Beiträge von Mrs Barnaby

    Aber Herr Oberzappel hält vorne nicht eine Millisekunde ruhig, so dass ich da auch was sehen und ruhig knipsen könnte... hinten hat er gar kein Problem |)

    Pfoten eingehend inspizieren, ewig festhalten- kein Problem. Sobald ich die Krallenzange habe, stellt er sich neuerdings an. Egal wie müde er ist und wie entspannt er liegt, dass wittert er sofort. :roll: Da geht's dann am besten zu zweit. Hinten kein Problem, auch allein.

    Jetzt klingst du gleich schon ganz anders, sagst,

    du liebst sie,

    reflektierst Dinge, die sie gut kann,

    nennst auch langfristige Überlegungen wie umziehen (wobei beim derzeitigen Markt nicht schnell was gefunden werden wird),

    -das ist ein ganz anderer Disskussionsansatz als

    "Ich mag meinen Hund nicht mehr"

    "er ist gestört"

    "er funktioniert seit Anfang an nicht wie gewollt" und

    "er ist allein und durchgehend das Problem".

    Ich lese von Anfang an mit und würde jede Antwort wieder genau so geben und denke auch, ich habe dich zu keinem Zeitpunkt angegriffen, sondern dir reflektiert, wie ich deine Aussagen empfinde, als empathielos deinem Hund gegenüber, ohne mich zu erheben

    - denn ich habe auch mich und uns reflektiert- jeder möchte seinen jungen, pubertierenden Hund mit Ohren auf Durchzug ab und an zum Mond schießen.

    Dennoch stellte sich dein Empfinden des Problems dramatischer dar als nur pubertäre 5 Minuten am Tag- und deswegen bin ich auch bei Svenja -

    dass ein entspanntes gemeinsames Leben Zeit und Nerven intensiv fordern wird und alle Seiten das von Herzen gemeinsam wollen müssen.

    Und ganz nebenbei bzgl deiner Sorge um wackelige Kinderbeinchen - ich würde keinen Hund mit einem Kleinkind allein lassen und immer trennen, mit Kindergittern , geschlossenen Türen und Argusaugen, jeden Dackel, jeden Labrador, jeden.

    Warte lieber noch ab, die holen dann sicher noch auf. Leider ist es bei so frühen Aussaaten oft der Fall, dass es die Pflanzen durch die Kälte noch mal ordentlich zurückwirft. In Zukunft besser später säen, die holen dann schnell auf.

    Ich bin auch noch unsicher, ob ich meine Pflänzchen schon aussetzen kann. Heute sind es 17 Grad.

    Die 2 Zucchini sind schon gut groß und haben schon Blüten, ich denke, die möchten raus.

    Die Tomaten, Paprika und Mini Gurke sind noch kleiner.

    Der 10cent Salat aus der Schnäppchen Ecke schafft es eher nicht.

    Für den Fall, dass das noch aktuell ist kannst du dich gern mal melden. Wir sind da oben ja sehr gut vernetzt und haben auch einen Gartenbauer in der Nachbarschaft ;)

    Das ist aktuell, auf jeden Fall.

    Dein "da oben" ist ja nochmal 60,70km von meinem "da oben" entfernt und es ist auch schon alles mit dem Nachbar und seiner Fachfirma besprochen und abgeschritten und abgesteckt, wir waren halt noch nicht dran.

    Aber schon auch schade oder? Fjell würde sich sicher auch über einen eigenen Schwimmteich freuen :sweet:

    Ja,das würde er. Ich hab die auch noch nicht begraben, die Idee :hust:. So lange nimmt er vorlieb mit sämtlichen Flüssen drum rum, hier ist ja alles fußläufig schnell erreichbar,was das (Labbi)Herz begehrt.

    Ja,ich hab von deinem klitzekleinen Projekt gelesen. Ich hoffe, du erwartest nicht, dass ihr das an einem WE reißt, am besten noch an einem We in Eigenregie ohne Fachfirmen.

    :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: DER war gut xD


    Nein, geplant ist ca. ein Jahr... Und für den Aushub, die Ufererweiterung und Befestigung des Ufers wird eine Firma mit schwerem Gerät kommen.

    Na,dann ist ja gut. Ich hätte dir das durchaus zugetraut,dass du da ein We Projekt von machst mit anschließender Insta Forumstory, du Übermensch.

    Du kennst das ja, auf'm Dorf kennt immer irgendwer einen, der wieder einen kennt, ...

    Wir warten leider schon Monate auf ein Angebot für eine Umzäunung, und das ist ja auch eine größere Fläche. :hust: Wir möchten den Auftrag auch lokal vergeben, aber bei den Materialpreisen- und Knappheit war das nicht so schnell realisierbar, wie ich gehofft hatte. Wir haben nun erstmal selbst aufgestellt und provisorisch geflickt, was zu flicken war, aber lückenlos ist es nicht, so ist Herr Hund also an der Schlepp mit uns draußen , for safety.

    Am nächsten Wochenende dort werden wir nur die Wasserversorgung einmal in Betrieb nehmen und testen ob es noch so funktioniert, wie es früher funktioniert hat ;)

    Ich freu mich über Standsberichte.

    Wir gehen auch eins nach dem anderen an.

    Wir haben auch einen Schwimmteich an unserem Saunahäuschen im Wald, der reaktiviert werden könnte. Was meinst du,wie schön das wäre, wenn er wieder hübsch wär. Was meinst du, wie gut das für unseren Geldbeutel und unsere Nerven ist, das wir a.)nicht saunieren. Und b.) der Schwimmteich exakt auf der Grenze liegt. Das Projekt muss ich also nicht an gehen. :roll:

    Ja,ich hab von deinem klitzekleinen Projekt gelesen. Ich hoffe, du erwartest nicht, dass ihr das an einem WE reißt, am besten noch an einem We in Eigenregie ohne Fachfirmen.

    Diese Folgeprojekte die Projekte so nach sich ziehen.

    Wir müssen noch etliche Bäume sägen,die der letzte heftige Sturm zu Fall gebracht hat.

    Dafür muss ein Holzunterstand gebaut werden.

    Dafür müssen erstmal Feldsteine Felsen weichen.

    Dafür musste der Nachbar heute mit schwerem Gerät anrücken, es war nämlich wie bei Eisbergen - nur die Spitze ragte raus und man ahnte nicht, wie riesig die Steine waren.

    So, nun ist der Platz frei, nun muss immer noch ein Holzunterstand gebaut werden.

    Vorher müssen aber noch Platten verlegt und Pfosten gesägt werden. Und dann gebaut.

    Daaaaaann können auch die Bäume gesägt werden.

    Narf. :headbash:

    Wir werden hier auch beide keine Fans mehr vom Krallen schneiden. Ich finde es bei schwarzen Krallen auch echt schwer- ich seh da kein Leben und knipse immer vorsichtig ein bisschen. Würde mir mehr Sicherheit dabei wünschen. An einen Dremel hab ich mich aber (noch) nicht getraut, der empfohlene/das Werkzeug war mir zu gruselig. Am besten geht's an den Hinterläufen, vorne ist Herr Hund irgendwie empfindlicher.

    Natürlich liebe ich meinen Hund und wir kuscheln auch ausgiebig etc, aber ich kann mir kaum vorstellen wie das mal wird wenn mein Kind auf wackeligen Beinen ihre ersten Schritte macht und wir zusammen draußen mit einem unberechenbaren Hund unterwegs sind.

    Tatsächlich liest man von der Liebe bis dato nichts. Es werden nur Defizite aufgezählt.

    Hutas habe ich schon vor einigen Wochen kontaktiert und sollte kein Problem 2x die Woche sein.

    Gut vll. als Lösung für den Übergang, bis ein neues Zuhause gefunden ist, denn deine Antipartie tönt aus jedem Beitrag. Aber heißt leider auch nicht, dass sie da zurecht kommt mit den vielen Reizen dort.

    Irgendwer fragte was seit November passiert ist und was aus dem Trainer wurde.Mein Hund wurde sehr krank, sie hatte 3x Magen Darm und wir waren oft beim Tierarzt und sie sollte sich erstmal erholen. Seitdem wir Trockenfutter füttern geht es jetzt.

    Ich fragte :-) . Das war natürlich fordernd und anstrengend für alle. Gut, dass es ihr besser geht. Aber auch logisch,dass nach einer aufgezwungenen Ruhephase sich dann ordentlich Energie aufgestaut hatte.

    Dann war mein Baby da und daher konnte ich nicht trainieren.

    Ich kann mir den Spagat vorstellen.

    Dummytraining haben wir eine Zeit lang gemacht aber sie ist mir mal abgehauen als sie einen Hund sah, da waren wir im Training allgemein recht weit dachte ich, sie hörte auch nicht auf Rückruf etc daher habe ich es dann gelassen.

    Ja, mei - mein junger Bursche ist auch schon mal abgebutschert. Einmal vom Hof Richtung freilaufenden Nachbarshund, einmal meinem Mann auf der Gassirunde auf dem Feld, einmal im Training mit einer anderen Hündin aus dem Kurs Richtung Freilaufplatz - hatten beide keinen Bock mehr auf Unterordnung,sondern wollten lieber toben. Einsammeln, schimpfen, die Rakete zum Mond ankündigen,

    Krone richten, weiter machen. Liebe, Geduld, Humor. Und unbedingt im echten Leben mit anderen Hundehaltern austauschen. Wir sind alle im selben Boot.

    Von viel weniger Spaziergängen und Entspannung bis zur Kopf Arbeit haben wir alles ausprobiert. Nicht ne Woche, Monatelang. Hat alles nix genutzt mit ihrer krassen Aufregung.

    Du programmierst aber keine Maschine. Es sind Lebewesen.

    Klar leinen wir sie auch mal an und nehmen sie aus der Situation raus und wir haben konsequent 6 Monate lang Hundebegegnungen nicht geduldet, nur mal im Freilaufgehege. Ich bin der Meinung dass mit dem Hund was nicht stimmt.

    Sie ist die Summe ihrer Aufzucht und deiner Erziehung. Was lange verkorkst wurde (Reizüberflutung, zu viel Action, zu wenig Ruhe) ist nicht so schnell wieder aufgehoben.

    Noch zu ner älteren Frage

    Ne wir waren in der Hundeschule mit die Besten und der Trainer dort war verwundert dass wir Training wollten. Bei Spaziergängen draußen lief es manchmal so schlecht. Fremde Menschen angesprungen, jagen, Kot und Unrat fressen und nicht wiederkommen, ständig Zoomies und Übersprungshandlungen wie ins Gras beißen oder Stöcker schreddern und das bei ganz normalen Spaziergängen wo wir nix vom Hund wollten, einfach nur draußen erkunden

    Wir sind seit Tag 1 quasi in der Hundeschule, jede Woche mit Ausnahme Urlaub. Ich hab auch schon Wochen gehabt, da dachte ich "was sollen wir hier, nichts neues, wir können alles" und dann kam der nächste Entwicklungsschub und schwupps haben die Hormone/bunten Murmeln/Pubertät Herrn Hund vergessen lassen, was ordentlich an der Leine gehen heißt und das Bleib! Bleib heißt. Es sind Tiere und wir sind auch nur Menschen .