Die Hornhaut ist nicht perforiert. Grund des Ganzen ist ein Schub des Augeninnendrucks.
Gemessen wurde über 40.
Wir haben eine lange Liste neuer Medikamente und versuchen nun, den Druck dauerhaft
zu senken.
Donnerstag müssen wir wieder hin.
Ehrlich gesagt, scheint es darauf hinzulaufen, dass Sie das Auge verlieren wird.
Die Frage ist nur wann.
Alles anzeigen
Wenn du dich zu dem Thema der Augenerkrankungen hier austauschen möchtest, kann und würde dir vll corrier weiterhelfen. Sie ist Tierärztin und Ihr Lieschen hat eine Kammerwinkelverengung und aufgrund dessen Glaukome. Sie hat einen entsprechend großen Erfahrungsschatz zu Augenklinikbesuchen. Inzwischen hat Lieschen glaube ich beide Augen entfernt bekommen und ist (trotzdem) ein fröhlicher Hund.
Es war etwas stiller hier um mich, ich hab aber eure Beiträge gelesen.
Und besonders außerhalb des Forums habe ich die letzten Wochen viel an euch und Robin gedacht. Die Hündin meiner Chefin hat, wie er damals. eine ähnlich schlimme Diagnose bekommen. Rasend schnell gewachsen, direkt metastasiert, inoperabele Stelle. Wir sind alle furchtbar getraurigt. Sie darf jetzt nach Silvester von Zuhause aus gehen, hoffentlich so friedlich wie möglich.
Zeitgleich hat eines meiner Axolotlmädchen gerade ihre letzte Reise über die Regenbogenbrücke angetreten.
Ich möchte voller Hoffnung sein, dass alle Entscheidungen, die wir im Leben für unsere Tiere treffen, auch die richtigen sind.
Und dass beide demnächst gemeinsam mit Robin durchs Regenbogenland toben, glücklich und ausgelassen und dann frei von allem Leid sind. Diese Vorstellung nimmt ein ganz klein wenig die Ohnmacht.
Ich schicke euch eine feste Umarmung! Und sämtliche gedrückten Daumen und Pfoten für Holly!
Wenn ich heute Abend für mein Mädchen bete, schließe ich euch mit ein.
Die sind furchtbar. Hatte mal eine geschenkt bekommen. Scharf, kratzig, reißt zt das Haar aus. sehr unangenehm.
Hiflt nicht.
Danke!
Mr Barnaby hat auch gesagt, 'wer weiß mit was die Hunde für solche Videos vorbehandelt werden', damit da so Unmengen von Fell rauskommen. Ne, reißen will ich nicht. Dann bleib ich bei der KW Smart Zupfbürste und dem Moser Unterwollrechen.
Gestern war ich mal wieder zur Gruppenstunde in der Hundeschule, eine wirklich sehr anspruchsvolle Stunde in Unterordnung und Gehorsam und Herr Hund war so gut drauf wie noch nie. 👀🤩
Wir wurden mehrfach ausdrücklich gelobt und zum Schluss hat die Trainerin mir auch noch einmal gesagt, dass er richtig,richtig gut war und hat mich umarmt. 💕
Ein Schäferhund war das zweite mal dabei (letztes mal musste er noch Maulkorb tragen), der hat die erste halbe Stunde richtig geschriehen vor Aufregung. Das macht Herrn Hund&mich immer gleichermaßen nervös und trotzdem hat er sich von dem Lärm und der Hektik nicht anstecken lassen und hat sich zu mir orientiert.
Die letzte halbe Stunde hat die Trainerin den Schäfer dann geführt, weil das Frauchen nicht geschafft hat ihn zu bändigen. Da ist Herr Hund dann auch locker um den rum und an dem vorbei gelaufen als wäre es nix.
Herr Hund hat ein Thema mit Aufregung an neuen Plätzen. Ich hab das deswegen eine Zeit lang gern gemieden. Gestern dachte ich mir, nutzen wir das nochmal schöne Wetter und fahren einfach mal an einen noch nicht bekannten, mittel frequentierten Ausflugsort.
Herr Hund hat im Auto gefiepst,als der Weg sehr holprig wurde (1,4km Schotterweg durch den Wald), aber danach war er toll.