Bracevto/ Symparica beides ohne jegliche Nebenwirkungen.
Beiträge von Bordy94
-
-
Du merkst, dass du hundegeschädigt bist wenn du morgens das Körbchen vom Lieblingshund ausschüttelst und die Decke schön drapierst. Wie beim Menschenbett halt
-
Mein Freund könnte Mila mit in die Arbeit nehmen, aber wir fragen uns, wie sinnvoll das für einen Tag pro Woche ist. Da "lernt" sie es ja kaum und kann sich nicht so richtig dran gewöhnen
Ich persönlich finde das überhaupt gar kein Problem.
Meine Hündin kommt mit mir ganz selten (vielleicht alle 1-2 Monate) mit zur Arbeit, wo sie im Pausenraum verweilen darf. Das erste Mal war aufregend, aber danach? Kein Thema mehr, die wusste beim zweiten Mal, wo der Lift zum Pausenraum ist und hat sich auch direkt hingelegt. Obwohl sie ein sehr sensibler Hund ist, der gerne schnell hochfährt.
Hunde sind sooo anpassungsfähig, ich würde mir da bei einmal die Woche echt gar keine Gedanken machen. Ihr kennt aber euren Hund natürlich am Besten.
-
Und natürlich immer Trinkwasser in ausreichendet Menge am Schatten bereitstellen für den Hund.
-
Viel Kraft
-
Das tut mir wahnsinnig leid für dich.
Du könntest natürlich auch Gassibekanntschaften in deiner Gegend fragen, ob sie deine Hunde auf Spaziergänge mitnehmen können. Dann ist die Alleinbleibzeit auch kürzer. Braucht natürlich einiges an Organisation und die Hunde müssten sich verstehen, der andere Besitzer Nerven unf Kraft für mehrere Hunde haben etc. Aber wäre eine Idee.
-
Sehr, sehr viel Geld für Untersuchung, CT und Antibiose
-
Ich wünsche euch ganz, ganz viel Kraft
-
Update, falls es irgendwem mal etwas bringen sollte bezüglich Pfotenschleifen:
Nachdem letzten Frühling eine Zerrung des M. Iliopsoas diagnostiziert und behandelt wurde (Medikamentös), zeigte meine Hündin letztens wieder vermehrtes Schleifen. CT beim Spezialisten ergab gottseidank nix neurologisches (Übergangswrbel ist ganz minimst vorhanden, aber es hat soo viel Platz für die Nerven etc.). Stattdessen wieder der Iliopsoas- Medikamente und Physio. Vermutlich führen Vernarbungen in den Muskeln zu höherer Anfälligkeit.
-
Heute kam beim CT (andere Baustelle) eine gefüllte Gebärmutter zum Vorschein. Symptome waren überhaupt gar keine vorhanden
Gibt jetzt Antibiose und ggf. nach Abheilen kastrieren.