Beiträge von Mrs Barnaby

    Für den Zeitraum des Probemonats geht das sicherlich - ob das dann auch noch geht, wenn der Probemonat rum ist und das Handy dauerhaft im Flugmodus ist, kann ich dir nicht sagen...

    Es geht mir nur um einen Tag. Ich möchte eine Playlist für unsere Hochzeit erstellen und in der Location abspielen, mit dann Bluetooth Lautsprechern.

    Aber ich muss mal fragen, warum setzt du die SIM nicht einfach ins "neue" Handy ein, wenn dein jetziges Handy qua

    Ich häng an meinem kleinen alten Samsung mit fast vollem Speicher, gesprungenem Display und Wackler an der Ladebuxe. Ich hab halt auch kein Geld über grad für ein neues.

    Das andere ist ein großes Ule

    Phone (?) Outdoorhandy, das in keine Jeanstasche passt.Es hat zwar Android und gewohntes Design, ich hab auch schon ne Hülle besorgt, DF geladen , aber da nervt mich total das Tippen- es erkennt oft Wörter nicht und das macht mich schnell wahnsinnig sowas.

    Vll ne dumme Frage.

    Kann ich Spotify auf ein Handy ohne SIM laden (im W-LAN),um einen kostenlosen Probemonat zu nutzen, dort eine Playlist erstellen und die Lieder irgendwie runterladen und sie dann (Handy hat ja immer noch kein SIM) auswärts ohne WLAN abspielen?

    Mein Handy mit SIM ist Akku und Speicher technisch ziemlich am Ende.

    Deswegen das andere Handy nutzen möglich?

    Oder muss ich die SIM definitiv tauschen ins bessere Handy und Datenvolumen nutzen,weil es offline nicht gehen wird?

    Herzlichen Glückwunsch Mrs Barnaby :smile:

    Das ist bestimmt ne große Freude und Erleichterung :)

    Ich habe mal ne Frage. Zeigen eure Labbis eigentlich Wachverhalten? Und wenn ja, in welcher Form?

    Liebe Grüße und einen schönen Start ins Wochenende euch allen

    Danke!

    Schau mal hier:

    Sylentia
    1. August 2022 um 08:17

    Baku von Sylentia ist auch ein Labrador.

    Meine Antwort war:

    Hier ja auch Labrador 18 Monate. Er wacht/meldet auch, selektiert.

    Normales wird nicht gemeldet (z.B.Postautos oder Lieferservice, Müllwagen, Landwirtschaftsverkehr vorm Grundstück oder auf dem Hof, ). Unbekanntes, am Haus nahes wird gemeldet - also wenn hier jemand auf die Terasse stiefelt. Das ist für uns richtig so. Wir wohnen im Wald. Und wir hatten auch schon dreiste Schrottsammler und Paketboten, die "nur mal gucken wollten".

    In der Dämmerung wird verdächtiges erstmal angeknurrt und er überlegt, ob es sich lohnt, Bescheid zu geben.

    Wenn er findet, es ist was los, was wir beachten sollen, meldet er.

    Wenn ich sehe, es ist nur Wild im Garten, dann melde ich ihm das zurück, unaufgeregt mit "Alles guuut." und er pennt weiter.

    Wenn ich die "Bedrohung"/ den Auslöser nicht entdecke,aber er sich aufregt, melde ich ihm auch zurück,dass ich verstanden habe, dass er mich auf etwas aufmerksam machen will und ich nach dem Rechten sehe, ich mich kümmere und es gut ist, dass er (auf uns) aufpasst.

    So zB neulich abends, es war schon dunkel, da hat er angeschlagen und stand vor der Terassentür, hat sich richtig groß gemacht und rabauz-rawautz. Wir wussten also, was ungewöhnliches ist los (nicht nur Wild) und sind (er blieb drin) gucken gegangen. Es war nur ne große Kröte auf der Terasse, unmittelbar vor der Tür, aber wir empfinden es so als richtig. Wie gesagt, fremdes hat hier hinten auf dem Grundstück nichts zu suchen - siehe 'sich nur mal unsehender' Schrottsammler.

    Wie Hennie schon sagt,

    Ich denke aber nicht, dass er einen Eindringling stellen würde, davon hat er keine Idee.

    Ich denke auch nicht, dass Herr Hund jemanden "stellen" würde. Wenn er wacht, sich groß und steif macht, knurrt und bellt ist er schon imposant, der schwarze Hund.
    Aber ob er dann für ein quitschiges "was bist du denn für ein feiner Kerl" unemfänglich wäre- :ka:

    Hi! :winken:

    Er ist ja ein Labrador (19 Monate alt) und ja eigentlich kein Wachhund.

    Hier ja auch Labrador 18 Monate. Er wacht auch, selektiert.

    Normales (z.B.Postautos oder Lieferservice, Müllwagen, Landwirtschaftsverkehr vorm Grundstück oder auf dem Hof, ) wird nicht gemeldet. Unbekanntes, am Haus nahes wird gemeldet - also wenn hier jemand auf die Terasse stiefelt. Das ist für uns richtig so. Wir wohnen im Wald.

    In der Dämmerung wird verdächtiges erstmal angeknurrt und er überlegt, ob es sich lohnt, Bescheid zu geben.

    Wenn er findet, es ist was los, was wir beachten sollen, meldet er.

    Wenn ich sehe, es ist nur Wild im Garten, dann melde ich ihm das zurück, unaufgeregt mit "Alles guuut. Nur ein Reh" und er pennt weiter.

    Wenn ich die Bedrohung nicht entdecke,aber er sich aufregt, melde ich ihm auch zurück,dass ich verstanden habe, dass er mich auf etwas aufmerksam machen will und ich nach dem Rechten sehe, ich mich kümmere und es gut ist, dass er (auf uns) aufpasst.

    So zB neulich abends, es war schon dunkel, da hat er angeschlagen und stand vor der Terassentür, hat sich richtig groß gemacht und rabauz-rawautz. Wir wussten also, was ungewöhnliches ist los (nicht nur Wild) und sind (er blieb drin) gucken gegangen. Es war nur ne große Kröte auf der Terasse, unmittelbar vor der Tür, aber wir empfinden es so als richtig

    So melden es Cassiopeia88

    Welche Ursache dahinter steckt ist vermutlich gar nicht so relevant.

    Ich würde das erstmal versuchen, ganz unaufgeregt zu kanalisieren.

    Hund bellt? Hingehen, selber gucken (bei uns hilft am besten, sich neben Hund zu knienen und sozusagen aus seiner Perspektive zu gucken), unaufgeregt "ist alles ok, das sind nur Leute/die sind nur draußen/...), die Seite tätscheln, wenn Hund das mag und wieder dem nachgehen, was man so gemacht hat. bevor Alarm geschlagen wurde. Wird dann weiter gewufft: Danke, ist gut jetzt!

    Wenn es dann noch weiter geht, würde ich dem Hund sagen, was er machen soll. Auf die Decke gehen oder zu mir auf's Sofa oder was auch immer.


    Unterstützen kann auch, wenn man immer als erster nach draußen geht, kurz checkt, ob die Luft rein ist und den Hund erst dann ebenfalls raus kommen zu lassen. So wird auch klar gemacht: Verantwortung übernehme ich. Kein Grund, sich zu gruseln.

    Tendenziell würde ich denken, dass er die Sachen gruselig/bedrohlich findet. Wie ist denn seine Körperhaltung? Wo sind die Ohren und die Rute? Daran lässt sich ja ganz gut erkennen, ob er mit Eifer wacht oder doch eher unsicher ist und etwas verscheuchen will, damit es nicht näher kommt.


    Nouska ließ sich auch ne Zeit lang mit einem "Ist in Ordnung, solange das Etwas draußen bleibt, kann es machen, was es will" abbrechen. Sber seit zwei Wochen oder so muss ich auch wieder aufstehen und mal gucken.

    Faul bin ich tendenziell auch, aber dynamisches Sitzen soll ja gesund sein :ugly:

    und *Sascha* Ja auch zurück

    Achtung, guck mal. Da ist jemand Fremdes!"

    So, und nun reagiere einfach ganz normal auf deinen Hund, wie du es auch machen würdest, wenn dir ein Mensch dies mitteilen würde.

    Bei steigender Intensität des Bellens käme dann danach:
    "Ey, was will der hier." und dann
    "Kannst du mal da weggehen, du hast hier nichts zu suchen."

    Danke dir auf jeden Fall!! Der ist dummerweise grad im Urlaub :/ Ich beobachte das jetzt einfach mal weiter, und wend mich ansonsten wohl an irgendeinen anderen Tierarzt...

    Wenn du es noch nicht getan hast-

    Google sagt einen Apfel fressen lassen und Zähne putzen, damit auch die Zahnzwischenräume jetzt von dem Mist frei sind.

    https://www.erste-hilfe-beim-hund.de/cgi-php/rel00a…php/kot-fressen

    Ich wünsche euch eine ruhige Nacht.

    Möchtest du meine Frage noch beantworten, welche Absprache es gibt?

    Probiert SIE aus, ob du eine neue Art von Sitter wirst und wenn sie wieder Zeit hat, holt sie ihn wieder ab bis zur nächsten Dienstreise?


    Oder probierst DU aus, ob du ihn behalten möchtest?


    Sollst du ihn dann wirklich ganz behalten dürfen oder wirst du Mit-Besitzer im Sinne Dogsharing?