Alles anzeigenIch hatte geschrieben das Leute die keinen Kontakt mit anderen wünschen BITTE in den Stadtpark gehen wo Leinen Pflicht ist und sie weitesgehend sicher sein können keinem Freilaufendem Hund zu begegnen.
Wege ausserhalb der Stadt, wo eben die Leute Ihre Hunde frei laufen lassen "können" sollte man dann meiden. Da gibt es eh schon nicht mehr viele von.Also sollen alle HH hier im (sehr einsam gelegenen) Umkreis täglich mehrmals eine knappe Dreiviertelstunde in die Stadt fahren und dort Leinenspaziergänge machen, nur weil kein Kontakt gewünscht ist? Weil ja ein Städter, der seinen Hund nicht erzogen bekommt und sich nicht an die örtlichen (ungeschriebenen) Regeln halten will, hier raus fahren könnte?
Seltsame Vorstellung...
Was ich damit sagen will, sowas kann man nicht pauschalisieren, weil es überall etwas anders aussieht.
Und v.a. ist es nicht die Aufgabe der Landbevölkerung (und der Wildtiere) die Städer mit Freiheitswillen dann zu ertragen. Auch hier auf dem Land gibt es Regeln an die man sich zu halten hat wenn man Frieden will (klar kann einem egal sein, wenn man hier nicht wohnt.......). Und wichtigste Regel hier lautet die eigene Freiheit endet dort, wo sie die Freiheit des Gegenüber einschränkt. Aka, lass deinen Hund ruhig laufen, aber sorg dafür, dass er niemanden stört.
Gerade hier auf dem Land gibt es oftmals Hunde die nicht verträglich sind (weil Verträglichkeit einfach nicht wichtig ist) oder Fremdhundekontakt auch einfach nicht (gut) kennen und dazu natürlich die HH die extra raus fahren um Kontakt zu meiden. Eben weil sich das aufgrund des höheren Platzangebotes anbietet.Ich meine, ist ja auch echt nicht viel dabei. Etwas aufmerksam gehen, rechtzeitig zurückrufen. Dafür reicht ein moderat sitzender RR und der RR sollte aufgrund des Wildes sowieso ordentlich sitzen, wenn man hier frei laufen lassen will. Ist ja eben nicht wie in der Stadt, wo alles so dicht auf dicht ist, dass man zweimal pro Minute ranrufen müsste um Kontakt zu vermeiden.
Bei aggressiven unverträglichen Hunden sieht die Sache ja noch mal anders aus.
Da gehe ich mal davon aus das die auch die meisten Halter dies Wissen und dementsprechend Ihren Hund sichern.
Ein Spaziergang auf solchen Strecken bedeutet aber für Sie und den Hund mehr Stress wie alles andere daher gehen die da in der Regel wohl auch nicht.
Als unser Rüde seinen ersten Pupärtätsschub hatte und wir Ihn chippen mussten, bin ich auch die ersten 6 Wochen bis er wirkte mit ihm ne knappe halbe Stunde außerhalb gefahren wo keine anderen Hunterhalter unterwegs waren….
Stressfrei für alle. Natürlich hätte ich auch am nahegelegenen Fluß angeleint mit ihm gehen können um mich dann drüber auf zu regen das da Freilaufende Hündinnen unterwegs sind …