Beiträge von Bordy94

    Spoiler anzeigen

    Ich musste grad echt schlucken. Ich wusste, der Berner steht mit seinem durchschnittlichen Alter schlecht da. Hätte aber trotzdem eine Lebenserwartung von 8-10 Jahren erwartet. 6-8 Jahre sind ja echt saukurz :loudly_crying_face: Das wäre ja, als müsste ich von meiner bald 5 jährigen Hündin schon bald Abschied nehmen.

    Wenn der Tumor nicht gestreut hat, würde ich persönlich (trotz der kurzen durchschnittlichen Lebenserwartung) operieren lassen.

    Lucy_Lou mit Erfahrungen mit WoMo kann ich leider nichts sagen, wir waren jedesmal in kleinen Ferienhäuschen.

    Was ich mega sehenswert finde, ist das Weingut Tenuta delle Ripalte oberhalb von Capoliveri. Wirklich ein so so schöner Ort! Man kann dort auf der Panoramaterrasse Weindegustationen und Apero geniessen. Fussläufig sind wilde, ziemlich unberührte und abgelegene Strandabschnitte (teils etwas klettern nötig) zu erreichen.

    Pomonte ist ein ganz kleiner, verwunschener Ort ganz im Westen der Insel mit wahnsinnig schönen Sonnenuntergängen und einem tollen Restaurant direkt an der Küste.

    Und dann halt die Märkte oder so typische Touristensachen wie Monte Capanne (hier wurden wir mit Hund wegen Schlangen gewarnt- blieben also brav auf dem Weg) oder Monte Calamita (ist m.M.n. weniger überlaufen).

    In der Toskana hat mich zwei Mal der "Tarot Garden" von Niki de Saint Phalle extrem fasziniert. Ist aber ziemlich weit unten und seehr gut besucht, auch hundetechnisch recht voll.

    Gestern Abend hatten wir einen richtig, richtig guten Lauf. Waren knapp 45 min in ziemlichem Tempo (2x erlaubte Pipipause) unterwegs. Leichter Nieselregen, bereits dunkel, kein Mensch draussen. Apache im Ohr und der Hund im Vollspeed, meist am galoppieren oder dann zumindest im sehr schnellen Trab. So macht es Spass :beaming_face_with_smiling_eyes: Nur heute spüre ich den unteren Rücken und die Oberschenkel gut ziehen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Looney (damals 15.5 kg) hat sich mal beim Trotinettfahren in den Bergen auf einem befestigten Weg einen Hexenschuss zugezogen und wollte keinen Schritt mehr gehen. Ich und mein Freund haben sie im Wechsel einige Zeit über die Schultern getragen (kannte sie), bis uns ein netter Autofahrer an einer Strassengabelung mitnahm. Es war sauanstrengend und das, obwohl der Weg relativ einfach begehbar war und der Hund kein Wuchtbrummer.

    Spoiler anzeigen

    corrier Oh mein Gott, das klingt grausam! Wie kann sowas denn passieren? :loudly_crying_face:

    Hier wirkt meist auch Morosuppe ganz gut bei Durchfall.

    Gegen schleimigen Kot der zu Durchfall übergeht, was hier leider ab und an die ersten Tage beim Futterwechsel vorkommt (Looney wird gebarft, es gibt aber Situationen, da bekommt sie TroFu weils mit Barf einfach nicht praktisch ist), hat mir eine gute Freundin (Tierheilpraktikerin) ein Pulver gegeben. Es ist rein natürlich und stammt aus der Pflanze "Blutwurz"/ "Tormentill". Ich bin sehr angetan davon. Wenn ich weiss, Looney hat eh schon den Hang, dass der Kot kippen könnte (stressige Situationen) und sie muss ein paar Malzeiten TroFu futtern,, bekommt sie einfach eine Prise von dem Pulver dazu. Bisher hatten wir nie wieder Probleme.

    Shantipuh das Geschirr sitzt ziemlich gut. Auf den Fotos schwierig zu beurteilen finde ich den Halssitz sowie den Sitz des Kreuzes, wo sich die Halsriemen treffen. Da bräuchte man noch ein besseres Foto von vorn. Für mich sieht der Ausschnitt minim zu weit aus. Das könntest du aber mit 1-2 Stichen Handnähen selbst beheben.

    Hinter den Achseln scheuer nichts? Sieht man schlecht wegen dem vielen Fell