Beiträge von Bordy94

    Hallo zusammen

    Ich bin auf der Suche nach einer Feriendestination in Norditalien (Ende Juni) für 2 Erwachsene mit Hund.

    Ich bin leider so richtig fantasielos. Wir verbringen ein paar Tage im Tessin (Gudo) und möchten dann noch ein paar weitere Tage dranhängen.

    Kriterien:

    - Bademöglichkeiten mit Hund

    - Darf auf städtisch sein, ist aber kein Muss

    - Wandermöglichkeiten wären schön

    Hat jemand einen heissen Tipp? Bin für alle Inputs dankbar!

    Luxuskröte in

    3....

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (2021)

    2...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Ende 2021 bis vor kurzem)

    1....

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit der jetztigen Lösung bin ich super zufrieden. Hab die Box occasion (wie die vorigen auch) bekommen für fast kein Geld, und sie passt einfach haargenau. Eine Massanfertigung wäre kaum besser :smiling_face_with_hearts:

    Im Grossen und Ganzen bin ich sehr happy mit meiner Borderine. Folgende Eifenschaften würden mir aber das Leben leichter machen:

    - Die wirklich extreme Sensibilität:

    Frauchen hat eine schlechte Zeit und ist grundgestresst? Freilauf ist nicht mehr möglich. Hirn allgemein funktioniert nur noch teils, Konzentration lässt zu wünschen übrig beim Hund.

    Aufenthaltsort (Urlaub usw.) ändert?

    Frauchen muss einige Tage vorher beginnen, Darmbakterien zuzufüttern, weil Hundi bei Aufregung (obwohl sie es scheinbar chillig nimmt) gerne mal tagelange Verdauungskapriolen macht

    -Fremdhundekontakt:

    Kontakt lasse ich zu 98% gar nicht zu, bin am trainieren, gebe Sicherheit und trotzdem merkt man ihr an, dass sie andere Hunde einfach (zumindest die meisten) Kacke findet. Ihre Lunte ist halt recht kurz was das angeht.

    Wäre sie diesbezüglich souveräner, wäre das Leben für mich einfacher.

    Aber im Grossen und Ganzen möchte ich mich wirklich nicht beklagen.

    Am allermeisten mag ich an ihr, dass sie fast immer zu motivieren ist, für jeden Spass zu haben, irre menschenfreundlich ist und jeden um den Finger wickelt.

    Korrekt sitzendes Geschirr vorausgesetzt, ist der Rundrücken eines der stärksten Zeichen für dich, dass dein Hund 100% sicher auf der Spur läuft.

    Danke für eure Einschätzungen!

    In etwa 3 Wochen kriegt die Maus ein massgefertigtes Zuggeschirr. Bin gespannt, wie sie dann läuft.

    Mal eine Frage. Bezieht sich nur indirekt auf ZHS aber es geht grundsätzlich auch um Arbeit unter Zug:

    Meine Hündin macht beim Trailen gerne mal einen Rundrücken, wenn sie sich richtig ins Geschirr legt. An was kann das liegen? Kennt das jemand von euch? Meine Vermutung ist ein falscher Zugpunkt, aber ich möchte gerne mal eure Gedanken zu hören.

    (Aktuell ist noch das Safety von Zero DC in Gebrauch. Fürs Trailen explizit werde ich morgen zu Grossenbacher fahren, um ein gutes Zug/ Mantrailgeschirr zu kaufen.)

    Spoiler anzeigen

    Spondylose und CE ausgeschlossen

    Phu, meine bald 4 jährige Borderhündin ist aktuell, trotz nicht nennenswerten Unterschieden im Alltag, völlig in die Pubertät zurückversetzt. Draussen stellt sie die Ohren auf Durchzug, alles ist spannender als ich. Die Flexi ist aktuell unser bester Freund, denn so bin ich mit Freilauf natürlich net einverstanden.

    Aber ich frage mich... Wie kann das sein mit bald 4? Sie war immer eher frühreif und die Themen die wir jetzt haben, hatten wir zuletzt mit 1-1.5. :dizzy_face:

    Ich bekam eine Empfehlung einer guten Bekannten. Sie hatte über Jahre in dieser Klinik gearbeitet und von ihr wusste ich, dass dort sehr professionell, herzlich und mit ganzen Anästhesieteams gearbeitet wird. Als es beim Kennenlernen (letzte Impfung) dann für mich auch menschlich stimmte, hatte ich keine Zweifel mehr.