Beiträge von Mrs Barnaby

    Smartphone die Einhundertdrölfte?


    Mir ist mein Handy aufs Display gefallen und wird noch grad so von der Anti-Glasbruch-Folie zusammengehalten, welch Ironie.

    Jetzt such ich ein solides neues, ohne Vetrag, also ohne Sim lock, bestenfalls um 100€, gerne wieder Samsung, ein älteres Modell dann eben, auf jeden Fall Android.

    Soll ne vernünftige Kamera haben und nen guten Speicher plus Möglichkeit, ne extra Speichercard rein zu legen. Aktuell schöpfe ich 16GB fast voll aus und hab nur die nötigsten Apps.

    Ich hatte zuletzt die Samsung Galaxy J Reihe. Es soll auf jeden Fall vernünftig mit Panzerglasfolid geschützt werden können. Nicht diese blöden neuen abgerundeten Displays, die dann Lücken lassen.


    Weiß jemand ein robustes? Meinetwegen auch Wiko oder Huawei?

    Ihr klingt nach rüstigen 72 und das finde ich ganz toll - ich würde auch bei euch in den Tierheimen der näheren, fahrbaren Umgebung nach einem schon erwachsenen, gemäßigten Hund kleiner oder mittlerer Größe gucken. Einer aus Deutschland mit möglichst wenig Baustellen und mit bekannter Herkunft . Den ihr bei Spaziergängen kennen lernen könnt. Und dann ggfs eben mit nehmen. Einen Plan B sollten auch jüngere Menschen haben,für den Fall, das mal was ist. Wenn ihr gezielt eine Rasse im Kopf habt, würde ich auch bei in-Not- Seiten gucken. Für den Dackel gibts zB die


    http://www.teckelhilfe.de/hundevermittlung/

    2020


    Teetrinkerin: Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin, Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020


    cynamon: Ende 2020, Langhaar Whippet Hündin


    Ghandi: Ende Dezember 2020, Working Cocker


    La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin


    Die Swiffer: ab Ende 2020/Anfang 2021 oder so: Malinette/Gos


    Eilinel: Ende 2020/Anfang 2021 Australian Shepherd, Hündin, Züchter & Verpaarung stehen fest





    Später


    Fullani: Ende 2020 / Anfang 2021 - falls alles klappt - FT Labrador Retriever Rüde, Züchter steht fest, Verpaarung vermutlich auch


    mairi: Frühjahr 2021, Cairn Terrier, Hündin, Züchter & Verpaarung stehen


    Mrs Barnaby Wir stehen auf 2 Wartelisten von 2 Züchter/Innen im LCD/ VDH  für 2021. Ein schwarzer Labrador Retriever soll es werden - Geschlecht offen


    QueenyQ: vermutlich ab Ende Februar 2021: DSH-Welpe, Verpaarung steht fest - Nachzucht meines Dacco


    Venusberg: Frühling 2021, Zwergrauhaardackel


    Murmelchen: Fruehjahr 2021, Mali, Zuechter und Verpaarung stehen fest (Geschlecht vom Zuwachs wird sich dann zeigen, wenn ich die Welpen sehe/erlebe)


    Dogs-with-Soul: Frühjahr 2021 Border Terrier Welpe, Rüde , Züchter steht fest


    datKleene: 2021 oder später, Großpudel oder Kleinpudel, Farbe egal, auf Züchtersuche bzw. derzeit locker am schauen


    Clumberine: 2021 zweiter Clumber Spaniel, 2 Züchter zur Wahl


    Xyliit: Frühjahr 2021, amerikanischer LHC, Geschlecht und Farbe offen, Züchter steht fest


    ver_goldet: 2021 Golden Retriever Hündin, auch Züchtersuche


    NalasLeben: 2021 Labrador oder ?, ich bin so langsam auf der Suche nach einem passenden Züchter


    Aivenara: Finnischer Lapphund Juni/Juli 2021, Züchter gefunden


    AnjaNeleTeam: ca. Juli 2021, Labrador aus Arbeitslinie, Rüde, schwarz oder Gelb, Züchter steht fest, Verpaarung wahrscheinlich auch


    Newstart2: 2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl


    Mortizia: 2021 Tschechoslowakischer Wolfhund, 3 Züchter in engerer Auswahl


    Krümel21: 2021 Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht fest


    Trace: ab 2021, Pudel (KP oder GP, wird sich noch zeigen)


    Hennie: ab 2021/2022, FT-Labrador, Rüde, schwarz oder gelb, auf Züchtersuche


    Co_Co ( vermutlich Ende ) 2021 Malinois


    Flügelfrei: (evtl.) 2021, Nova Scotia Duck Tolling Retriever


    FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz


    Schaefchen2310: 2021/2022 Dalmatiner, Geschlecht offen, auf Züchtersuche


    pilvi: 2021/2022, Hollandse Herder KH, Hündin, auf Züchtersuche


    Frau Paula: ca. Frühjahr 2022, Kleinpudel, Rüde, Züchter steht fest


    Alana3010 Frühjahr 2022, Irischer Wolfshund, Hündin, Züchter und Verpaarung stehen fest


    italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC


    RäubertochterRonja: 2022 Hoffentlich ein Zweithund. Aussiehündin aus Arbeitslinien,Farbe egal,ein paar Züchter in der Auswahl aber noch offen.


    Dreamy 92: Ab 2022 ein LZ DSH oder X-Herder (beide Züchter, die mich interessieren sind kontaktiert, mal schauen, wie es wurftechnisch passt und für was ich mich dann letzten Endes entscheide).


    oregano: ab etwa 2022 (Groß-)Spitz/Spitzmischling/Mischling aus dem Tierschutz, eventuell Züchter, aber lieber aus dem Tierschutz


    Arguzia ab 2022 Zweithund. DSH oder RS. Auf Züchtersuche. Ich freu mich jetzt schon!


    Waldjunkies85 ab ca. 2022, Malinois. Auf Züchter suche. Bislang zwei in der Auswahl, werden 2021 besucht.


    Katzenpfote Ab 2022/23 Rüde, Leonberger, Farbe egal oder Neufundländer, Braun, evtl auch erwachsener Abgabehund


    Alimonera: ab Sommer 2023, Australian Shepherd, Vielseitigkeitslinie, Farbe egal, Hündin, Züchter steht fest (im Kontakt)


    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt zum Rest passende Rasse (im Findungsprozess)


    Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen


    Lionn : Bis auf weiteres weder Sheltie noch Spitz in Sicht


    Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt





    -------


    wer sich erinnert, Ende des Monats kommt kein Labbi-Wurf auf die Welt, weil der Deckrüde die Hündin meiner bevorzugten Züchterin (A) leer gelassen hat. Das hatte sie noch nie in ~ 17J und hat das weiter beobachtet. Selbiger Rüde hat um den selben Zeitraum auch eine 2 Hündin gedeckt und diese ist ebenfalls leer geblieben. Sodass für mich es in sofern nun geklärt ist,dass ich weiter auf einen nächsten Wurf der Zucht (A) warte. Wir sind weiter in gutem Kontakt.


    Dennoch hat sie mir zu einem zweiten Kontakt verholfen einer weiteren LCD Zucht (B), gar nicht so weit weg, die ich aber so nicht auf dem Schirm hatte. Eine Hündin von A ging an B und dort ist für 2021 ein Wurf geplant, der C Wurf der Hündin. Wir haben telefoniert und whats app ausgetauscht und das wäre eine Alternative. Mein Herz schlägt jedoch für A.

    Die Hündin ist leer geblieben.

    Das ist das erste mal überhaupt bei dieser Züchterin vorgekommen.

    Ich bin traurig. Aber dann hat es nicht sein sollen.

    Ich bin immer nochmal wieder enttäuscht, auch wenn ich mich damit tröste, dass es schon seinen Grund gehabt haben wird.

    Mit den neuen Coronabestimmungen gehe ich nun schon pessimistisch davon aus, dass ein anderer Deckakt einer anderen Hündin in diesem Winter nicht stattfinden wird.


    Wer einen VDH- Labbi (aus Norddeutschland) hat und möchte, kann mir gerne per PN schreiben, welche Labrador Retriever Züchter ihr empfehlen würdet.


    LG

    ich brauche nochmal alle gedrückten Daumen,Pfoten und positiven Gedanken, die ich bekommen kann.


    Malwine hat nach Antibiose und Päppelphase mit weichem Futter Probleme, wieder normal festes Futter anzunehmen und schlechte Tage mit neurologischen Problemen.


    Sie bekommt weiter ihre Globuli zur Stärkung, Entgiftung der Leber und gegen die Appetitlosigkeit . Und jetzt ab heute noch einen Vitamin B Komplex zur Unterstützung / Beruhigung des Nervensystems. Das ist alles, was man bei einem Axolotl tun kann. Und schon ein bedeutender Fortschritt zu den veterinärmedizinischen Erkenntnissen noch vor einigen Jahren.


    Ich hoffe so sehr, dass sie sich wieder erholt.