Beiträge von Jetset


    Grundsätzlich lässt sich ja sagen…beim Großteil der Hundebesitzer lässt sich der Hund nicht IMMER zurückrufen.
    Es kann halt je nach Situation immer mal passieren …..Außer natürlich bei einigen selbsternannten Pro-Hundetrainern hier im Forum wo das natürlich völlig ausgeschlossen ist.

    Aber dem Großteil ist es aber auch eh herzlich egal wenn mal ein „Hallosager“ vorbeischaut so lang er friedlich ist.

    Eine echte Problematik stellt sich bei uns eh nicht.

    Erstens geht unser Hund anderen aus dem Weg. Klar behalt ich ihn im Freilauf im Auge aber er macht in der Regel einen Bogen um andere Hunde…egal ob sie angeleint sind oder nicht.

    Zweitens laufen wo wir gehen fast alle Hunde Frei und man kennt sich nach den Jahren ja auch. Da ergibt sich auch nicht eine solche Problematik.

    Und wenn es mal vorkommt das er zu einem angeleinten hinrennt….was so gut wie nie passiert…lässt er sich in der Regel auch abrufen.

    Es ist aber auch schon passiert das dies nicht der Fall war….Auch wenn da jetzt einige wieder sagen…schlecht erzogen, Hund nicht im Griff….blaaaa….kann ich gut damit Leben weil ich weiß wie die Realität da draußen aussieht. Da hört unser schon überraschend gut.

    Mit dem verschwindend geringen Anteil an Leuten die sich hier beschweren und meinen das der Hund unter diesen Umständen nicht Freilaufen darf kann ich sehr gut leben.

    Nebenbei…..unterwegs hat sich in all den Jahren noch nie jemand bei mir persönlich beschwert. Weder bei dem Hund noch bei den vorigen.

    Aber gibt halt eben auch immer Leute die wegen jeder Kleinigkeit gleich ein Fass aufmachen.

    Überein Stimme ich natürlich damit das sowas gar nicht geht wenn der Hund nicht verträglich ist. Da gehört er natürlich gesichert. Aber da haben zumindest bei uns hier im Kreis anscheinend die Halter genug Weitsicht um das auch so zu handhaben.

    Egal ob jetzt einige hier mit Ihrem juristischem Halbwissen prahlen oder andere einen ungefragt an ihren angeblich umfangreichen Wissen an Hundeerziehung teil haben lassen wollen….am Ende ist wichtig das wir gut in unserem Altag zurechtkommen.

    Und das tun wir :smiling_face_with_sunglasses:

    Faro hat sich nicht geändert, als der Chip ausgelaufen ist. Hab nichtmal genau gemerkt, wann das Ding auslief, das ist ja individuell sehr unterschiedlich.

    Der war im Tierheim gechipt worden, weil Biene grad läufig war, als er zu uns kommen sollte. War aber nicht meine Entscheidung. Bis der Chip gewirkt hat, hätte er sie natürlich hundertmal schwängern können hier, wenn ich net aufgepaßt hätte, insofern hätten wir ihm den Quatsch auch ersparen können. Aber die wollten ihn nicht anders hergeben. War ja schon heilfroh, daß sie nicht entschieden hatten, ihn zu kastrieren, nachdem Biene ne intakte Hündin ist..... *gg

    Das Einzige, was ich derzeit ab und an sehe, ist, daß er Pipi schleckt (auch Bossi klappert derzeit gern mal, also da sind definitiv läufige Mädels zuhauf unterwegs). Ekelhaft - dann wird er weitergeschickt. Daheim nach der Runde will er mir dann wieder das Gesicht putzen - äh ne, brauch ich net :pile_of_poo: Und dann hört er auch auf das Weiterschicken nicht sofort, wenn er da am Schlecken ist, dann muß die Leine nachhelfen. Insofern laß ich das gar nicht erst zu, wenn ich bemerke, da würde er gern.... ;-)

    Auch ein Grund, warum ich das nicht einfach zulasse: der würde sich damit auch ins Aus schießen. Zumindest gehorsamsmäßig. Hormonell kommt er gut damit zurecht. Wär ja auch noch schöner, wenn er hier Zicken macht, nur weil Bibi läufig wird *ggg

    Was ich mich grad frage: warum nennt man das chippen "Kastration"? Wenn Frau ne Pille schluckt, ist das ja auch keine "chemische Kastra", sondern einfach "die Pille" :ugly: Durch das Chippen entfernt man ja keine Hoden oder so, auf chemische Art - DAS wär ne Kastra... Aber das Setzen eines Chips ist doch keine Kastration.

    Gute Frage....ich habe das so als Begriff auch erst hier im Forum gelesen.
    Ob das offeziell so heißt....Keine Ahnung.
    Eigentlich ist es ja keine....

    Ach ja....? Und anscheinend trotzdem wenig Ahnung ...Ich hatte zuvor auch schon 2 Rüden und dachte das bekommt man mit Erzihung hin :winking_face:
    Hach ja...schön zu wissen das es hier im Forum so kompetente Tiertrainer wie dich gibt....das weiss man ja wo man sich in Zukunft dran wenden kann :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich weis nicht auf was Du hinauswillst und wie Du drauf kommst das mein Hund nicht hört aber vielleicht kannst Du mich erleuchten ...

    Indem du selber sagst, dass dein Hund zu jedem 10. Hund hinläuft ohne das du es verhindern kannst und willst, weil er ja ein so netter Tut-Nix ist. :ka:

    90% ist auf die Möglichen Situationen nicht auf die Anzahl der Hunde bezogen die man trifft.
    Jeder der behauptet sein Hund hört 100% betreibt entweder aktiv Hundesport oder ist nicht ganz ehrlich :upside_down_face:

    Ich weis nicht auf was Du hinauswillst und wie Du drauf kommst das mein Hund nicht hört aber vielleicht kannst Du mich erleuchten ...

    Aber man kann halt nicht zu 100% garantieren das der eingene Hund aus irgend nem Grund nicht trotzdem mal hinläuft. Ist dann natürlich auch ohne böser Absicht schei....
    Und von keinem gewollt.
    Aber dann zu sagen ...mir doch egal...selber schuld wenn meine Hunde den jetzt zerlegen.....oder trete einfach kräftig zu ...dann haut er schon ab ist keine Art.
    Sind die Hunde an der Leine unter umständen Agressesiv müssten sie einen Maulkrob tragen und wenn ich das als Besitzer nicht einschätzen kann ob sie auf einen anderen losgehen der Frei läuft kann man auch freundlich rüberrufen das man ihn bitte anleint.
    Da hat man genau so gut eine Mitverantwortung.

    Ich kann nur von mir sprechen. Woher du das kräftig jetzt nimmst, ist mir schleierhaft. Ich kommuniziere vorher deutlichst mit dem Besitzer, dass ich keinen Kontakt möchte. Bevor ich trete, werfe ich etwas nach dem Hund. Viele beeindruckt das schon genug.

    Es geht um die Dynamik und die Gefahr die damit einhergeht. Würden meine Hunde zerlegen, dann würden sie einen Maulkorb tragen. Ich kann dir aber sagen, dass es in meinem Bundesland schon viel früher losgeht, dass dich jemand anzeigen kann. Wir haben eine Einstufung nach Aktenlage. Ganz normales Hundeverhalten kann da reichen. Oder eine kleine Auseinandersetzung unter Junghunden, wie sie nicht so unüblich ist. Wenn dich jemand anzeigt, dann hast du auch direkt die Kosten an der Backe.

    Du dramatisierst das ganze echt hoch. Ich schreibe, dass ich im Notfall zutrete, du machst daraus, dass ich einfach kräftig Hunde treten möchte. Ich schreibe, wie unser Hundegesetz ist, du machst daraus, ich hätte aggressive Hunde an der Leine, die jeden zerlegen wollen. Was soll das?

    Das mit Hunden an der Leine war an Javik gerichtet der das von seinen Hunden nicht ausschliessen kann wie er selbser schrieb. :winking_face:
    Bei Dir weiß ehrlich gesagt nicht....Hören Deine selber so schlecht das sie nur an der Leine bleiben dürfen also sollen alle anderen ihre gefälligst auch anleinen...? keine Ahnung.
    Die Ausrede mit den Bahnschienen finde ich ehrlich gesagt ziemlich schwach.
    Wenn ich schon mit Inlinern und 2 Hunden an der Leine fahren will sollte man doch davon ausgehen das man sich eine Stecke sucht wo das Risiko möglichst gering ist.
    Und wenn von deinen Hunden wie Du sagst keine gefahr ausgeht und Du Angst hättest zu stützen kann man auch die Leine mal einfach loslassen.
    Da passiert dann gar nichts...

    Das mit dem Chip hat sich leider etwas anders da gestellt.....das hatte mit Erziehung nichts mehr zu tun....es ging ohne nicht mehr. Da war Erzeihungsmäßig leider nix zu machen.
    TIerarzt und Hundetrainer haben zur Kastration geraten....wir haben uns für die weniger invasive und nicht endgültige Möglichkeit entschieden ....
    Chip ist mittlerweile wirkungslos und alles noch dran und der Hund trotzdem relativ entspannt.
    Klar gibts da immer stimmen die dann sagen sie hätten das nur mit erziehung hinbekommen....das hätt ich dann gerne sehen wollen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Natürlich läuft mein Hund nicht überall hin...wie schon geschrieben...er geht andern eher aus dem Weg..und bei Leuten mit mehreren Hunden ...am besten noch an der Leine, hat man Natürlich speziell n Auge drauf....Da entwickelt sich schnell eine Rudeldynamik wenn nur einer davon anfängt zu stänkern.

    Aber man kann halt nicht zu 100% garantieren das der eingene Hund aus irgend nem Grund nicht trotzdem mal hinläuft. Ist dann natürlich auch ohne böser Absicht schei....
    Und von keinem gewollt.
    Aber dann zu sagen ...mir doch egal...selber schuld wenn meine Hunde den jetzt zerlegen.....oder trete einfach kräftig zu ...dann haut er schon ab ist keine Art.
    Sind die Hunde an der Leine unter umständen Agressesiv müssten sie einen Maulkrob tragen und wenn ich das als Besitzer nicht einschätzen kann ob sie auf einen anderen losgehen der Frei läuft kann man auch freundlich rüberrufen das man ihn bitte anleint.
    Da hat man genau so gut eine Mitverantwortung.


    Genau das ist doch aber das Beispiel dafür, wieso viele eben absolut keinen Kontakt wollen. Die weißt halt nie, wie das gegenüber tickt. Du kannst das verantwortungslos und moralisch verwerflich finden, der Gegenüber wird damit recht bekommen sich ein fremdes Tier vom Leibe zu halten.

    Und so ist es auch bei den Hundegesetzen. Meine Hunde dürften sich gesetzlich nicht großartig wehren. Bei einem Jungrüden ist es mehr als absehbar, dass das kein nettes Spiel werden wird.

    Warum zum teufel soll ich jetzt meine Hunde ins Messer laufen lassen? Da trete ich den anderen Hund lieber weg. Macht mir übrigens auch keinen Spaß! Aber damit sind wir auf der sicheren Seite und uns kann keiner was.



    Außer....der Besitzer ..und das Postwendend :winking_face:
    Jeder der nur eine Spur Hundeerfahrung hat kann die Situation sehr schnell einschätzen.
    Wenn zu treten immer direkt die einfachste Lösung für Dich ist solltest Du selber keine Tiere halten.
    Bei deartiger Intolleranz und emphatielosigkeit kann man Dir leider nicht mehr helfen.... :see_no_evil_monkey:

    Tja...offensichtlich hast Du ja Spaß da dran andere Hunde zu treten die nicht so gut wie Deine hören....was fällt denen auch ein?...da kann man dann wohl nichts machen...sorry.
    Und Deine Regelreiterei kannst Du Dir sparen...damit beeindruckst Du keinen und das macht es nicht besser^^
    Ich bin froh das mir Leute wie Du bisher nicht beim Spaziegang begegnet sind und ich hoffe das es auch so bleibt....

    Natürlcih sollten Sie das....
    Aber nehmen wir einfach meinen Hund....ein gutmüter Labbi der keine Fliege was zu leide tut und sich eher zurückhaltent verhält und anderen aus dem weg geht....ich sage...zu 90% abrufbar...jetzt kommst Du mit deinen Hunden die sich vorher in irgendwas gewälzt haben was vielleicht besonders lecker riecht....Hund läuft zu dir und Du trittst drauf ein....Na schönen dank auch.
    Solange keine Gefahr besteht...trete ich nach keinem Hund...egal wie schlecht der hört.
    Davon ab das die Gefahr besteht selber gebissen zu werden schadet man fast völlig Grundlos einem anderen Tier was gar nicht weiß was los ist.
    Das ist in meinen Augen nicht weniger verantwortungslos als seinen Hund nicht zu erziehen.