Beiträge von Appelschnut

    Ich wünsche Deinem Knie auch erstmal gute Besserung.

    Ich glaube, das Schlimmste in diesen Situationen ist, dass es einem einerseits peinlich ist und andererseits der Schmerz grade heftig wütet, da kommt ein dummer Spruch dann nicht so gut an.

    Du hast ja schon gelesen, dass Du nicht allein bist mit den Missgeschicken. Ich hab mal, als die Hunde während des Trainings toben durften - meiner mit kurzer Schleppleine - die anderen Hundehalter davor gewarnt, bloß nicht auf die Schleppleine zu treten, da er bei seiner Masse jeden von den Beinen holt. Ich hatte die Warnung noch nicht zu Ende ausgesprochen, da trat ich selbst auf die Schleppleine meines vorbei gallopierenden Hundes, und flog in hohem Bogen äußerst schmerzhaft aufs Steißbein. Da konnte ich über den Spruch "Gut, dass Du uns gewarnt hast, aber ne Demo hätte nicht nötig getan" in dem Moment auch nicht lachen. Heute finde ich die Geschichte sehr komisch.

    Und Du kannst ja auch schon wieder lachen, das ist doch klasse. In dem Sinne weiter so :gut:

    LG Appelschnut

    Zitat

    Wie wäre es, wenn etwas schon 100x gesagt wurde auch mal Ruhe zu geben. Die TE hat schon längst eingesehen, dass sie die Situation falsch beurteilt hat und das kann ja wohl jedem passieren.

    Warum muss immer bis zum letzten rumgehackt werden, nur damit man auch noch seinen Senf abgegeben hat?

    Kennste nicht das beliebte Motto "Es ist schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem".

    Wird immer wieder gern genommen :headbash:

    LG Appelschnut

    Ich klinke mich in diesen Thread mal mit ein, da bei meinem Harry seit kurzem auch SDU festgestellt wurde. Er bekommt Forthyron 400, ein Kontroll-Bluttest wurde noch nicht gemacht.

    Ich fand es sehr hilfreich, die Erfahrungsberichte hier zu lesen, weil wir uns wohl auf lebenslange medikamentöse Versorgung einrichten müssen und ich mir schon Gedanken gemacht habe, was das für die Lebenserwartung bedeuten könnte.

    Wie lange Harry schon unter der SDU leidet, weiß ich nicht genau. Er hat keine der beschriebenen Symptome gezeigt, außer dass ich in letzter Zeit fand, sein Fell sei nicht mehr so dicht. Vor 14 Monaten war ein komplettes Schilddrüsenprofil allerdings total im Normbereich.

    Ich hoffe, dass hier weiter geschrieben wird und ich noch vom Wissen anderer Betroffener profitieren kann.

    LG Appelschnut

    Ich kenne seit meiner Kinderzeit, und die verlief in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts :lol: , die Bezeichnung "altdeutsch" für langhaarige Schäferhunde. Ein moderner Marketing-Gag ist es deshalb wohl eher nicht.

    Ich hab's eigentlich immer nur als eine wertneutrale Unterscheidung verstanden und auch so verwendet.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Das hat Tonda auch bekommen - und mein Freund hat das Zeug sogar vorher probiert, um sicher zu sein, dass es auch gut für den Hund ist (der hätte bestimmt auch nie gedacht, dass er das mal macht - ich auch nich)

    :lachtot:

    Ihr seid ja noch schlimmer als ich. Hat's Deinem Freund geschmeckt?

    LG Appelschnut

    Ich bekenne mich zu vielen solcher Käufe. Harry bekommt täglich als "Nachtisch" eine dieser Zahnpflegestangen von Pedi****. Ich glaub zwar nicht an die Wirkung, aber für die Dinger versucht er Männchen zu machen :lol:

    Auf das Designerhalsband mit echten Türkisen habe ich am Ende doch verzichtet. Ich finde ja, dass Schwarz und Türkis eine super Farb-Kombination ist, aber ich habe mir schweren Herzens klar gemacht, dass die in einem Fell, das jedes Halsband "verschluckt", nicht recht zur Geltung kommt.

    Das Verrückteste, was ich mal gekauft hab, war ein Hundebier. Die Flaschen standen im Tierfutterladen neben der Kasse, war in Wahrheit irgendwas Fleischbrühiges und natürlich total überteuert. Es hat aus irgendeinem Grund trotzdem eine Faszination auf mich ausgeübt. Nur gut, dass Harry sich nichts draus machte, sonst würde ich das heute vielleicht kistenweise anschleppen :ops:

    LG Appelschnut

    Zitat

    ich geb zu, bei "Zughundekarriere" denke ich immer an den Sport... und irgendwie nie nich an Bollerwagen :headbash:

    Hab ich mir schon gedacht :D . Aber neben den Leichtathleten gibt's auch noch die Schwerathleten :p . Trotzdem, wie schon gesagt, soll's bei uns gar nicht in Richtung ernsthaften Sport gehen, sondern Beschäftigungsspaß sein.

    Womit mir wirklich geholfen wäre, ist eine gute Bauanleitung für eine Pulkastange. Den Bollerwagen hab ich ja und einen total patenten Ingenieur an der Hand, der alles bauen kann, wenn er weiß, wie es wirken soll.

    LG Appelschnut

    Hallo Leute,

    vielen, vielen Dank für Eure Antworten.

    Ich habe tatsächlich nicht vor, groß in den ZughundeSPORT einzusteigen. Aber ich beschäftige Harry gerne mit Sachen, die ihm Spaß machen und ihn fordern.

    Harry ist in der Tat ein Neufundländer, aber das Sportmodell. 43 Kilo leicht und auf der Kurzstrecke schneller als ein Aussie :D . Auf der Langstrecke unermüdlich im Trab. Dennoch soll es bei uns nicht mehr werden als mal einen Schlitten zu ziehen und im Sommer vielleicht einen Bollerwagen (habe einen geschenkt bekommen).

    bungee, kann gut sein, dass wir uns schon mal begegnet sind.

    Wieso meinst Du aber, dass keine Zughundkarriere möglich wäre, wenn wir wollten? Schließlich ist das Ziehen (schwerer Lasten) die ursprüngliche Verwendung der Neufundländer.

    Ich werd's dann erstmal weiter mit dem K 9 ausprobieren.

    LG Appelschnut

    Ja, es ist ja nur zum ausprobieren. Wenn das Ziehen ihm richtig Spaß macht, kauf ich natürlich ein Zuggeschirr.

    Die Last, die ihm bisher zugemutet wurde, dreijähriges Kind auf Schlitten im Schnee, ist für ihn ein Witz. Ich möchte aber nichts verkehrt machen und ihn nicht falsch belasten.

    Melonie Ich dachte halt, dass der Y-Gurt auch dafür da ist, dass der Brustgurt hochrutscht und den Hals abschnürt :ops:

    LG Appelschnut