Beiträge von Bordy94

    Ganz pauschal gesagt finde ich den KH Anteil recht gering mit etwa 11%. Mein Hund käme damit bspw. nicht zurecht. Sie hat damals, als ich ziemlich fleischlastig (und ohne KH) angefangen habe zu barfen, auch viel Gras gefressen.

    Ich barfe (gibt aber auch viele Resten)ca. 60-40 und von den 40% Pflanzlich ist die Hälfte KH, in der Regel relativ getreidelastig.

    Ich kann das Graubünden sehr empfehlen. Wir waren letzten Sommer eine Woche in Flims. Da kommt man naturmässig auf jeden Fall auf seine Kosten! Vorteil ist, es ist auch merklich kühler als im Flachland.

    Wie es im Juli/ August menschenmässig aussieht, kann ich nur schlecht beurteilen. Wir waren glaube ich Ende Juni und da waren die Menschen völlig überschaubar, sogar am Gaumasee und am Crestasee. Hund war nirgendwo ein Problem, ging alles total easy und unkompliziert.

    Ich hab euch dann auf jeden Fall noch gute Restaurants, falls es Flims werden sollte.

    Kurzes Update von meiner Seite:

    Looney wurde Anfang März (ausserhalb der Scheinträchtigkeit, rund 1 Monat vor der nächsten Läufigkeit) kastriert. Dabei wurde alles komplett entfernt, sie hatte viele kleine Zysten an den Eierstöcken und eine veränderte Gebärmutterwand. Sie hat sich nach dem Eingriff gut und rasch erholt, brauchte aber sehr viel Ruhe.

    Bisher waren meine Sorgen unbegründet. Sie ist bis dato Artgenossen gegenüber nicht unverträglich(er als sonst), nimmt nicht schneller zu und ist zum Glück auch nicht ruhiger geworden. Einzig weniger launisch (das war extrem zyklus- und Tagesabhängig), weniger zickig und weniger empfindlich, was die Verdauung angeht, konnte ich beobachten.

    Es ist aber nun auch gemäß einiger diesbezüglicher Tests von uns und anderen nicht so, dass wir keine Bindung haben.

    Ich persönlich gehe eh davon aus, dass entspanntes Alleinebleiben und Bindung auch überhaupt nicht zusammenhängen müssen. Das ganze ist vielschichtiger. Man denke nur mal an einen Kontrolletti, der alles im Griff haben möchte und deswegen nicht gut allein bleiben kann. Das hat für mich nichts mit einer guten Bindung zu tun, nur weil der Hund dann beim Gehen ausflippt und die ganze Abwesenheit des HH heult.

    Heute morgen, äh also eher mittag:

    NaFu (Natur Hund) mit Basmatireis, gedünstetem Broccoli und einer Scheibe Butter

    Am abend wird es nur NaFu mit etwas Flocken geben.

    Seit ich so abwechslungsreich füttere resp. seit ich damals vor 2.5 Jahren mit dem Barfen angefangen habe, isst meine Hündin so so gerne. Vorher war immer kaum was in sie rein zu kriegen.

    Meine Hündin verträgt Dosen nur, wenn ich noch Kohlehydrate in Form von Puffreis oder Flocken dazugebe. Ansonsten rutscht es nur so durch sie durch. Gemischt geht es aber super, auch der Kotabsatz ist dann normal. Allerdings füttere ich Dosen nur ab und an und wenn, dann immer in kleinerer Menge als angegeben.

    Bei rohem oder gekochtem Fleisch aber kein Problem. Ich vermute, dass es an irgendwelchen Geliermittel oder Haltbarkeitmachern liegt.

    Vielleicht hilft euch das noch weiter.