "Hein Blöd" wählen sollen, so wie er sich entwickelt hat :D .


    Liebe Grüße
    Appelschnut

    Es würde mich echt wundern, wenn Du eine Versicherung findest, die diese Kosten übernimmt. Welche Versicherung macht schon einen Vertrag, wenn sie weiß, dass sie am Start erstmal mit 1.000 Euro in Vorlage treten muss?


    LG Appelschnut

    Ich habe mit Helicobacter Erfahrung. Allerdings war es bei meinem Hund noch nicht zu Magengeschwüren gekommen, sondern nur zu wiederkehrendem Durchfall und Erbrechen.


    Es wurde die sog. Triple-Therapie durchgeführt, die Ihr vermutlich jetzt auch macht. Soweit ich mich damals im I-Net belesen habe, ist das die klassische Behandlung gegen Helicobacter.


    Bei uns hat es gewirkt! Also Kopf hoch, das wird schon! Allerdings könnte danach ein Aufbau der Darmflora sinnvoll sein, da die Therapie ganz schön schlaucht!


    LG Appelschnut

    Ich habe zunächst mal ein Problem, den Hergang, wie in der Meldung geschildert zu glauben.


    Hund springt aus Auto, rennt zu Kindern, um in Arm zu beißen und lässt Arm in Ruhe, weil Herrchen ruft. Gut erzogener Hund!


    Ich wäre eher der Zeitung gegenüber misstrauisch, ob objektiv berichtet wurde. Hund beißt Kind ist seit einiger Zeit ein "zu dankbares" Thema für Medien.


    LG Appelschnut

    Och neee!


    Meiner mag Sitz nicht! Der plumpst immer gleich ins Platz! Warum Sitzen, wenns auch im Liegen geht :lachtot: !


    Ich denke, da sind schon individuelle Vorlieben am Werk!


    Stehen mag meiner schon gar nicht :motz: ! Liegen und Laufen ist seine Welt!


    LG Appelschnut

    Zitat

    Ich würde ihn (wenn da Jungen kommen?!?) in den Sommerferien
    "besorgen" das er dann immerhin schon mal 6 Wochen einlebezeit hat.
    lg Lenz


    Das habe ich jetzt nicht verstanden! Hast Du schon was konkretes im Auge? Dann erübrigen sich Hinweise auf erwachsene Hunde! Ansonsten denke ich, wäre es in Deiner Situation schon super, einen Hund zu holen, der ein par Stunden Allein bleiben bereits gelernt hat.


    LG Appelschnut