Beiträge von Appelschnut

    Tut mir leid, aber im Moment bin ich geneigt, mir am meisten Sorgen um die Welpen zu machen, die die Hündin nach Ansicht der TÄ wahrscheinlich hat. Wenn sie noch leben, sind sie möglicherweise gerade akut auf die Versorgung mit Muttermilch angewiesen.


    LG Appelschnut

    Zitat

    Ich mein es echt nicht böse!! Aber irgendwie wäre mir das echt zuviel Aufwand und vorallem im Bezug auf das Alpha-Zeug auch nicht schlüssig genug :ups:


    Das geht mir ähnlich wie Murmelchen!


    Für mich klingt es ein bisschen so, als ob der Trainer ganz viele Hundebücher gelesen hat und daraus sein eigenes Rezept zusammen gerührt hat. Ein schlüssiges Konzept kann ich aber nicht erkennen.


    Sorry, meine es auch nicht böse.


    LG Appelschnut

    Zitat

    Ist der Chip eigentlich dazu konzipiert ihn ständig zu erneuern, oder soll der nur die Frage einer Kastration klären?


    Der Hersteller hat sich vielleicht was anderes vorgestellt, aber ich sehe es nur als Test an. Falls ich ernsthaft zu dem Ergebnis kommen sollte, dass es insgesamt besser wäre, wenn mein Hund kastriert ist, dann würde ich den Schritt gehen.


    Aber es ist schon mal gut zu wissen, dass die Testosteronreduzierung, die der Chip verursacht, überhaupt auf das Verhalten wirkt. Andernfalls wäre eine Kastration ja völlig auf Verdacht.


    Ansonsten scheint mir gerade die Frage, welche Folgen bei einer Langzeitanwendung (regelmäßige Wiederholung der Implantation) auftreten können, nicht ausreichend erforscht zu sein. Die Literatur, auch die des Herstellers sagt, dass es in seltenen Fällen zur Rückbildung der Hoden und im Extremfall zum Wiedereintritt in den Bauchraum kommen kann.


    Ich selbst plane nicht, den Chip dauerhaft einzusetzen. Entweder wurde eine pubertäre Macho-Phase mit Hilfe des Chips überbrückt oder ich muss entscheiden, auch für meinen Hund, ob WIR glücklicher sind mit oder ohne endgültige Kastration!


    LG Appelschnut

    Zitat

    Appelschnut, wie alt ist dein Hund, und was genau für "Allüren" hat er gezeigt?
    Gibt es denn bekannte Nebenwirkungen zu dem Produkt? Also, haben eure Tierärzte da was erwähnt?


    Mein Hund ist jetzt zweieinhalb Jahre, er war also gut zwei, als das Implantat gesetzt wurde. Er war im Umgang mit anderen Hunden damals nur noch darauf fixiert Rüden zu dominieren (aufreiten und begrummeln). Hündinnen ließen ihn völlig kalt. Deshalb war ich mir ja auch nicht sicher, ob ein "Hormonstopp" überhaupt was an der Situation ändert.


    Das Problem an dem Suprelorin-Chip ist, dass das es ja noch ein sehr neues Produkt ist. In Deutschland, so weit ich weiß, erst seit Mai dieses Jahres zugelassen. In Australien wohl schon etwas länger im Einsatz, aber echte Langzeitstudien auf Nebenwirkungen konnte ich nirgendwo finden.


    Ich habe es nach allem was ich recherchiert hatte, für unbedenklich befunden, einmal den Chip setzen zu lassen und würde es wahrscheinlich sogar noch ein zweites Mal wagen. Aber wenn als Dauerlösung, ein kastrierter Rüde das "Beste" erscheinen sollte, dann würde ich den Weg gehen.


    LG Appelschnut

    Ich möchte noch mal auf das Ausgangsthema verweisen.


    Zitat

    Ich bestand darauf das er auf seiner Couch bleibt (er hat eine Eigene 2sitzer Couch).
    Da er einen riesen Dickkopf hat demonstrierte er seinen unwillen indem er immer wieder heruntersprang und schnell wieder hoch, sobald ich hinschaue. Nach ein paarmal hin und her hat hinschauen nicht mehr gereicht und er blieb einfach unten stehen. Ich stehe also auf, sage böse: geh auf dein Platz. Aber nein, also mache ich einen schnellen Schritt auf ihn zu und er springt auf seine Couch. Nach ungefähr 20 mal blieb er unten stehen. Ich schnappe ihn und setzte ihn auf die Couch. Er schnappt nach mir, ich tätsche ihm an die Schnauze und im selben Moment beisst er in meine linke Hand, es war kein schnappen, die Wunde ist ca. einen halben Zentimeter lang und recht tief. Ich war echt erschrocken und wusste nicht ob ich ihm eine scheuern, ignorieren soll oder versuchen ihn zu streicheln. Ich habe es mit streicheln versucht, er leckte sofort die Wunde und war auch wieder sehr ruhig.


    Wenn ich das lese, und mir vergegenwärtige, dass der Hund grad mal vier Monate alt ist, dann denke ich, da ist eine Situation aus den Fugen geraten, wo der vernunftbegabte Teil (sollte der Mensch sein :D ) mal Ruhe einkehren lassen müsste und nicht weiter fordert.


    Aber wenn dann im selben Beitrag steht

    Zitat


    Jetzt fängt er schon wieder an, ich verbiete es und er versucht auf unsere Couch zu gehen, was er nicht darf. Ich scheuche ihn weg, er rennt auf seinen Platz. Sobald ich wieder ein Stück weg bin das selbe wieder.


    Hat er einen am sender???


    dann denke ich es wird einfach zuviel auf mal verlangt. Warum soll der Hund auf "seiner" Couch liegen und nicht die Couch mit "seinen" Menschen teilen? Ich bin kein Verfechter, dass Hunde unbedingt Couch und Bett mit den Menschen teilen müssen. Aber entweder oder! Wenn Couch, dann auch bei den Menschen oder eben überhaupt keine Couch.


    Mit Verlaub gesagt, die Glückseligkeit eines Hundes hängt nicht von der Couchfrage ab :lachtot: Öhm :irre: bei uns ist es eher die Frage wieviel Matsch ein Hund in die Wohnung schleppen darf.


    LG Appelschnut

    Zitat

    Hat jemand von Euch auch schon unerwünschte Nebenwirkungen festgestellt? Gewichtszunahme z.B., Haarausfall oder sonst was? Hat jemand mal ein Blutbid machen lassen um zu checken ob sich da irgendwas verändert?
    Drinnen aktiver, ich dachte immer "Kastraten" werden ruhiger.


    Hallo Finnrotti,


    zunächst mal: ich finde es super, dass man sich auch sachlich zu dem Thema austauschen kann.


    Unerwünschte Nebenwirkungen habe ich noch nicht beobachtet, aber mein Hund ist verfressener geworden. Da er vorher bei Fressen eher die Nase gerümpft hat und sich nie mit Leckerlies bei der Erziehung motivieren ließ, ist das für mich eher ein erwünschter Effekt (ich genieße es)! Aber mir ist klar, dass das nicht bei "Jederhund" so zu sehen ist :D .


    Harry ist überhaupt nicht ruhiger geworden, eher im Gegenteil. Er hat seine Lust an Spaß, Spiel, Raufen und Toben wieder entdeckt und guckt nicht mehr, wem er beweisen muss, dass er der "Größte" ist! Er ist einfach stressfreier unterwegs.


    LG Appelschnut

    Zitat

    du meinst diese fürchterliche stinkende getrocknete Teile?


    Ich weiß nicht genau, wen Du mit der Frage angesprochen hast. Aber ich meinte nicht die "fürchterlich stinkenden getrockneten Teile", sondern den rohen Pansen, der 10 mal erbärmlicher stinkt, als die getrockneten Teile.


    Da muss man durch! Wuffis Entzücken entschädigt für die eigenen Würgeattacken :lachtot:


    LG Appelschnut

    Zitat

    Hallo!


    Ich habe das Gefühl, daß Ihr hier meine Antworten in Wirklichkeit regelrecht liebt, denn sonst würdet Ihr hier nicht immer etwas schreiben, das mich zu einer korrigierenden Antwort bewegt.


    Wieso meinst Du, dass eine "korrigierende" Antwort von Dir gebraucht wird? In diesem Thread zumindest, hast Du nur unfundiertes Halbwissen verbreitet!


    Sorry, aber ich kann in Deinen Beiträgen nur erkennen, dass Du gerne im Mittelpunkt stehst und Dich wichtig nimmst.


    Ich werde nicht mehr darauf eingehen. Aber Du überleg Dir mal, ob Du unerfahrenen HH, die nach ausgewogener Information suchen wirklich einen Gefallen tust.


    LG Appelschnut

    relaxboy


    Danke für Deinen letzten Beitrag und bitte entschuldige, dass ich etwas "gereizt" reagiert habe. Ich war einfach etwas perplex ob Deiner Fragestellungen.


    Ich denke, so wie Du jetzt daran gehst, wird ein Hund bei Dir ein glückliches Zuhause finden, wenn Du soweit bist zu sagen, es passt!


    Bis dahin, denke ich, kannst Du aber gerne in diesem Forum weiter Fragen stellen. Hier gibt es auch verschiedene Ansichten zu manchen Fragen und das ist gar nicht schlecht als Ergänzung zum Bücherstudium über Hunde!


    Nix für ungut :ops: und liebe Grüße
    Apelschnut