Beiträge von Mrs Barnaby

    Ich finde,beim Friseur brennt es fasst nicht- denn ein anderer übernimmt ja das anmalen und du als Kunde musst nur die Augen geschlossen halten.

    Wenn du's selbst machst, erfordert es Übung, bis man sauber arbeitet, aber dann ist es vom Kosten/Nutzen her praktischer. Du kaufst die Farbe einmal und kommst ewig damit hin. Und kannst immer wieder kurzfristig nachfärben.

    Ich probiere das jetzt mal Auge für Auge, man braucht ja ein Projekt… bin beruflich nur über Webcam zu sehen. Wenn ich nach Auge 1 genug hab, benutz ich für Auge 2 Mascara für 4 Wochen 😄

    Ich bin auch nicht so ein mädchen Mädchen und hab es hingekriegt. Du kannst ja mal schauen, ob du ein günstiges Set bekommst, ansonsten brauchst du nur die Farbe und die Entwicklerlösung. Die Döschen, Schälchen,Stäbchen und Patches braucht es nicht unbedingt. Man kann am besten mit einer alten Mascarabürste auftragen. Mach dir unter die Augen dünn ein bisschen Fettcreme auf die Haut (darf nicht an die Wimpern kommen) und achte beim auswischen nachher, dass du in eine Richtung streichst, von aussen zur Nase hin, und nicht hin und her.

    Viel Erfolg

    Ich finde,beim Friseur brennt es fasst nicht- denn ein anderer übernimmt ja das anmalen und du als Kunde musst nur die Augen geschlossen halten.

    Wenn du's selbst machst, erfordert es Übung, bis man sauber arbeitet, aber dann ist es vom Kosten/Nutzen her praktischer. Du kaufst die Farbe einmal und kommst ewig damit hin. Und kannst immer wieder kurzfristig nachfärben.

    Oha, also mal unabhängig von der Allergie - tut mir leid!! - kann man das also selber. Wär mir total recht, weil Kosmetikstudio war ich noch nie und hmm.

    Hast du einfach irgendein Produkt benutzt oder ne spezielle Empfehlung?

    Ich hatte das Färbezeug und den Entwickler von RefectoCil.

    Mit ein wenig Übung hat das super geklappt.

    Ich hab das auch eine Zeit mit RefectoCil selbst gemacht. Man darf nicht empfindlich sein, zwiebelt schon ordentlich, wenn man etwas vom Entwickler ins Auge bekommt. Aber mit etwas Übung gelingt es.

    Vor Corona hab ich das beim Friseur alle 3 Monate mit machen lassen, wenn ich zum Spitzen schneiden war

    Leinenspaziergänge sehr gerne.

    Wobei die Herausforderung hier tatsächlich bekannte Hunde sind. Fremde Hunde werden meist nur beäugt aber es wird friedlich vorbeigegangen. Fremde unfreundliche schauende Hunde werden großräumig umrundet. Was sehr praktisch ist wenn ich damit beschäftigt bin die Dame davon abzuhalten auf die Unfreundlichkeit einzusteigen

    Das kenne ich. Wenn wir zB an einem bestimmten See unterwegs sind , wo viel "Verkehr" ist, dann kommen wir an Fremdhunden problemlos vorbei.

    Im Moment ist die Nase permanent am Boden - überall hin riechen und hin pullern ist ein Muss

    Ich habe mir den Cao do Castro Laboreiro auch mal angesehen. Was es nicht alles gibt :hushed_face:

    Aber ihr habt recht, Brownys Kopf sieht dieser Rasse irgendwie ähnlich.

    Hm..da muss ich wohl doch irgendwann mal einen DNA Test machen lassen.

    Müssen musst du gar nichts.

    Wenn du das erwägst, dann nur für dich.

    ;)

    Ich finde dieses Bild hier ...

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...ist um Welten vorteilhafter als dieses :

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf dem oberen sieht man, dass sie inzw etwas abgenommen hat, toll ! ! :nicken:

    Auf dem unteren sieht sie arg mopsig und gedrungen aus. :ops:

    Ich kenne tatsächlich eine braune, inzw 9 jährige Labradorhündin, die ganz ähnlich aussieht, um die Schnauze und auch von der Figur. Das ist eine in Deutschland geborene Hündin von in Deutschland geborenen Elterntieren, die alle reinrassige Labradore sein sollen, "ohne Papiere", also nicht 100% sicher.

    Hey! :winken: Coole Idee und viel Glück, Spaß und Erfolg.

    Ich könnte bieten:

    Gesucht werden, für gemeinsame Leinenspaziergänge in eher ruhiger, möglichst reizfreier Umgebung, Gleichgesinnte, die nicht nach Hundekumpels zum Spielen und Toben suchen, sondern die ebenfalls üben wollen, dass man auch ohne Kontakt (an der Leine), gesittet gemeinsam spazieren gehen kann. Wenn das anfangs nicht klappt - egal. Wir wollen das ja üben! Ich selbst bringe gute Nerven, Gelassenheit und viel Verständnis mit. Bissl nett kann ich auch :D

    - 14 Monate alten Labrador Rüden, toller Kerl! Versteht sich bisher mit allen.

    Selbe Baustelle: Aufregung bei anderen Hunden und dann erstmal die sonst passable Leinenführigkeit vergessen.

    - reizfreie Landidylle

    - inzw gute Nerven, Verständnis , Empathie und Humor.

    Ich bin ganz offen bezüglich der Umsetzung. Gerne im Trial and Error Prinzip.

    Z.B. mal ausprobieren ob mit großen Abstand hintereinander laufen, und die Distanz langsam verringern, besser klappt. Vorne laufen oder hinten laufen. Oder mit Abstand auf einen breiten Weg auch nebeneinander.

    Klingt gut.

    Es kann sein, dass ein gemeinsamer Spaziergang nur 20min. dauert, es können aber auch nette 2Std. werden, je nachdem wie die Hunde das/sich/uns aushalten, sich betragen und verhalten.

    Also wenn die erste Aufregung sich gegeben hat, dann klappt es mit den ausgewählten Hundefreunden von uns gut. Sowohl kurze Runden um den See, als auch 2 Stunden spielen, schnüffeln, schwimmen..

    Ob Hündin, Rüde, Junghund, souveräner Adult - egal. Hauptsache freundlich und sozialverträglich. Und der dazu gehörige Mensch sollte bitte super nett, sympathisch, empathisch, humorvoll, usw. sein, um mich Misantroph auszugleichen :D . Ich würde es gut finden, wenn es anfangs zwei, maximal drei Hunde sind.

    Wie oben erwähnt, auch Pubertier, unkastrierter Rüde. Typ freundlich überschwänglich, nie aggressiv.

    Ich Mensch bin ganz okay- kann mich selbst gut leiden. Ich bin der Typ Hundehalter, der anderen Mut zuspricht, wenn mal was nicht läuft , und sich nicht erhaben fühlt - irgendwie haben wir doch alle unsere Themen und zusammen ist man weniger allein.

    Hier läuft es inzwischen übrigens besser. Gustaf hat den ersten richtigen Pubertätsschub scheinbar einigermaßen sortiert. Er ist noch immer - klar - sehr interessiert an anderen Hunden. Aber er ist nicht mehr out of order und inzwischen können wir wieder Fortschritte verbuchen. Und, Leinenführigkeit wird echt immer besser!

    Hier gibt es solche und solche Tage. Ich hab ihn die ganzen letzten Wochen nur loben können. Heute haben wir uns mit einer Bekannten und deren Junghund in der Stadt in der Eisdiele getroffen und es war wieder deutlich, dass Herr Hund eine Landpflanze ist - er hat ordentlich gezogen und artig unterm Tisch liegen wollten sie beide nicht.

    Ich freue mich schon auf die erste Runde mit euch/jemanden von euch :smile: . Wirklich schade dass wir uns da selbst im Weg stehen, aber wir sind nunmal jedes Wochenende mit dem Camper unterwegs. Aber es geht ja Richtung Sommer und lange hell, da werden sich bestimmt auch in der Woche Möglichkeiten ergeben.

    Wir wohnen ganz grob im Städtedreieck Hamburg/Bremen/Hannover am Rand der Lüneburger Heide. Also wenn wir für dich in Frage kommen, dann wohl nur zum Wochenende. Für mal abends ist es zu weit.

    Ich könnte aber einen tollen Freilauf im Hamburger Speckgürtel empfehlen, im HVV Bereich - Lauenbrück, das ist 20 km von mir.


    :winken:

    Ich drück euch ganz fest und wünsche euch ,dass die furchtbaren gestrigen Bilder schnell von den Erinnerungen an die guten Zeiten der vergangenen 15 Jahre überdeckt werden.

    Gute Reise Amy 🌈

    Dem kann ich mich voll anschließen.

    Mein Beileid zu eurem Verlust und diesen schrecklichen Bildern.

    Ich hoffe auch,dass all eure guten Jahre voller schöner Erinnerungen ganz bald die letzten Stunden verblassen lassen