Beiträge von Appelschnut

    Zitat

    Ich mag es z.B. nicht wenn man "Fred" statt "Thread" schreibt

    Und ich zucke immer zusammen, wenn man "Threat" statt "Thread" schreibt.

    Ich möchte mich anschließen und für die Verwendung von Absätzen, Satzzeichen und Leerstellen plädieren.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Sorry, kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Krankheiten gibt es nicht nur im Verein und im Ausland. Ich kenne die Diskussion auch, wenn es um den Impfschutz von Kindern geht "Risiko zu groß" oder "müssen die Krankheit durchmachen, weil das ihr Immunsystem stärkt".

    Erklär' das mal einem, der Kinderlähmung hat.

    Bitte nicht persönlich nehmen - aber wir leben gerade im 21. Jahrhundert und viele Krankheiten sind zurückgegangen oder gibt es nicht mehr, weil geimpft wurde. [/code]

    @marla08 Das kann ich nur umfassend unterstützen!

    LG Appelschnut

    Zitat

    Und wie seht Ihr das mit der Verdauung?

    Zitat

    Eine Hundetrainerin hat gesagt, es wäre ungesund wegen der Verdauung

    Hat die Hundetrainerin denn begründet, warum es ungesund für die Verdauung sein könnte? Wenn man das weiß, kann man besser darauf eingehen. Natürlich kann es sein, dass es einem sensiblen Hund nicht immer gut tut, sein Futter im "angetörnten" Modus zu bekommen, sondern unbedingte Ruhe angezeigt ist. Aber das halte ich eher für einen seltenen Fall und da hilft nur, Deinen Hund beobachten und zu kennen.

    Mein Hund hat einen sensiblen Verdauungsapparat und "kackt oft Brei". Das hat aber viel mehr damit zu tun, ob er Stress erlebt unterwegs als mit dem TroFu.

    LG Appelschnut

    Ich halte das überhaupt nicht für schlimm.

    Mein Hund bekommt sein Trockenfutter auch nur unterwegs. Ich würde mir eher als Futterspender vorkommen, wenn ich es ihm in den Napf tun würde.

    Unterwegs haben wir mit dem TroFu gemeinsam Spaß. Es ist Belohnung für befolgte Kommandos, wird in Feld und Wald zum Suchen versteckt oder geworfen, zur Impulskontrolle auf dem Boden verstreut ohne Drangehen etc.

    In diesen Situationen liebt mein Hund sein Trockenfutter. Im Napf ist es einfach langweilig. Selbst wenn abends was übrig ist, kommt es nicht in den Napf, sondern wird in der Wohnung versteckt oder in Kartons zum "Auspacken" serviert.

    LG Appelschnut

    Hallo,

    ich dachte schon als ich Deine ersten Sätze las, "das schreit doch geradezu nach einem Pudel" und dann kamst Du selbst mit der Idee.

    Ich würde sagen bleib dabei und schau Dich lieber ein bisschen mehr bei geeigneten Züchtern um. Natürlich gibt es auch "größere" Kleinpudel und "kleinere" Großpudel. Wenn Du Dich bei Züchtern nach den Ahnen der Hunde erkundigst, gibt das zumindestens eine Indikation, ob die Hunde eher groß oder klein ausfallen werden.

    Eine Garantie gibt es natürlich nicht. Ebensowenig wie für fehlenden Jagdtrieb. Den kannst Du auch bei jeder Rasse finden.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Also in dem Thread wurde gesagt, dass tricolour rezessiv vererbt wird und zumindest bei den Bordern beide Elterntiere dieses vererben müssen, sprich ein tricolour kommt nur raus, wenn beide eltern diese gene haben. Ist das auf alle Rassen zutreffend oder nur auf bestimmte?

    Ich habe Null Ahnung, ob Tricolor, bei wem auch immer, rezessiv vererbt wird. Aber WENN das so ist, dann heißt das ohne Wenn und Aber, dass es nur vererbt werden kann, wenn beide Eltern das Erbmerkmal tragen. Und das ist komplett, total und ohne Ausnahmen für alle Rassen gültig.

    Genetik ist nicht rassistisch :D .

    LG Appelschnut