Ich glaube, dass dir hier mit dem Thema nicht wirklich geholfen werden kann. Von mir aus gesehen ist das Problem zwischenmenschlicher Natur, kein Hundeproblem. Ich würde mit dem Mann das Gespräch suchen.
Beiträge von Bordy94
-
-
Vielen Dank, dass du das tust! Wer weiss, ob er sonst nicht zu einem Wanderpokal geworden wäre.
-
Mein aufrichtiges Beileid zu deinem tragischen Verlust und zu deiner tragischen Situation.
Ob du einen (oder mehrere) Hunde abgeben magst, musst du für dich allein entscheiden finde ich.
Auch ich finde sehr sehr wichtig, Hilfe von Aussen anzunehmen. Vermutlich wirst du sonst irgendwann kaputt gehen und damit ist ja niemandem gedient.
Von wo kommst du denn ungefähr? Vielleicht gäbe es hier die Möglichkeit, dir mit den Hunden zumindest vorübergehend etwas Luft zu schaffen?
-
Ich würde ihn an deiner Stelle (temporär) aufnehmen. So einen Platz, den du bieten kannst, ist ja quasi ein Jackpot. Und du hast im Notfall ja ein Backup mit dem Zwinger, sollte es gar nicht gehen.
-
Hallo erstmal
Mein Hund klebt an mir und dann wechselt es plötzlich, dass sie einfach streunern geht und abhaut ( Hört zu 99% also rufen und Mausel kommt ) .
Würde mein Hund streunern gehen und abhauen, wäre hier die Schleppleine dran.
sie klebt ständig/ auch mal nervig an mir. ( WC, verfolgen in der Wohnung,…)
Das klingt ungesund und nach Kontrollverhalten. Würde ich persönlich nicht zulassen. Kann der Hund mal richtig runterfahren? Oder tapert er dir nonstop hinterher?
dann gibt es Situationen, da ist sie plötzlich weg. Läuft mit Spaziergängern bis ins nächste Dorf, oder sonst wohin … Also ich bin ihr dann egal…
Nochmal: Schleppleine dran. Sowas darf nicht passieren und wird sich bei jedem erfolgreichen Mal festigen.
Wer hat ein paar Trainings Tipps um den Mittelweg zufinden
Ich empfehle dringend, den Hund nicht mehr frei laufen zu lassen (im Moment). Und die Hilfe eines Trainers in Anspruch zu nehmen. Für mich klingt es, als würden da mehrere Dinge schieflaufen und vermutlich sind es einige Stellschrauben, an denen man drehen kann.
-
Stehe da grad auf der Leitung, was bringt mir das?
Dass der Hund nach vorne begrenzt wird seine Position am Fahrrad kennt und nicht vors Rad läuft.
-
Das Nukka wird ja eigentlich damit beworben, eben auch ohne Zug noch vernünftig zu sitzen. Ich habe leider gegenteilige Erfahrungen gemacht, aber da hilft echt nur ausprobieren.
Zur Not würde ich am HB eine kürzere Leine noch dranmachen. Damals habe ich ich mit Looney das Fahrradfahren auch so aufgebaut (mit Doppelleine, ein Ende am Geschirrring hinten, ein Ende am vorderen Ring).
-
Achso,ja du hast recht. Hatte eine andere Zwischengrösse (SM/M) im Kopf. Dort ist der Halsausschnitt M, der Rest länger. Sorry für die Verwirrung.
Probier doch das Nukka wirklich mal am Fahrrad aus.
-
Beim Safety muss der Bauchgurt enger. Idealerweise haben pri Seite knapp 2 Finger platz. Und ob er dann noch richtig liegt (zu nah an den Achseln?) ist fraglich. Zwischengrösse S/M gibt es nicht bei euch? Das wäre der gleiche Halsausschnitt aber dann etwas länger und auch längere Brustgurte. Was angesichts der Polsterung nicht schlecht wäre. (Ich kann dir sonst gerne einen schweizer Shop per PN nennen, der Zwischengrössen anbietet. Weiss aber nicht, ob sie nach DE liefern.)
Das Nukka sitzt nicht schlecht. Für mich wäre in deinem Fall noch wichtig, die Achselfreiheit bei keinem/ seitlichem Zug zu prüfen, da du die Situation am Fahrrad mit Sky beschrieben hast. Diese Geschirre ziehen sich ohne geraden Zug von hingen gern mal zusammen und hängen in den Achseln meiner Erfahrung nach.
-