Beiträge von Appelschnut

    Thallus
    Du hast mit Deinem gestrigen Beitrag eine unglaubliche Fleissarbeit abgeliefert, vor der ich wirklich meinen Hut ziehe.


    Den besten Satz von Dir fand ich allerdings

    Zitat

    Ich glaube, daß ich mich nicht klar ausgedrückt habe!


    Das scheint Deine Spezialität zu sein! In Verbindung damit, dass Du (inhaltlich) nicht sehr sorgsam liest, trittst du in der Folge dann auf sämtlichen verfügbaren Zehen herum.


    Nimm Dich doch mal ein bisschen zurück und konzentriere Dich pro Beitrag auf ein einziges Thema.


    LG Appelschnut

    @rotti-frauchen
    Du hast ja recht, aber manchmal komme ich nicht mehr mit.


    Wenn Pekifreund nicht so auf die Frage versessen wäre, ob das kleine Fellknäuel reinrassig ist, sondern nach Ratschlägen zu Haltung, Ernährung, Erziehung usw. gefragt hätte, dann wäre das für mich eine ganz andere Chose gewesen.


    Die bestimmt von dem Bauern übernommene Begründung, dass der Wurf zustande kam, weil der TA meinte, es wäre gut, die Hunde wegen des "Rückens und der Gesundheit" zu paaren fand ich zum gruseln. Pekifreund hat das sicher nur unbedacht weiter geredet. Ebenso wie: "der Ruede ist aus Oesterreich, so sagte ja der Bauer weil er einen Bekannten dort hat".


    An einen ungewollten Wurf bei diesem "Bauern" kann ich überhaupt nicht mehr glauben, wenn ich dann noch lese "er (der Rüde) hat die drei Tage mit der Hündin verbracht"!


    Jeder möge sich selbst seine Gedanken machen. Ich bleibe dabei, dass ich froh wäre, wenn Pekifreund ein Troll ist und die Geschichte nicht wahr.


    LG Appelschnut


    Also Pekifreund, ich wäre froh, wenn Du ein Troll wärst.


    Bei soviel unbedachter Naivplapperei wäre mir Angst und Bange um jeden Hund, der das Unglück hat, bei Dir zu landen.


    Lass es sein mit dem Hund! Ich hab von Anfang an nicht verstanden, warum es Dir wichtig ist, dass er reinrassig ist. Wenn Du ihn so wie er ist magst, dann würdest Du danach nicht fragen.


    Wenn Du wirklich ein Tierfreund bist, dann lass dieses Hündchen einfach bei jemandem glücklich werden, der etwas reifer ist.


    LG Appelschnut

    Zitat

    Na die Leute kommen durch die Tür, unsere Hintertür ist nie abgeschlossen.
    Wenn ich für längere Zeit ins Krankenhaus gehe (maximal 3 Wochen), dann kommt mein Hund zu meinen Eltern.


    Ich verstehe das Ganze nicht. Wieso ist die Hintertür nie abgeschlossen? Schließ die ab und regle den Zugang der Handwerker zur Wohnung mit dem Vermieter, so dass Ihr da sein oder den Hund woanders unterbringen könnt.


    Und wieso meinst Du, dass ein evtl. in der Zukunft nötig werdender
    Krankenhausaufenthalt maximal 3 Wochen dauert?


    LG Appelschnut

    Wofür willst Du denn das eingenommene Geld verwenden?


    Ich habe auch schon selbstgemachte Hundekekse für einen guten Zweck verkauft bzw. hergestellt. Selbstverständlich wurde immer deklariert, was drin ist, weil es ja auch Hunde mit Allergien gibt. Aber am Schwierigsten finde ich, dass man als Laie keine Ahnung hat, wie lange die aufbewahrt werden dürfen (Mindesthaltbarkeitsdatum).


    Ich habe selber mal an einem Stand einer Hundenothilfe mehrere Tüten selbstgebackener Hundekekse gekauft und davon das meiste weggeworfen, weil es anfing zu schimmeln.


    Seither bin ich etwas verunsichert und mache selbst in der Richtung auch nichts mehr.


    LG Appelschnut

    Zitat

    Sind Krallen von unten eigentlich immer offen, so daß man das Innere sieht - ist so weiß und weich.


    Kannst Du das näher beschreiben? Ich halte das nicht für normal. Die Krallen meines Hundes sind von unten genauso hart wie von oben.


    LG Appelschnut

    Tut mir leid, Terry, dann habe ich Deine Aussage falsch interpretiert.


    Ich selbst habe gleich auf Anhieb eine sehr gute Hundeschule gefunden und habe insofern keine breite Erfahrung zur allgemeinen Qualität von Hundeschulen. Aber ich halte es trotzdem für eine sehr sinnvolle Sache, von Anfang an in eine Hundeschule zu gehen, auch wenn man evtl. etwas suchen muss.


    Zum Ursprungsthread kann ich nur sagen, dass ich eigentlich zu der "die regeln das unter sich"-Fraktion gehöre. Aber ich hab einerseits mit einem großen Hund mit dickem Fell leicht reden (da muss es in einem Kommentkampf schon sehr blöde kommen, dass der verletzt wird) und andererseits werde ich immer sofort nervös, wenn ein kleiner Terrier ihn mit Imponiergehabe angrummelt (weil ich Angst habe, dass mein Großer den aus Versehen verletzen könnte). Bisher hat sich aber in allen Fällen bewährt, wenn die Hundehalter, die eine Eskalation kommen sehen, sich zügig in entgegengesetzte Richtungen von den Hunden entfernen.


    LG Appelschnut

    Zitat


    Was mich nur wundert ist, heute morgen war es genauso wie gestern, zweimal ganz normale Haufen, einen ganz dünnen und anschl. noch nen Rest rausgequetscht mit ganz flüssig. Was soll ich denn davon halten? Müsste sie denn dann nicht die ganze Zeit Durchfall haben? Wieso mal flüssig und dann mal wieder fest? Habt Ihr da auch Erfahrung mit?


    Das klingt aber ganz anders als ein akuter Durchfall, da ist es nämlich durchgehend Dünnschiss.


    Was Du jetzt beschreibst kenne ich rauf und runter. Auch ich kenne die Erklärung wie kemala das schreibt bzgl. der sehr aktiven Hunde. Das kann wohl tatsächlich auch zutreffen.


    Aber ich würde doch mal den Kot untersuchen lassen, insbesondere auf Giardienbefall. Das Erscheinungsbild: erster Kot fest, zweiter weich bis Brei und dritter flüssig war bei meinem Hund immer die Folge von Giardien. (Wir haben gerade das dritte Mal behandelt und ich warte gerade auf das Ergebnis der Kotanalyse, ob wir die Viecher nun endlich los sind).


    Sowas kriegst Du auch mit Hausmitteln nicht in den Griff.


    LG Appelschnut

    Terry
    ich glaube Du hast grad komplett was missverstanden. Es ging um den Besuch von Hundeschulen, mit Welpengruppe etc. Vielleicht hat Dich der Begriff "kontrollierter Freilauf" verwirrt. Das was Du meinst, sind die sog. Gassigänger, die oft mit großen Hunderudeln unterwegs sind und Dir auf öffentlichen Flächen begegnen. Das hat aber Schopenhauer m.E. gar nicht gemeint.


    LG Appelschnut