Beiträge von Appelschnut


    Ich hab grad erst die Antworten gelesen und danke allen, die meinen Beitrag richtig interpretiert haben. Aber ich habe wirklich einen Fehler gemacht und entschuldige mich dafür bei H.Gysy. Ich hätte die Worte 'ist gelogen' in Anführungszeichen setzen müssen, um deutlich zu machen, dass es sich um eine zitierende Bezugnahme auf seinen/ihren Text handelt. Keinesfalls wollte ich sie/ihn als Lügner darstellen.


    Sorry :ops:


    LG Appelschnut

    Zitat

    @ Appelschnut
    das ist ja interessant. Dein Hund ist ein grosser Kerl, oder? Wie lange hat es denn bei Euch gedauert bis Ihr eine Änderung seines Verhaltens feststellen konntet?
    Lg
    Finnrotti


    Hallo Finnrotti,


    ja mein Hund ist ein relativ großer Kerl, obwohl für die Rasse (Neufundländer) eher zierlich. Bei uns hat es ziemlich genau die vom Hersteller angegebenen 6 Wochen gedauert, bis die Verhaltensänderung da war. Erst hatte ich schon gedacht, es bringt nichts und dann kam es beinahe schlagartig.


    Ansonsten empfinde ich vieles so wie cocogoldie es beschrieben hat

    Zitat

    Nilsson, der im letzten halben Jahr kaum noch gespielt hat, kaum noch mit Hunden Kontakt aufgenommen hat (außer um sich mal wichtig zu machen) und was mich v.a. belastete, der Nilsson, der fast schon lethagisch und ohne Lebensfreude nehmen mir hertrottete, war plötzlich wieder der "Alte". Er hat sichtbaren Spass an Gassigängen, spielt wieder mit Hunden egal ob Junge oder Mädl, ist viel aufmerksamer, daher auch gehorsamer und viel lebhafter. Er scheint mir vermenschlicht gesagt wieder viel glücklicher. Offenbar hat ihm das ganze Abchecken anderer Hunde bezüglich Status derart gestresst, dass er sich immer mehr zurückgezogen hat. Spannend wird's wenn der Köper nach ein paar Monaten wieder Testosteron produziert...


    Ich warte auch drauf, was passiert, wenn die Wirkung nachlässt. Ich hoffe ein wenig darauf, dass sein Verhalten gegenüber anderen Rüden nur eine pubertäre Phase war und er nicht in die alten Verhaltensweisen zurück fällt.


    LG Appelschnut

    Hallo Martin,


    ich will mal annehmen, dass Du es ernst meinst, einem Hund ein gutes Zuhause zu geben. Aber Deine Fragestellungen sind so grotesk, dass ich eher vermute, Du bist ein Spaßvogel, der ein Hundeforum "aufmischen" möchte.


    Also meine Meinung: Nix mit Katzenklo, Mindestens dreimal am Tag raus mit dem (erwachsenen) Hund (mit Welpe häufiger) und Deinen Hintern hoch gekriegt. Aber ich kann überhaupt nicht erkennen, warum Du überhaupt einen Hund willst!


    Ein Hund, sogar ein Chiuahua, will nicht in der Ecke liegen oder sich selbst beschäftigen. Dein Lebensmodell scheint nicht so ganz zu einem Hund zu passen.


    LG Appelschnut

    Thallus


    Ich finde Du bist ein bisschen übererregt!


    Auch mein Hund "leidet" zur Zeit an einem Suprelorin-Chip! Ich habe ihm das "zugemutet", weil ich sicher sein wollte, dass sein Drang, jeden anderen Rüden zu besteigen etwas mit den Hormonen zu tun hat.


    In unserem Fall ist die Antwort JA!


    Aber auch die Erkenntnis, dass es nicht um ein Hormonproblem geht, hilft doch schon weiter. Zumindest wird dann nicht mal eben so auf Verdacht "herumgeschnippelt" (Entschuldigung für die Ausdrucksweise).


    Das derzeitige "Leiden" meines Hundes an dem Suprelorin-Chip äußert sich darin, dass er wieder alle Hunde zum Spielen auffordert und Spaß hat. Das möchte ich aber wirklich nur als einen individuellen Erfahrungsbericht verstanden wissen.


    Was ich mache, wenn die Wirkung in ca. zwei Monaten nachlässt und möglicherweise die alten Verhaltensmuster zurückkehren weiß ich noch nicht.


    LG Appelschnut

    Zitat

    waaas im tierfutterladen mit F bin ich eventuell an sowas vorbeigelaufen? wuah.... vielleicht geh ich mit woody mal gucken..... buh


    Hihi! Geh mal mit Woody einkaufen! :lachtot: Wenn dem die leckeren Düfte in die Nase gestiegen sind, ist ein quengelndes Kind gar nichts mehr dagegen.


    Da ist bei uns auch schon mal ein Kausnack aus der Auslage im Mäulchen des schwarzen "Monsters" gelandet :roll: ! Das sind die Situationen, wo ich den nicht mehr kenne ;) !


    LG Appelschnut

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich schon die Idee "der Hund hat seine Couch" absurd finde. Und nun will er auch noch auf "unsere Couch" und dann kommen wir ins rangeln und Mensch hat eine Schramme!


    Ich bin fast versucht zu sagen, selber Schuld.


    Versuchs mal mit: der Hund gehört auf gar keine Couch! In Eurem Fall würde ich das für das richtige halten. Und wenn er trotzdem versucht, die Couch zu entern, kann man ihn mit den Füßen behindern, einfach in den Weg halten! Kann sogar für beide Seiten ein lustiges Spiel werden. Ende und Belohnung aber immer am Boden.


    LG Appelschnut

    Zitat

    10 Wochen, Ridgeback-Dalmatiner Mädchen, beißt im Spiel oder nach dem Pippimachen wild in Hose und Wade. Wie kann ich ihr beibringen das Körperteile tabu sind? Sie beißt ziemlich fest zu, was mit den Milchzähnen natürlich um so mehr weh tut. :hilfe:


    Das musst du noch ein Weilchen aushalten! Das machen Welpen halt so. Natürlich arbeitet man dagegen an, zu dem Thema gibt es hier im DF auch schon gute Threads (Suchfunktion)! Der Standardratschlag (auch in jedem guten Welpen-Buch) ist, auf jeden Fall Spiel abbrechen und mehr oder weniger dramatische Schmerzensschreie (meiner reagierte nur auf hysterisches Gekreische!!!!). Spiel geht erst wieder los, wenn Welpi "runter" gekommen ist.


    So machen es die Hundekinder auch untereinander. Einer wird zu grob, der andere quiekt und entzieht sich dem Spiel = Spaß ist zu Ende. Lerneffekt: will ich Spaß, darf ich nicht zwicken. Aber das will halt gelernt sein.


    Unsere "nackte" Haut ist für die Welpenzähnchen noch mal empfindlicher. Ich habe zeitweilig ausgesehen, als ob ich misshandelt worden wäre, blutige Ratscher rauf und runter an Armen und Händen.


    Die gute Nachricht: es hat sich noch bei jedem gegeben :D . Ein entscheidendes Ereignis bei diesem Verhalten ist der Zahnwechsel! Halte durch, das wird schon :D


    LG Appelschnut

    Ich hatte vor kurzem mal Äpfel selbst gedörrt! War mein erster Versuch und ich hatte die (Halb-)Ringe wohl zu dünn geschnitten (3 mm). Das Dörr-Ergebnis war super, nur die Ringe waren nach dem Dörren (habs im Backofen gemacht) etwas dünn, nichts was ein großer Hund ernst nimmt!


    Aber die habe ich dann genommen und in Schichten mit anderen Zutaten in den Kong gepackt. Das war ein voller Erfolg!


    Mit Rosinen sollte zu dem Thema bitte nicht argumentiert werden. Denn schon Weintrauben sind giftig für Hunde und das ist konzentrierter bei Rosinen der Fall. Das hat mit der Frage nach der Verträglichkeit von Trockenobst (wo das Ausgangsprodukt ungiftig für Hunde ist) nichts zu tun!


    LG Appelschnut

    Da kann ich auch nur zur Trennung der Hunde während der Läufigkeit/Stehtage raten.


    Ich möchte jetzt auch nicht schlaumeiern, aber falls Ihr wirklich mal in der Zukunft Hunde-Nachwuchs möchtet, schließt Euch einem seriösen Rasseklub an. Da gibt es dann Zuchtwarte, die anhand der Stammbäume u.a. raten, welche Verpaarungen im Hinblick auf vererbbare Erkrankungen relativ risikolos sind (Garantien gibt es nie!)


    LG Appelschnut