Beiträge von Bordy94

    Ich find das definitiv viel besser, als das 5er. Es ist halt ein bisschen zu kurz. Aber ihr macht ja nur Zughundesport, wo der Zug von oben kommt oder? Also Canicross, Bikejöring etc? Dann ist da jetzt 1-2cm kürzer oder länger nicht so tragisch, weil das Geschirr so oder so angehoben wird.

    Das war auch mein Gedanke. Halsausschmitt wäre mir bei der grösseren Grösse definitiv zu weit.

    Für Zug vom oben könnte das Geschirr ja theoretisch noch kürzer sein. Ich find Gr. 4 insgesamt recht passend.

    Ich hatte beide Geschirre für meine Hündin mal da zum probieren. Webmaster war für mich schon viel zu viel Material, hab die Idee direkt nach dem Auspacken wieder verworfen. Das Flagline war zwar angenehm leicht, ist bei meiner Hündin aber katastrophal gewesen vom Sitz.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Von wem der Satz kam

    Vor dem Einzug vor allem aus der erweiterten Familie (die wissen es jetzt aber besser). Heute meist von Fremden, vor allem wenn ich eh grad aktiv bin mit dem Hund (joggen, bike, schwimmen. Da kommen dann schon sehr oft so Sätze wie: "Ja mit einem Border Collie MUSS man ja radfahren (setze beliebige sportliche Aktivität ein), sonst wird der ja nimmer müde und nimmt der dir ja die ganze Bude auseinander!

    Dass wir tatsächlich sportlich nur etwa 1-3 Mal die Woche aktiv sind, interessiert die meisten Leute nicht.

    wie alt euer Hund war

    Hab ich bereits vor dem Einzug zu hören bekommen (konkret, als die Rasse- und Züchterwahl für mich feststand).

    ob ihr den Rat (nicht) befolgt habt und warum (nicht)

    Nö, zum Glück nicht. Mir war relativ schnell bewusst, dass der Satz "nach müd kommt blöd" gerade bei sensiblen und reizoffenen Hunden ein Thema ist. Die Züchter haben mich damals dann noch zusätzlich sensibilisiert.

    welche Resultate/Konsequenzen für euch und den Hund daraus entstanden sind.

    Keine, ausser dass ich mittlerweile müde geworden bin, es den (fremden) Leuten besser erklären zu wollen. Die meisten glauben eh, was sie glauben wollen.

    Für mich passt das aber so. Ich schaue halt, dass der Hund einen spannenden und abwechslungsreichen Alltag, mit trotzdem genügend Ruhepausen hat. Es gibt bei uns aber natürlich auch Zeiten, wo der Hund zurückstecken muss.

    Grundsätzlich bin ich sehr genau und konsequent, was die Erziehung angeht. Ansonsten gibt es sicher HH, die deutlich mehr mit ihren Vierbeinern machen was so Auslastung angeht.

    Dumme Frage, aber was meinst du mit weichen und harten Rippen? Meinst du den Unterschied, ob sie mit dem Brustbein verbunden sind?

    ob es unter Zug auf die weichen Rippen oder dahinter rutscht. Ein Geschirr sollte auch unter richtigem Zug nur über die festen Rippen gehen.