Sagt mal, wälzen sich eure Hunde auch so gerne im gefrorenen Gras?
Wenn ich die Bande morgens in den Garten lasse und die Nacht sehr sehr kalt war, führt der erste Weg fast immer in den hinteren Gartenbereich auf die Wiese. Und dann schmeißen sich besonders Bonny und Masha erstmal hin und wälzen sich genussvoll im gefrorenen Gras. Stehen auf, rennen euphorisch ein paar Meter weiter, schmeißen sich wieder hin und wälzen sich noch mal. 
Warum?! Das ist doch kalt, es riecht weder besonders und dann ist auch noch der Boden gefroren...
Dino macht das gar nicht, der wälzt sich aber sowieso kaum bis gar nicht. Außer es duftet nach Reh, dann schiebt er sich inbrünstig durch die Duftstelle 
Neeee, ist kalt und wird nass! Brrrr! Machen meine nicht
Fjell hat ja jetzt mit einem Jahr alle Jahreszeiten das erste mal erlebt
- gewälzt wird sich hier auch im gefrorenen Gras.
Erst gestern Abend wieder beim letzten Löse-Gang in den Garten. Wir mussten den eigentlich müden Kerl mehrfach auffordern, sich zu lösen. Denn der Reif roch so gut und knisterte so ulkig und man kann sich wunderbar rein plumpsen lassen und rum kugeln. Wie in Laubhaufen auch.
Überhaupt ist Wasser das größte!
Im Schnee kreist die Rute wie ein Propeller vor Freude und die Pfoten werden patsch patsch patsch patsch rein gehackt. Kein Fluss, See oder überschwemmte Wiese ist sicher und Matschpfützen, da legt er sich wohlig grunzend rein, wie wir,wenn wir uns ein Schaumbad einlassen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.