Hallo zusammen
Bei uns wird in absehbarer Zeit ein Zweithund (Sheltie Welpe zu vorhandener Ersthündin BC 5.5 jährig) einziehen.
Gerne möchte ich aus diesem Thread eine umfassende Sammlung, was eure Management- und Eingewöhnungstipps angehen.
Einen bestehenden Thread zu genau diesem Thema habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.
Unsere mittlerweile ziemlich souveräne und zu Hause sehr sehr ruhige Ersthündin soll auf keinen Fall unter einem Nervzwerg leiden oder zu kurz kommen.
Spontan fallen mir folgende Dinge ein, auf die wir achten müssen:
- Rassewahl sollte zu vorhandenem Ersthund passen. Sowohl was die Grösse, als auch das progostizierte Temperament angehen.
- Geschlecht sollte zu vorhandenem Ersthund und natürlich zum Halter passen. Bei uns käme z.B. ein Rüde nicht in Frage.
- Vermutlich wird uns die Züchterin auch beim individuellen Welpen beraten können (vom Bauchgefühl her hätte ich zu unserer Hündin gerne einen unkomplizierten, sicheren aber eher nicht Typ "Haudrauf" (also das Gegenteil von unserer Hündin in der Welpenzeit haha).
- Welpengitter wird wieder gekauft und installiert, so dass die Ersthündin auch immer wieder ihre welpenfreien Pausen hat
- Fütterung und Snacks wird in gebührendem Abstand erfolgen
- Bezüglich Schlafplätzen: Dem Ersthund stehen viele Plätze, Hundebetten usw. zur Verfügung. Braucht ein Zweithund auch seine "fixen Plätze"?
Was kommt euch sonst noch in den Sinn? Danke für eure Inputs!