Beiträge von Bordy94

    Eingestellt finde ich den Hals jetzt gut.

    Wieviel Platz ist hinter den Achseln? Mit viel Fell ist das immer sehr schwer zu beurteilen auf Fotos.

    Auf den ersten Blick sieht es für mich nicht schlecht aus, auch wenn der Bruststeg vielleicht einen Ticken länger sein könnte.

    M würde vom Bauchumfang nicht mehr passen nehm ich an?

    Zum Rotti kann ich nicht viel sagen.

    Einen Beauceron kenne ich aber. Er lebt bei meinem Bekannten in der Familie. Die Hündin (2jährig) liebt die Kinder über alles und würde für die Familie durchs Feuer gehen. Die Aufgaben rund um den Hund haben die Eltern aufgeteilt, wobei die Hündin schon deutlich stärker auf den Mann fixiert ist. Ausgelastet wird der Beauci mit Nasenarbeit (ich bin mir jetzt gar nicht sicher ob Mantrailing oder Fährten) und langen Spaziergängen. Artgenossen sind ihr egal, bei gleichgeschlechtlichen Hunden muss man aufpassen, dass sie nicht anfängt zu mobben. Gerade was Ressourcen angeht versteht das Riesenkalb keinen Spass mit anderen Hündinnen, ist ansonsten aber nicht sonderlich schwierig im Umgang.

    Für mich persönlich, die den "klassischen" Hütis verfallen ist, wäre es nicht der richtige Typ Hund. Das Sensible sticht aber beim Beauci schon hervor und macht ihn für mich wiederum sehr sympathisch.

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nur mal als Vergleich, wie sehr dichtes Fell (gerade an den Achseln) täuschen kann. Oben sieht es ja arg eng aus, unten total gut vom Sitz. Selbes Geschirr auf derselben Einstellung.

    Tessilein0617

    Meine gehen auch ohne ins Wasser. Aber wir gehen häufig SUP oder waren auch schon Fluss schwimmen/treiben und dann nur mit Schwimmweste. Eigentlich hätten wir so günstige von Trixie und co, aber da bei Ruffwear das Design ändert, hab ich jetzt noch solche gekauft. Liebäugel schon länger mit denen. :pfeif: Aber aus der Erfahrung gehen meine Hunde zu Beginn lieber mit Weste ins Wasser.


    Bordy94

    Ungefähr dasselbe meinte die Händlerin. Das SL würde Disney super passen, aber er braucht das eigentlich gar nicht. Beim S versuche ich noch den Bauchgurt etwas enger zu machen, aber ich denke nicht, dass es gross etwas ändern würde. Vielleicht wenn Myles noch etwas Masse zulegt, aber behalten in der Hoffnung es wird passen, möchte ich auch nicht.

    Nee, das bringt ja auch nichts.

    Was eine Odyssee manchmal mit den Geschirren, wenn der Hund keine Standardmassen hat:dead:

    Aber toll dass die Westen gut passen!

    Looney hat das auch öfter wenn sie lange nix zu tun für den Magen hat. Während der Läufigkeit ist der Körper ja auch erstmal noch anderwertig angestrengt. Für mich persönlich wäre das kein Grund für einen TA Besuch. Wenn du aber ein komisches Gefühl hast lieber einmal mehr als weniger gehen.

    Danke!

    Nein, ein komisches Gefühl habe ich nicht unbedingt. Ich hatte nur irgendwann mal gelesen, dass man bei erbrochenem Gelben Schleim vorsichtig sein und man zum TA gehen sollte, weil 'Gefahr' drohe. Andererseits heißt es auch oft, dass während der Läufigkeit nüchternerbrechen normal ist. Ich kenne es sonst nur mit eher neutralem Schleim...:ops:

    Wenn viel Galle dabei ist sieht es gerne mal giftgelb aus. Gibt es auch bei Menschen, wenn der Magen wirklich komplett leer ist und nix mehr kommt, sondern die Nahrung schon im Darm ist.

    BIn gespannt was du dann berichtest. Wir haben SM und den Halsteil habe ich noch 5mm eingenäht. Mit zunehmender Brustmuskulatur werd ich das vermutlich dann wieder lösen.

    Das Aufwölben hatte ich hier mit anny x auch, trotz guter Einstellung. Ich hatte immer das Gefühl es läge am proportinal langen Brust- und kürzeren Rückensteg gerade bei langen Hunden. Aber keine Ahnung an was es effektiv liegt.

    Von vorne gesehen würd ich den Halsteil eher nicht weitermachen, sonst liegt es wohl auf den Schultern auf.