Beiträge von Appelschnut

    Zitat

    Eigentlich habe ich höflich mit bitte und danke gefragt.

    Aber, Ruth, die "arme" Gaby sitzt in der Position nicht herausfinden zu müssen, sondern geliefert zu bekommen. Doppelpunkt.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Dann mach doch einfach hier keine Welle sondern warte gelassen ab, bis Du "geliefert" bekommst.

    LG Appelschnut

    Sorry, es hilft dir wahrscheinlich nicht so viel, wenn hier nur diejenigen antworten, deren Hunde alles fressen können ohne dick zu werden und die auch nicht aufs Futter lungern. Leider habe auch ich so einen Hund und achte nicht drauf, was er nebenbei bekommt.

    Kannst Du nicht durch Beobachtung ein Gefühl dafür entwickeln, ob Du was abziehen musst? Mir scheint, das wäre das Beste, denn Hunde sind ja individuell auch sehr unterschiedlich wie sie Futter verwerten.

    LG Appelschnut

    Mal wieder nimmt ein Thread eine bizarre Wendung :hilfe: .

    Müssen wir alle, oder nur wir Neufundländerhalter Gabys Auskunftersuchen nachkommen? Immerhin hat sie nicht gerade sensibel oder höflich gefragt:

    Zitat

    Es wäre interessant zu wissen, welche Züchterin das ist.
    Schickst Du mir bitte die Homepage per Email? Danke.

    :ironie2: Ich fände ja manchmal auch einiges sehr interessant zu wissen, aber ich trau mich immer nicht, das so kategorisch abzufordern.

    Ohne Spaß, ich fand den Anspruch von Gaby, dass man ihr Rede und Antwort stehen muss, sehr anmassend. Aber dass darüber jetzt stundenlang diskutiert wird, finde ich nur noch komisch.

    Die arme Gaby wird wohl damit leben müssen, selbst herauszufinden wer denn diese ominöse Züchterin ist. Punkt.

    LG Appelschnut

    PS: Abessinierin - Was soll dieser Beitrag von Dir dem geneigten Leser sagen: "würd ich bissi Arebit ersparen... und wäre viel bequemer"? Für Deine Bequemlichkeit ist sicher keiner im Forum zuständig.

    Zitat

    benötigt wird für den giardien test nur ganz wenig kot...
    hier ist eine testdurchführung beschrieben
    http://www.scilvet.com/scilgerman/Pro…rung-p-344.html

    das ist ein normaler test wie er in den praxen benutzt wird...

    Natürlich kommt es nicht auf die Kotmenge an. Aber hier geht es doch darum, dass mindestens von drei Tagen Kot gesammelt werden sollte, auch wenns noch so wenig ist :D . Der Witz ist doch, dass die Giardienzysten nicht bei jedem Kotabsatz ausgeschieden werden, deshalb drei Tage.

    Natürlich kann auch bei nur einer Kotprobe der Giardientest positiv sein. Wenn er aber negativ ist, bedeutet es nicht zwingend, dass keine Giardien vorhanden sind. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten unbedingt Kotproben von drei Tagen gesammelt werden.

    Meine TÄ schickt anders gar keine Probe ans Labor, weil sonst nur mein Geld verplempert werden könnte. Und glaubt mir, ich habe reichlich Giardienerfahrung mit meinem Hund.

    Wir haben fast ein Jahr herumgedoktert, bevor wir sie los waren, denn auch die Behandlung will gekonnt sein. Es soll ja nicht mit zu großen Kanonen auf Spatzen geschossen werden, die Medikamente schädigen die Darmflora, aber wenn zu schwach rangegangen wird, überleben Giardien z.B. im Gallengang, wo die Medikamente nicht hingelangen. Deshalb werden die Gegenmittel ja auch in zwei bis drei Intervallen mit Pausen dazwischen gegeben.

    LG Appelschnut

    Hallo,

    Harry bekommt von meinen Essensresten alles mögliche. Ich mache da auch nicht vor gewürzten Speisen oder durchgegartem Schweinefleisch Halt. NUR, es bleiben eher selten Reste und mengenmäßig sind diese auf seine Futterportionen bezogen, verschwindend gering. Am ehesten sind es mal Kartoffeln und Nudeln, die übrig bleiben. Da gebe ich dann sogar direkt am Tisch gerne mal was ab, wenn ich mit Essen fertig bin :ops: . Da er überhaupt nicht zum Betteln neigt, scheint es mir unproblematisch zu sein.

    Die Lebensmittel, die echt gefährlich für Hunde sein können, kenne ich, aber wegen Salz/Gewürzen mache ich mir keine Gedanken. Der Hund wird ja schließlich nicht damit ernährt.

    LG Appelschnut

    Heute durfte er meinen Teller ablecken, nachdem ich Pellkartoffeln mit Kräuterquark und Butter gegessen hatte

    Zitat

    Aber scheinbar pieselt er ja nicht nur wenn er alleine ist in die Wohnung. Ich denke eher das da eine ander Ursache hintersteckt. Vielleicht hat sich im tagesablauf irgendwas unbewusst geändert oder irgendwas in der Wohnung wurde umgeräumt oder ihm passt irgendwas anderes nicht. Ich würde es jetzt nicht nur aufs Alleine bleiben beziehen.

    Das sehe ich genauso, ist aber von außen schwer einzuschätzen. deshalb schrieb ich ja:

    weil das Alleine bleiben (oder anderes) Stress verursacht, der ein Ventil braucht.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Übertreibt es bitte nicht. Viele hier spielen sich wirklich als Super-HH auf, das geht langsam wirklich mehr aus auf die Nerven.
    Dass ein Hund 6 Stunden zuhause bleibt (mit Zweithund) ist absolut artgerecht. Und ja, das lässt sich steigern, nachts schläft die Kleine mit uns nämlich 11 Stunden ohne zu müssen. Also halt bitte mal den Ball flach.

    :gut:

    Meiner, der nie allein ist und jederzeit Bescheid sagen kann, tut das nie .... weil er seine Blase wohl total im Griff hat. Er hat über Nacht schon mehr als 12 Stunden durchgehalten und muss manchmal morgens animiert werden überhaupt aufzustehen. Dabei achte ich extrem darauf, dass er reichlich trinkt. Vor dem Schlafen gehen gibt es immer noch einen ExtraTrunk, den ich mit Buttermilch o.ä. besonders lecker mache (Klares Wasser steht ohnehin 24 Std. ständig zur Verfügung).

    Was ich damit sagen will ist, dass ein gesunder, noch nicht alter Hund wohl eher nicht in die Wohnung pieselt, weil die Blase zu stark drückt, sondern weil das Alleine bleiben (oder anderes) Stress verursacht, der ein Ventil braucht. Ich finde es deshalb manchmal fehlerhaft, wenn auf die häufigen Fragen zum "Wie lange alleine bleiben" bevorzugt auf die Notwendigkeit des Pinkelns im Abstand weniger Stunden hingewiesen wird.

    LG Appelschnut