Beiträge von Appelschnut

    So wie Du's beschreibst, hat mein Hund was ähnliches an einem Fangzahn. Bei ihm ist schon länger ein Eckchen oben abgebrochen. Ich habs damals der TÄ gezeigt, die meinte, man könnte versuchen es zu versiegeln, hielt es aber für überflüssig, da keine Öffnung der Pulpa vorliegt und solche Reparaturen in der Regel sowieso nicht halten.

    Ist schon mindestens 3 Jahre her, hat sich nicht verändert und bereitet keinerlei Beschwerden.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Ich glaube, die TE hat sich einfach wahnsinnig erschrocken und im ersten Schock (und der damit verbundenen Angst um die Kinder) kam als erster Gedanke eben "der Hund muss weg".

    Tief durchatmen und mal reflektieren, wie es zu dieser Situation kam, bei wem der Fehler wirklich lag und die nötigen Konsequenzen daraus ziehen ;) Dann darf der Hund sicher auch bleiben und es kommt in Zukunft nicht mehr zu solchen Situationen.

    :gut:

    Danke Dir!

    Es brauchte dringend einen beruhigenden Beitrag. Ich glaube nämlich ernsthaft auch nicht an eine dramatische Situation, besonders seit ich das von der TS gelesen hatte:

    Zitat

    Jaad as war echt dumm von mir !
    Muss ich euch Recht geben !
    Daanke schön

    Da wäre es doch viel, viel schöner, wenn noch ein paar konstruktive Tipps zum Umgang von Hund und Kind kommen könnten. Nach dem ersten Schreck würde das der TS doch wirklich helfen.

    LG Appelschnut

    Nun, ich mag Aussies vom Erscheinungsbild her überhaupt nicht. Was nicht heißt, dass die vielen Aussies, die hier herumlaufen nicht als Individuen meistens sehr sympathisch sind. Aber sie wären noch sympathischer, wenn sie anders aussehen würden :D .

    Die Fellstruktur und -länge ist klasse, aber diese blassen Farben :???:

    Langer Rede kurzer Sinn, ob Merle - red oder blue - ist mir egal. Irgendwie fehlt mir bei den Aussies das Handfeste, zumindest in der Farbe :D

    LG Appelschnut

    Ich will jetzt mal nicht zu heftig werden, aber habe schon gedacht, "wie ist die denn drauf" :???:

    Erst schürst Du geradezu eine Ressourcenverteilungsproblematik zwischen Hund und Deinen Kindern und dann denkst Du, weil der Hund nicht gut drauf reagiert an Abgabe des Hundes?

    Schalte mal zwei Gänge zurück, wiederhole Deinen Fehler nicht und achte ansonsten auch drauf, dass Hund und Kinder sich nur unter Deiner Kontrolle begegnen und beiden Spaß garantiert ist.

    LG Appelschnut

    Zitat

    ich denke schon, das es ziemlich verständlich ist was ich damit ausdrücken möchte. Die einstellung zu diesem thema ist wie ich finde heftig. Und ich denke schon das es reicht, wenn oben schon mehrmals geschrieben wurde das man ertmal warten soll und so weiter... Warum muss ich dann auch noch meinen senf wiederholender weiße dazu geben!!! Und ich glaube das ist nicht das thema, das ich gleich einen Aufsatz dazu schreibe. :???:

    Es war von mir nicht böse gemeint, aber aus Deinen Ausführungen geht auch jetzt nicht hervor, was Du heftig findest.

    Zu welchem (wie Du schreibst diesem) Thema? :???: Da gab's ja schon einige in diesem Thread. Meinst Du, dass Du Einschläfern für richtig hältst?

    kritische Grüße
    Appelschnut

    Zitat

    Es geht hier um Jahre, ein Hundeleben und nicht nur um ein paar Monate!

    Der TS schreibt doch hier seine ängste nieder, niemand würde "einfach so", ohne nicht alles versucht zu haben, einen Hund einschläfern, den er liebt!

    Du hast ja recht :smile: . Aber der Thread ging ein bisschen unglücklich los, wo die unklare Beschreibung einer Lahmheit gleich mit dem Gedanken an Einschläferung verbunden wurde. Das wurde ja inzwischen auch relativiert.

    LG Appelschnut

    Ich habe auch gummierte Leinen, aber ohne K9 siegel. Die Leinen sind super griffig und die Karabiner haben noch keine Ermüdungserscheinungen, Rost oder Patina gezeigt.

    Harry hat bei Billigprodukten schon mehrere Karabiner zerbrochen. Mit etwas Anlauf reingesprungen, war es das dann für den Karabiner. Die Leinen selbst waren eher nicht die Schwachstelle.

    LG Appelschnut

    Wo lahmt er denn, vorne oder hinten?

    Habt Ihr denn irgendeinen begründeten Verdacht, dass es was Schlimmeres als HD, ED, OCD, Kreuzbandriss, Patellaluxation oder so sein könnte?

    Wenn nicht, würde ich einen Hund in dem Alter allemal eine OP zumuten. Das heißt noch lange nicht, dass er mit Schmerzen "aufwachsen" muss. Im Gegenteil :D .

    Klar ist es doof, wenn so ein junger Hund über diverse Wochen möglichst ruhig gehalten werden muss, aber die Zeit geht auch vorbei.

    LG und toi, toi, toi für den Kleinen
    Appelschnut