Beiträge von Bordy94

    Hallo zusammen

    Ich glaube einen solchen Thread haben wir noch nicht.

    Welche (zweckentfemdeten) Utensilien nutzt ihr fürs Training?

    Ich fange mal an:

    - Gartentrittplatten (3 Stk.) mit Teppichresten beklebt als Stepper, Target etc.

    - Sitzkomfortkissen als Balancepad

    - Umgedrehter Blumentopf als Vorderhandtarget

    Bei Ruby auch, mehr bzw untypische Wellen = mehr Probleme.

    Was sagt denn die Kibler-Falte? Ist da alles tutti?

    Ich musste erstmal nachlesen, was die Kibler Falte ist. Im Lendenbereich ist Hundi schon empfindlich (beim "Scheitelwirbel"). Mittig am Rücken, wo auch ein eher neuerer Wirbel ist, kaum auffällig.

    Bin gespannt was morgen die Physio meint. Ich hoffe nur eine Blockade vom Umtacklen letztens und nichts Schlimmeres. Wobei wir jetzt echt lange Ruhe hatten, Top Gangbild und Physio immer sehr zufrieden mit dem Gesamtbild.

    Danke euch auf jeden Fall schonmal für eure Erfahrungen. Somit hat sich mein Bauchgefühl bestätigt dass neue Haarwirbel fast immer eine Ursache haben.

    Zur Physio gehen wir eh regelmässig, da ich mit meiner Hündin sehr aktiv bin.

    Kann sich bspw. Spondylose bei einem knapp 5 jährigen Hund innerhalb eines Jahres (davor alles unauffallig im Röntgen+ CT) entwickeln? :muede: Bzw. würden nach euch erneute Abklärungen Sinn machen? Wenn ja, welche?

    Spoiler anzeigen

    Die Abklärungen wurden damals wegen Pfotenschleifen gemacht. Es stellte sich heraus, dass Looney aufgrund eines Traumas eine Fehlbelastung einnahm. Mit regelmässiger Physio haben wir soweit alles im Griff.

    Leider wurde sie vor etwa 3 Monaten von einem anderen Hund auf dem Platz umgenietet (er hat sich losgerissen) und läuft seither nicht mehr ganz flüssig. Wir gingen kurz darauf zur Physio und der nächste Termin ist eh morgen wieder. Normalerweise setzten wir etwa 4-x jährlich Termine an.

    Hallo zusammen

    Mirch würde interessieren, ob jemand mit der im Titel genannten Thematik Erfahrungen hat?

    Ich habe bereits von 2 Physios gehört, dass Haarwirbel auf Probleme im Bewegungsapparat (Skelett, Muskulatur, Faszien) hindeuten können, finde aber keine Literatur dazu. Mehr Wissen dazu fände ich interessant.

    Hintergrund: Meine Hündin hat seit geraumer Zeit einige neue Haarwirbel und am untersten Rücken eine Art Scheitel gebildet. Das Fell ist allgemein seit der Kastration vor etwas mehr als einem Jahr eine kleine Katastrophe. Da sie aber immer mal wieder Steif in den letzten Lendenwirbel bzw. der Iliopsoas regelmässig verspannt ist (hatte als Junghund ein Trauma und daraufhin lange fehlbelastet), mache ich mir natürlich jetzt Gedanken.

    Ich nutze die Liladent Zahnpasta von Lila loves. Zwei Noname Pasten aus Fressnapf und Qualipet haben hier keinen Erfolg gebracht, mit der oben genannten bin ich mega happy und Looney hat tolle Beisserchen (wenn ich motiviert genug bin, alle 1-2 Tage zu putzen).

    Grasfressen

    Exzessives Grasfressen kann auch eine Übersprungshandlung sein. Ich beobachte das leider ab und an bei uns auf dem Hundeplatz vor allem bei jüngeren Hunden gegen Ende des Trainings, wenn die Hunde "durch" sind.

    Also muss natürlich nicht, aber könnte sein. Zumal mir etwas war, dass Ria aktuell das Hüten fehlt oder verwechsle ich da etwas RiaMia ?

    Ich glaube meine Kröte neigt doch recht stark zu Zahnstein. Normalerweise putze ich jeden 2. Tag mit einer mineralischen Zahncreme (die funktioniert hier am Besten) und kratze ab und an etwas Zahnstein weg. Nun habe ich beides aus Faulheit etwas schleifenlassen und nur noch wöchentlich geputzt. Zack, an den hintersten Zähnen schön Zahnstein angesetzt, direkt unterhalb vom Zahnfleisch. Manman, also wirklich so eine fette, braungelbe Stelle. Also letzte Woche erstmal eine Stunde Dentalhygieniktermin bei Frauchen gewonnen (zum Glück pennt Looney dabei fast und lässt mich alles machen) und nun wird wieder täglich geputzt.

    Ich weiss das Thema ist sehr individuell. Looney wird gebarft (ohne Knochen und mit Getreide), bekommt draussen gerne mal Frolic& Co aber kriegt auch mehrmals die Woche etwas ohne Zusatzgedöns zu kauen.

    Wie oft müsst ihr putzen, ohne dass ihr Zahnstein bemerkt?