Ich muss vielleicht etwas weiter ausholen.
Also ich möchte, dass mein Hund sich von mir von einem anderen Hund wegschicken lässt, mit dem sie keinen Kontakt aufnehmen soll. Ich lasse sehr selten Kontakt zu, weil meine eine kleine, unsichere Giftnudel ist. Wir haben unsere festen Hundekontakte, ab und an treffen wir einen Hund wo es matcht, aber direkter Fremdhundekontakt ist eher selten.
Je nach Gegenüber ist sie mässig bis sehr interessiert.
Als Junghund war es ganz schlimm. Da wollte sie zu jedem hin, mit jedem spielen. Später kam dann sicher der kontrollierende und auch unsichere Aspekt dazu. Leider habe ich es damals vesemmelt, bis sie etwa jährig war. Sie hatte oft Erfolg mit "zum anderen Hund hinrennnen". Ich habe es dann über "viel Energie" (wegrennen, wildes Zergelspiel, locken etc.) hinbekommen, sie jeweils abzurufen. Aber als Jungspund hat sie so leider gelernt: Anderer Hund= Aufregung. Das ruhige Ignorieren hab ich damals schlicht verbockt.
Oder soll sie erst gar nicht auf die Idee kommen, zu anderen Hunden hin?
Genau. Deshalb nicht immer RR weil hier die Hundedichte echt gross ist. Und den möcht ich mir nicht versemmeln in dem ich pro Gassigang 10-15x rufen muss.
aber wir haben so etwas wie ein "der Hund nicht, geh dran vorbei" etabliert
Genau so was meine ich. Nur wie baue ich das auf?
Kann sie denn generell ein Abwenden (bei unwichtigeren Reizen)? Ich geh ja fast nur über automatische Umorientierung.
Komischerweise ja. Katzen, Vögel, Mäuse, Wild (wenn wir denn mal Begegnungen von weiter Distanz haben).
Automatische Umorientierung bin ich seit einem Moment dran und das funktioniert besonders gut bei Vögel, Jogger, Velo, Fussgänger. Also dort bietet sie es mir quasi an und ich versuche es, auszubauen, im richtigen Moment zu markern etc.
Was triggert deinen Hund an Fremdhunden?
Ich weiss nicht genau zu 100%. Sie findet sie einfach irre spannend. Will vermutlich kontrollieren und hin, hat aber gleichzeitig eigentlich eine sehr hohe Individualdistanz und mag generell keine Enge (räumlich), was andere Hunde betrifft. im Deswegen hat es leider schon 1-2 Mal geknallt (zum Glück nur Getue und ohne Verletzungen auf beiden Seiten, ich musste aber trotzdem dazwischen). Das ist dann eben das doofe, da schlagen dann quasi zwei Herzen in ihrer Brust. Einerseits das Hinwollen und Kontrollieren, andererseits dann die zu nahe Situation. Und deswegen das Abwend Kommando.
Mir ist bewusst, dass es immer Hunde und/oder Situationen geben wird (eng, triggernde Rassen/ Körperformen/Körperhaltung) in denen ich anleinen muss und das ist auch völlig okay für mich. Das wird sie nicht immer alles leisten können. Ich kenne sie mittlerweile gut genug um einschäzen zu können, bei welchem Fremdhund sie mehr oder bei welchem sie weniger Gehirnkapazität hat. Aber ich wünsche mir ein bisschen weniger alle paar Minuten anleinen müssen. Versteht ihr, was ich meine?
Ist sie belohnbar in solchen Momenten?
Zu 98% ja.
Stört es dich, wenn dein Hund alternativ zu dir kommt?
Nein gar nicht. Nur möchte ich es nicht über den RR lösen. Aber wenn sie freiwillg zu mir kommt (also ohne Kommando) wäre das auch eine gute Lösung für mich.