Der Garten war bisher eh ne Vollkatastrophe.
Wir haben letztes Jahr in den 5 Jahren das 4te mal den rasen komplett neu machen müssen.
Nach der ersten anlegung....wuchs da nix ausser Unkraut.
Alles Totgespritzt umgegraben noch mal neu.....Wieder das gleiche Spiel.
Da wurde dann festgestellt das der Boden zu Sandhaltig ist und kein Wasser speichern kann.
Dann wurde ein Granulat unter die oberste Schicht gemischt...wieder neu gesäht....
Super...Rasen wuchs...alles Top.
Unser Grundstück grenzt an eine Weide. Da waren bis vorletztes Jahr Kühe drauf. Da war alles in Ordnung. Dann hat der Pächter die Kühe runter und dann Pferde drauf.
Durch die ständige galoppiererei fühlten sich dann alle Maulwürfe dazu berufen in die angrenzenden Gärten zu flüchten.
Die haben bei uns und unseren Nachbarn die Rasenflächen komplett auf links gekrempelt.
Da konnten wir dann noch mal alles hochnehmen....Maulwurfsperre rein....wieder neuen Rasen....
Hoffe da ist jetzt auch ruhe....
Beiträge von Jetset
-
-
Es gibt ja auch Erdwespen. Könnte mir vorstellen, dass die den Schutz der Dielen recht gern mögen.
Angeblich helfen da Lavendel, Weihrauch und Knoblauch. Die Nester zerstören wird vermutlich nicht möglich sein, wenn man die Terrasse nicht jedes Jahr abbauen will. ^^
Holz fressen die aber glaub ich nicht, die graben sich dann halt unter dem Holz in die Erde.
Da ist keine Erde drunter...die schwebt ca. 50 cm über dem Boden...dadrunter ist Kies.
Keine optionen für ein Nest am Holz oder im Boden darunter.
Das war leider eh ein Absoluter Fehlkauf. Wurde uns damals empfohlen.
Ich wollte kein Tropenholz und meine Lebensgefährtin kein BPC.
Die Terasse ist jetzt 5 Jahre alt und wird dieses Frühjahr auf Garantie komplett erneuert da die Dielen alle Nase lang brechen. Der Terassenbauer war in den letzten Monaten bestimmt 20 mal da um welche auszutauschen. Jetzt will er die unterkonstruktion überabrbeiten und das Holz komplett tauschen....bin gespannt.... -
Das ist gerade der Trick am Winterschneeball.
ZitatZahlreichen Insekten dient der Winterschneeball zudem im späten Winter beziehungsweise zeitigem Frühjahr als Nährgehölz. Diese Zeit ist besonders wichtig für Biene & Co., da so früh sonst nur wenig blüht.
Muss mal gucken, ob der auch auf meine Liste passt
Na dann tu ich unseren heimischen Insekten ja auch noch was gutes
Das hält allerdings die Örtlichen Wespen nicht davon ab unsere Terrasse aus Thermo-Esche zu fressen. Da muss ich mir auch noch was einfallen lassen. Sie ist schwebend verlegt....ein Nest ist da nicht zwisichen den Dielen...aber wir haben da jedes Jahr zahlreiche Wespen die sich dazwischen tummeln...glaube die fressen das Holz an. -
Edit, Beispiel, was mir gerade einfällt:
Sowohl in den ganzen Gesprächen am Anfang, als auch bei der Liste, die wir erstellen sollten, was wir wollen und was nicht, hab ich total vergessen, zu erwähnen, wie wichtig es mir ist, dass es im Winter grün und bunt gibt.
Da kamen wir erst neulich drauf, dass bei mir jede Staude/Pflanze nen immergrünen Partner hat, damit es im Winter ned so kahl mit Lücken ist.
Da kam dann zB auch der Vorschlag mit dem Winterschneeball, der stand vorher gar nicht aufm Plan. Also geguckt, wie der so aussieht, was der so macht. Jetzt steht er drauf. Weil blüht so nett mitten im Winter.
Ja...das tut er.
Ich kannte den vorher gar nicht....und es erschließt sich mir auch biologisch nicht warum eine Pflanze hier im WInter blüht...keine Insekten zum bestäuben, geschwächt durch evntuellen Frost, etc......keinen Plan wie das funktioniert. -
Zumindest meine Felsenbirne steht in voller Blüte.
Die sieht noch schöner aus, als ich gedacht habe!
Mal was anderes ... wie finde ich denn einen Garten- und Landschaftsbauer, der sich auch wirklich auf "Naturgarten" - also eher heimische Gehölze und insekten-vogelfreundlich - spezialisiert hat? Ich google wie blöd, aber die meisten sprechen von "pflegeleicht" oder "modern" und "passend zu ihrem Wohnumfeld". Wenn ich mir so die anderen Gärten ansehe, dann will ich auf gar keinen Fall zu denen passen
Naja....das hat aber meistens auch Zeitliche Gründe.
Wir haben unseren Garten auch recht Pflegeleicht angelegt weil wir beide Vollzeit arbeiten.
Die wenigen schönen Wochen würden wir lieber abends auf der Terasse bei nem Kühlen Bier verbringen als noch Stundenlang nach Feierabend im Garten zu buddeln.
Da muss man dann schon wirklich Spaß dran haben.
Wir haben Hauptsächlich Asiatische Pflanzen genommen die nicht sehr aufwändig sind.
Palmen, Bananen, Bambus...naja...n paar Schneebälle haben wir auch...aber alles im Rahmen. -
Hat jemand von Euch zufällig einen Kaiserbaum im Garten?
Wir haben letztes Jahr einen gekauft und ausgepflanzt.
Der war schon ca. 160 cm.
Im Moment würde ichsagen der hat den WInter nicht überstanden....da tut sich Knospenmäßig noch gar nix. Oder kommen die generell etwas später?
An mangelnder Feuchtigkeit kanns ja nicht gelegen haben. -
Respekt!
Schon ganz schön fleißig und sehr schöne Bilder.
Ich komme dieses Jahr irgendwie Wetterbedingt gar nicht in die Pötte.
Irgendwie waren bisher fast alle Wochenenden verregnet und in der Woche komm ich kaum dazu draußen was zu machen.
Hab bisher nur den Rasen gedüngt und die Bananen ausgepackt. Ich hoffe das kein Frost mehr kommt.
Das Wetter ist dies Jahr einfach zum Weglaufen.
Wobei ich hoffe das es ruhig noch einmal ordentlich Regnet bevor unser Labbi sämtlichen Dünger vom Rasen gefressen hat
-
Wir waren letztes Jahr in Peroj/Kroatien mit Hund.
War super. Haus mit eingezäuntem Garten und Pool. Zu Fuß 5 Minuten zum Strand 15 zum Hundestrand.
Kann ich empfehlen. Allerdings haben die Preise glaub ich dieses Jahr ganz schön angezogen.... -
Also bei uns ist die Länge oder Strecke des Gassi gehens nicht wirklich relevant. Unser Labbi bekommt 2 mal am Tag ca. 1 Stunde Auslauf.
Das ist aber für Ihn gar nicht wichtig. Wenn das Wetter wie im Moment schon mal richtig schlecht ist oder wir irgendwelche Termine haben gibt er sich auch mit 20 Minuten zufrieden.
Das einzige was den Interessiert ist die Uhrzeit.
Er ist es halt gewöhnt immer so ziemlich zur gleichen Zeit laufen zu gehen. Wird die überschritten fängt er an zu meckern.
Er hat aber noch nie gemeckert weil wir eventuell die Strecke abgekürzt haben.
-
Eine Automatische Ballwurf Maschine für 114 Euro.
Bekommt er aber erst im Mai zum Geburtstag.....im Moment ist eh kein Garten Wetter
Bin gespannt