Ich brauch gern mal euer Schwarmwissen:
Sind eure intakten Hündinnen nach der Läufigkeit auch so reaktiv (auf andere Hunde)?
Hintergrund:
Meine Borderhündin Looney, 2.5 Jahre alt, zeigt seit einigen Tagen ein offensives/ agressives Verhalten gegenüber Fremdhunden. Dies an der Leine sowie im Freilauf (wird jetzt natürlich verhindert durch anleinen). Jetzt nix mit schreddern oder so, aber doch mit einer Vehemenz, die ich von ihr so nur selten kenne
Es gab jetzt keinen Vorfall, auf den das Verhalten zurückzuführen wäre.
Gesundheitlich ist sie (wieder) fit, hatte vor kurzem aber eine fiese Magen Darm Infektion, die sich über ein paar Tage gezogen hat.
Im Dezember war sie das fünfte Mal läufig. Bis anhin ohne grosse Probleme, ausser nach der letzten Läufigkeit vermehrtes "Nesten" und sehr auf Körperkontakt mit ihren Lieblingsmenschen aus.
Nun habe ich stark das Gefühl, dass dieses Pöbeln mit der beginnenden Scheinmutterschaft zusammenhängt. Würde evolutionstechnisch sowie zeitlich ja auch Sinn machen, sich so zu verhalten (Fremdhunde werden versucht, per se abzuwehren, Ressourcen sind ihr plötzlich wichtiger) um die potentiellen Welpen zu schützen.
Habt ihr das bei euren Hündinnen auch schon so beobachtet?
Oder macht sie nochmals einen Sprung mehr richtung "Erwachsen und ernsthafter?"
Es geht mir im Übrigen nicht darum, eine "Ausrede" für das Verhalten meiner Hündin zu finden oder darauf zu hoffen, dass sich das von selbst wieder regelt. Wir kriegen das zusammen auf jeden Fall wieder hin, hatte sie doch als Junghund auch eine Pöbelphase, die wir gut in den Griff kriegten.
Es geht mir mehr um den Erfahrungsaustausch und das allgemeine Verständnis, was genau in ihr momentan vorgeht.