Beiträge von Mrs Barnaby
-
-
Peugeot Biper Tepee, den fährt mein Schw.papa
-
Ich kann mich hier jetzt auch einreihen.
Mein Freund und ich warten nämlich gespannt auf unseren Labradorwelpen. Er darf am 02.01. bei uns einziehen und wir freuen uns wirklich RIESIG.
ich freu mich wehmütig mit
-
ne, is halt Routine
-
-
Is' das hier alles grausam, wenn man seit morgens Hunger schiebt.
Gott sei dank darf ich mich, wenn ich endlich Feierabend hab, an den gedeckten Tisch setzen.
Mr.Barnaby kocht heute
-
wenn du das verkopfte nicht ganz lassen kannst, dann hol dir das Buch " Fit for life- was Welpen wirklich lernen müssen " . Da ist klein schrittig detailiert alles notwendige erklärt, wie man zB ein "Bleib" aufbaut, also dem Welpen den sicheren Ruheort aufbaut. Vll hilft dir das. Und dann leg für heute das Forum bei Seite und sag dir, dass der kleine Hund eben ein Baby ist - und ihr das schon schaukelt. Mit Ruhe und Selbstvertrauen
-
weniger verkopft ;-).
Stell ihr mehrere Decken zur Verfügung, eine in deiner Nähe, eine im Schlafzimmer, eine ebenerdig irgendwo in der Wohnung, am besten im reizarmen Flur.
Schließe ganz natürlich mal Türen hinter dir, die zum Badezimmer wenn du duscht oder die Wohnungstür, wenn du rauchst
-
is mir auch aufgefallen. Wenn DU wegen dem Rauchen raus MUSST, sie aber nicht zwingend, dann lass sie auf ihrem Platz bleiben. Kannst du gleich "bleib" und allein sein üben und machst einfach die Tür hinter dir zu..
-
Ich lese zwar ein indirektes, von Euch so gesehenes "Wir haben uns einen kaputten Vermehrerwelpen andrehen lassen" und Zweifel einerseits, aber keine übermäßigen Probleme andererseits.
Mein Welpe kann mit 16 Wochen auch nicht sonderlich vernünftig an der Leine gehen. Noch nicht gelernt (Züchter hatte auch nicht dran gewöhnt, Halsband gab es erst bei uns) , mein Welpe beißt auch noch und das Welpen wenn sie sich erschrecken oder bisschen weh tun o. ä. manchmal schreien wie am Spieß ist auch nicht per se ungewöhnlich oder kuscheln gar nicht so toll finden.
Ungewöhnlich ist eher so früh schon Verhaltenstherapie, beruhigende Futterzusätze oder Medikation auspacken.
Rein auf dem Text basierend, würde ich reininterpretieren: Der Hund wird mit unnötigen Sorgen fertig gemacht, über- und fehlinterpretiert. Und das macht dann auch Stress.
Kann ich gar nicht genug liken.
Drastisch gesagt, macht man ein schlechtes Gewissen, einen Vermehrerwelpen gekauft zu haben, nicht mit extremen Aktionismus wieder gut.
So liest es sich für mich, dass ihr Probleme herauf redet, die nicht da sind - Glück gehabt.
Seid froh, dass sie sscheinbar dennoch ein normaler Welpe zu sein scheint und fahrt nen Gang runter.
Ich werde bei "tierarzttauglich" machen hellhörig. Ja, "medical Training" oder was auch immer ihr euch angelesen habt, gut. Aber nicht jeden Tag 1/2 Stunde bürsten und Zähne und Ohren angucken - ich glaub, das braucht es nicht.
Und morgens gehst du jetzt normal duschen. Bleibt die Tür zu, fertig. Sie wird sich schon in den 10 Minuten nicht umbringen. Setz sie in den Auslauf, wenn es dir dann besser geht. Aber bitte, entspann dich etwas. Ich glaube, ihr dünstet quasi das schlechte Gewissen förmlich aus und das überträgt sich.
Wegen der Hundekontakte. Schreib doch mal die ersten 3 Ziffern deiner PLZ, vll findet sich hier jemand.
3 Std täglich raus als Tierarztrat ? Finde ich viel zu viel für einen Welpen.
3x 10-15 Minuten fürs erste laufen. Irgendwo hinsetzen und gucken und schnüffeln.