Alles anzeigenAlles anzeigenIn den Spoiler, damit es nicht zu offtopic wird..
Ich hab versucht, das System zu verstehen.
Wie funktioniert das?
Du zahlst 3€ für eine Versandtasche, die senden dir die zu.
Du füllst diese mit Klamotten und sendest sie zurück.
Den Preis bestimmen die und dann zahlst du pro Artikel, pro Angebotswoche 1,20€ ?
Würde ja bedeuten, um bei meinem Beispiel zu bleiben, ich sende einen Under Armour Hoody ein, die werten den mit 10€ ein und reduzieren ihn wöchentlich um 1€.
Wenn er bei 3€ immer noch nicht verkauft ist, hab ich 8Wochen 1,20€ bezahlt, mithin 9.60€ Verlust gemacht und dann darf ich entscheiden, ob sie ihn spenden oder an mich zurück senden?
Oder sie verkaufen ihn für 10€. Abzgl 1.20€ Gebühr erhalte ich dann nicht 8.80€ ,sondern davon auch nochmal minus Betrag X?
OT: Verkaufsplattform Sellpy
Die erste Tasche ist kostenlos (die sind riesig reicht für den Otto Normal Verbraucher vermutlich erstmal für ne Zeit lang bis man wieder so viel angesammelt hat), danach 3 Euro, genau.
Du kannst zu Beginn mitbestimmen wie viel das Teil kosten soll, sie schlagen nur aufgrund von Berechnungen / Erfahrungswerten einen Preis vor aber da bist du frei in der Anpassung (hab ich selten genutzt die Möglichkeit).
Wenn Sie etwas vor Verkaufsanzeige aussortieren zahlst du dafür gar nix, also auch nicht die 1.20 Euro (vor Kurzem war es noch ein Euro), auch kannst du in die grüne Tasche gleich von vornherein Sachen tun die recycelt werden sollen (praktisch).
Genau ansonsten jede Anzeige EINMALIG 1.20 Euro.
Nach paar Wochen sinkt der Preis des Teils kontinuierlich (da kann man dann nix mehr ändern).
Wenn der Artikel nicht verkauft werden sollte machst du 1.20 Euro Verlust das ist richtig, passiert aber selten da das ja auch nicht deren Ziel ist und die schon gut zu Beginn einschätzen was sie überhaupt aufnehmen und was nicht und für wie viel. Spätestens wenns im "hier nimm, alles nur 3 Euro je Teil" Bereich landet kommt es oft noch weg. Der Gewinn ist damit natürlich seeeehr überschaubar, das ist klar... (40%(mein Stand) davon - nochmal 1.20 Euro). Bei teuren Sachen kriegt man 70% vom Erlös soweit ich informiert bin.
Ich nutze es halt gern für Sachen die noch super in Schuss sind / Fehlkäufe aber wo ich keine Lust hab die auf Vinted mühevoll zu inserieren oder anderweitig zu veräußern. Richtig richtig gute Stücke gebe ich lieber vor Ort in einen Secondhandladen oder mach mir die Mühe auf Vinted.
Ich nutz es halt eher für Zeug wo mein Herz und Geldbeutel nicht sonderlich dran hängt und es unkompliziert "weg" soll, wenn dafür dann noch was rausspringt ist das super.
Bei anderen Ankaufplattformen hab ich eben auch die Erfahrung gemacht dass da seeeehr stark aussortiert wird und dafür sind meine Sachen nicht besonders/teuer genug.
Da Sellpy alles für dich regelt finde ich den Anteil den man pro Teil bekommt + die 1.20 Verkaufsgebühr eigentlich echt fair da man halt null Stress damit hat und nebenbei ein bisschen (oder auch bisschen mehr) Geld reintrudelt (was ich mir selten auszahlen lass sondern einfach direkt dort shoppen gehe damit haha die haben aber auch einfach ALLES)
Danke.
Heißt also, ich könnte jetzt erstmal kostenlos eine Tasche voll einsenden.
Wenn ihnen etwas nicht zum Verkauf geeignet erscheint,dann recyclen/spenden sie es nach meiner Zustimmung.
Alles, was sie dann einstellen kostet pro Teil 1,20€.
Wenn der Artikel nicht verkauft werden sollte, hat der Versuch mich also 1.20€ pro Teil gekostet.
Ab 50€ bekommt man 70% des Verkaufpreises.
Und unter 50€ dann was? Den vollen Verkaufspreis (minus 1,20€) ? Das hab ich noch nicht verstanden.